Erfolgreicher Außendienst bietet nicht nur optimalen Service - er fordert ihn auch!

Erfolgreicher Außendienst bietet nicht nur optimalen Service - er fordert ihn auch!

ID: 1679758
Business Lösungen für Field Service (Bildquelle: (c) panthermedia.net/Olivier26)Business Lösungen für Field Service (Bildquelle: (c) panthermedia.net/Olivier26)

(firmenpresse) - Techniker im Außendienst stellen hohe Anforderungen an eine Business Software, denn sie wollen mit den für sie relevanten Informationen gut versorgt sein: Was ist zu tun, wo muss ich hin, welche Maschine ist beim Kunden vor Ort im Einsatz? Software für Field Service ist geführte Kommunikation zwischen Außendienst und Disponenten für raschen und kompetenten Kundenservice.



Mit dem UniPRO/Serviceschein bietet der Freilassinger Softwarehersteller Unidienst eine eigene Lösung für den Außendienst auf Basis von Dynamics 365 an. Nicht in Konkurrenz zur Microsoft Dynamics 365 Lösung für Field Service, sondern als Alternative. Unidienst will den Kunden das System implementieren, das am besten den Anforderungen und Geschäftsprozessen des Unternehmens entspricht und die Serviceprozesse vollständig abbildet.



Die Entscheidung für den UniPRO/Serviceschein oder Microsoft Dynamics 365 for Field Service begründet sich weitgehend auf den notwendigen Funktionen, der technischen Infrastruktur und dem günstigsten Lizenzmodell. Allein die Option einer OnPremise oder Cloud Lösung, die Umsetzung der User-Struktur entsprechend des Unternehmensorganigramms oder der Einsatz eigener oder externer Techniker selektieren Kriterien zur Auswahl vor.



Mobilität ist groß geschrieben: Dass die Software mit Notebooks, Tablets und Mobiltelefonen bedient wird, im Online- oder Offline-Modus, ist mittlerweile Standard. Unterschiede gibt es dabei, ob die Techniker innerhalb von Dynamics 365 arbeiten, mit einem Excel-Dokument oder einer App. Die Interaktion zwischen den Disponenten und den Technikern ist ein automatisierter Prozess, die Software strafft und strukturiert konfliktfrei die Abläufe: Die Disposition der Techniker und Ressourcen (Materialien, Ersatzteile, Geräte), Einkauf (Bestellprozess und Lager), Kundeninventar und Dokumentation. Unabhängig davon, ob es sich beim Einsatz um eine Installation, Reparatur oder (vorsorgliche) Wartung handelt, die Techniker erhalten von den Disponenten die notwendigen Informationen, um ihre Aufgabe gut zu erledigen. Die technischen Details und Anweisungen gibt es über den Arbeitsauftrag bzw. Serviceschein, bei besonders kniffligen Fällen ist die integrierte Knowledge Base der richtige Ort für Recherche.





Wichtig ist, dass ein Servicefall nach Abschluss auch wirklich erledigt ist: Dokumentation, Weitergabe fakturierbarer Leistungen und Materialien zur Rechnungslegung, Aktualisierung des Kundeninventars und zufriedene Kunden. Nacharbeiten vor allem für Dokumentation und Inventar wird es mit korrekter Verwendung beider Systeme - UniPRO/Serviceschein oder Microsoft Dynamics 365 for Field Service - nicht mehr geben: Nach der Serviceanfrage ist vor dem Servicefall.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unidienst GmbH Informationsdienst für Unternehmungen mit Sitz in Freilassing ist bereits seit 1974 als Unternehmensberatung und Softwareentwickler tätig. Seit 2003 plant und realisiert Unidienst kundenindividuelle CRM- und xRM-Projekte für mittelständische und große Unternehmen..



PresseKontakt / Agentur:

Unidienst GmbH
Sandra Sommerauer-Zettl
Gewerbegasse 6a
83395 Freilassing
sandra.sommerauer(at)unidienst.de
+49 8654 4608-16
http://www.unidienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NEUHEIT bei Caseking - Kompakter PHANTEKS PH-TC12LS Top-Blow-Kühler mit eindrucksvoller RGB-Beleuchtung Planet kooperiert mit BASF, um Landwirten in Europa täglich Satellitenbilder zur Verfügung zu stellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2018 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679758
Anzahl Zeichen: 2817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bert Enzinger
Stadt:

Freilassing


Telefon: +49 8654/4608-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Außendienst bietet nicht nur optimalen Service - er fordert ihn auch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unidienst GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unidienst punktet mit schlanken ERP und CRM Lösungen ...

Die Einführung oder Anpassung von komplexen ERP und CRM Lösungen scheint oft wie ein unüberwindbarer Berg. So ist es kein Wunder, dass sich schlanke Lösungen, die häufig auch von kleineren spezialisierten Unternehmen angeboten werden, immer grö ...

Alle Meldungen von Unidienst GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z