Teletherapie und Brachytherapie Strahlenschutz-Spezialkurs in der MediClin Robert Janker Klinik

Teletherapie und Brachytherapie Strahlenschutz-Spezialkurs in der MediClin Robert Janker Klinik

ID: 167950

Ein in Deutschland nur selten angebotener Strahlenschutzkurs für Ärzte und Medizinphysiker fand unter Mitwirkung der MediClin Robert Janker Klinik in Bonn statt



(firmenpresse) - Bonn, 01. März 2010. Unter Leitung von Prof. Dr. Oehr fand vom 24. bis zum 27. Februar 2010 zum zweiten Mal in Bonn ein kombinierter Teletherapie und Brachytherapie Strahlenschutz-Spezialkurs in Bonn statt. Neben dem strahlentherapeutischen Institut der Universitätsklinik Bonn unter Leitung von Herrn PD Dr. Schüller, beteiligte sich in diesem Jahr erstmals auch die MediClin Robert Janker Klinik an diesem Kurs.

Der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz ist eine gesetzlich notwendige Voraussetzung, für die Tätigkeit in einer radiologischen und/oder strahlentherapeutischen Einrichtung. Innerhalb des Strahlenschutzkurses erlernen Ärzte, Medizinphysiker und medizinisches Personal wichtige Vorsorge- und Schutzmaßnahmen, die zur sachgerechten Handhabung im Umgang mit Strahlen erforderlich sind. Dies soll zum einen die Patienten, zum anderen das Personal selbst vor schädlichen Auswirkungen von Röntgen-, Gamma- und anderen Strahlen schützen. Die Durchführung von zwei theoretischen Unterrichtsstunden sowie einen ausführlichen praktischen Teil fand in diesem Jahr in der MediClin Robert Janker Klinik statt. Themenschwerpunkte wie radiochirurgische Anwendungen im Bereich von Schädel und Wirbelsäule und stereotaktische Bestrahlungsverfahren an Lunge, Leber und Prostata, konnten den Teilnehmern nahe gebracht werden.

Hintergrund der Mitwirkung an dem Spezialkurs ist die innovative Ausstattung und die interdisziplinäre medizinische Expertise an der MediClin Robert Janker Klinik. In der Fachklinik für Strahlentherapie und Radiologie mit onkologischem Schwerpunkt ist das Zentrum für Hochpräzisionsbestrahlung etabliert. Mittels sogenannter stereotaktischer Verfahren wird hier eine höhere und damit wirksamere Strahlendosis als mit vergleichbaren konventionellen Linearbeschleunigern erreicht. Tumore können präziser erfasst und somit das gesunde Gewebe schonender bestrahlt werden.

"Solche kombinierten Strahlenschutzkurse werden in Deutschland nur relativ selten angeboten. In der Bonner Region gab es bisher überhaupt keine derartigen Strahlenschutz-Spezialkurse. Bisher mussten Teilnehmer entweder nach Essen, Kiel oder sogar nach München für diesen Kurs fahren", so PD Dr. Jan Boström, Neurochirurg des Medizinischen Versorgungszentrums MediClin Bonn.



Über die MediClin Robert Janker Klinik
Die MediClin Robert Janker Klinik ist eine Fachklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Radiologie und Neuroradiologie. Sie ist mit 83 Betten im Bettenbedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewiesen. Damit können selbstverständlich auch gesetzlich Krankenversicherte die Behandlungsleistungen in Anspruch nehmen. Die Therapiekonzepte werden sowohl stationär als auch in Zusammenarbeit mit dem MVZ MediClin Bonn ambulant angeboten. Benannt ist die Klinik nach ihrem Gründer, dem Radiologen Prof. Dr. Robert Janker. Er ließ 1937 in Bonn ein Röntgeninstitut errichten, dem er nach dem Krieg eine Krankenstation angliederte. Hieraus entwickelte sich bis heute eine moderne und leistungsstarke Fachklinik.

Über die MediClin
Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer Anbieter in den Bereichen Neuro- und Psychowissenschaften sowie Orthopädie. Mit 33 Klinikbetrieben, sieben Pflegeeinrichtungen, neun Medizinischen Versorgungszentren und einem Hotel für Gesundheit und Erholung ist die MediClin in elf Bundesländern präsent und verfügt über eine Gesamtkapazität von rund 7.900 Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um Akutkliniken der Grund-, Regel- und Schwerpunktversorgung sowie um Fachkliniken für die medizinische Rehabilitation. Für die MediClin arbeiten rund 7.800 Mitarbeiter.

Pressekontakt:
Nina Kuchenmeister
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 4-8, 53129 Bonn
Tel: (0228) 5306 235, Fax: (0228) 5306 176
E-Mail: nina.kuchenmeister@mediclin.de
www.mediclin.de/robert-janker

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MediClin Robert Janker Klinik
Die MediClin Robert Janker Klinik ist eine Fachklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Radiologie und Neuroradiologie. Sie ist mit 83 Betten im Bettenbedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewiesen. Damit können selbstverständlich auch gesetzlich Krankenversicherte die Behandlungsleistungen in Anspruch nehmen. Die Therapiekonzepte werden sowohl stationär als auch in Zusammenarbeit mit dem MVZ MediClin Bonn ambulant angeboten. Benannt ist die Klinik nach ihrem Gründer, dem Radiologen Prof. Dr. Robert Janker. Er ließ 1937 in Bonn ein Röntgeninstitut errichten, dem er nach dem Krieg eine Krankenstation angliederte. Hieraus entwickelte sich bis heute eine moderne und leistungsstarke Fachklinik.

Über die MediClin
Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer Anbieter in den Bereichen Neuro- und Psychowissenschaften sowie Orthopädie. Mit 33 Klinikbetrieben, sieben Pflegeeinrichtungen, neun Medizinischen Versorgungszentren und einem Hotel für Gesundheit und Erholung ist die MediClin in elf Bundesländern präsent und verfügt über eine Gesamtkapazität von rund 7.900 Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um Akutkliniken der Grund-, Regel- und Schwerpunktversorgung sowie um Fachkliniken für die medizinische Rehabilitation. Für die MediClin arbeiten rund 7.800 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

MediClin Robert Janker Klinik
Nina Kuchenmeister
Villenstr. 4-8
53129
Bonn
nina.kuchenmeister(at)mediclin.de
02285306235
http://www.mediclin.de/robert-janker/



drucken  als PDF  an Freund senden  Avandia unter der Lupe Neue Internetplattform für die Akteure im Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167950
Anzahl Zeichen: 4141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mümtaz Dr. Köksal
Stadt:

Bonn


Telefon: 02285306160

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teletherapie und Brachytherapie Strahlenschutz-Spezialkurs in der MediClin Robert Janker Klinik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediClin Robert Janker Klinik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Harfenklänge am Krankenbett ...

Bonn, 01. Juni 2015. Acht Wochen lang spielte Antje ten Hoevel für Patienten auf der Palliativstation der MediClin Robert Janker Klinik auf ihrer Harfe. Die Kulturpädagogin absolvierte ein Praktikum in der Klinik und wollte mit ihrer Musik die Stim ...

Russische Delegation in der Robert Janker Klinik Bonn ...

Bonn, 12. November 2014: Zum Auftakt einer Fortbildungsreise und auf Einladung der Deutsch - Russischen Auslandshandelskammer besuchte eine große Delegation von Ärzten, Klinikleitern und Führungskräften aus dem Gesundheitswesen die MediClin Rober ...

MediClin Robert Janker Klinik empfängt Weihbischof ...

Bonn, 01.12.2014. Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff war am 21. Oktober 2014 in der MediClin Robert Janker Klinik zu Gast. Der Weihbischof wurde vom Kaufmännischen Direktor der Klinik Dr. med. Mümtaz Köksal, den Seelsorgern der Katholischen und e ...

Alle Meldungen von MediClin Robert Janker Klinik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z