Erfolgreiche Zertifikatsprüfungen zum Datenschutzbeauftragten in öffentlichen Verwaltungen und Unt

Erfolgreiche Zertifikatsprüfungen zum Datenschutzbeauftragten in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen

ID: 1679833
(LifePR) - Am 10. Dezember 2018 haben erstmals vier Mitarbeiter aus öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen der Hauptstadtregion im Trainingszentrum für Informationssicherheit der Technischen Hochschule Wildau die Zertifikatsprüfung zum Datenschutzbeauftragten (DSB) nach Daten­schutzgrundverordnung der EU erfolgreich absolviert. Das fünf Jahre gültige Zertifikat der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BA­köV) bestätigt ihnen ein solides Fachwissen und befähigt sie für wichtige Aufgaben im Sicherheitsmanagement ihrer Einrichtungen.

Die Teilnehmer hatten im September 2018 am ersten Fortbildungslehrgang ?Datenschutzbeauftragte nach Daten­schutzgrundverordnung der EU (EU-DSGVO)?teilgenommen. Anschließend mussten sie sich dem Prozess der Personenzertifizierung unterziehen. Dazu gehörten eine praxisorientierte Projektarbeit und eine schriftliche Prüfung, bei der von 100 Fragen in zwei Stunden mit mehr als 75 Prozent richtig beantwortet werden mussten.

Der DSB-Kompaktkurs wurde von Forschungsprofessorin Dr. Margit Scholl angeboten und basiert auf dem Konzept der BA­köV unter fachlicher Beratung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Die nächsten Lehrgänge sind für 2019 geplant, jeweils einer im Frühjahr und im Herbst.

Weitere Informationen und die Anmeldung unter 

Fachliche Ansprechpartnerin:

Forschungsprofessorin Dr. Margit Scholl

Tel. +49 3375 508-917

margit.scholl@th-wildau.de

https://th-wildau.de/scholl

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 33 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Über 20 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.



Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands befördert die TH Wildau Innovationen sowie den Wissens- und Technologietransfer. Wichtige Kompetenzfelder sind Angewandte Biowissenschaften, Informatik/Telematik, Optische Technologien/Photonik, Produktion und Material, Verkehr und Logistik sowie Management und Recht.

Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 33 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Über 20 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands befördert die TH Wildau Innovationen sowie den Wissens- und Technologietransfer. Wichtige Kompetenzfelder sind Angewandte Biowissenschaften, Informatik/Telematik, Optische Technologien/Photonik, Produktion und Material, Verkehr und Logistik sowie Management und Recht.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..



drucken  als PDF  an Freund senden  Bachelorarbeit schreiben - auf wichtige Details achten \
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.12.2018 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679833
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wildau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Zertifikatsprüfungen zum Datenschutzbeauftragten in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z