Firmenverkauf: Gute zeitliche Planung für den Übergabeprozess
INTAGUS - Transaktion Nachfolge Beratung aus Berlin begleitet Firmeninhaber dabei, ihren Betrieb im Rahmen der Unternehmensnachfolge zu verkaufen.
"Bei einem Unternehmensverkauf kommt es darauf an, den richtigen Käufer für einen Betrieb zu finden. Zum einen kommt es dabei an, einen ordentlichen Verkaufspreis zu erzielen - und auf der anderen Seite aber auch, Tradition und Kontinuität eines Unternehmens zu bewahren", sagt INTAGUS-Berater René Kminikowski. "Auch bei kleinen und mittleren Unternehmen bestehen sehr gute Chancen, innerhalb eines überschaubaren Zeitraums einen Käufer zu finden, der zugleich auch solvent ist."
Die INTAGUS-Experten begleiten Unternehmer vor allem in Berlin und Brandenburg dabei, die richtige Verkaufsentscheidung zu treffen. Lieferanten, Kunden und Kooperationspartner, Wettbewerber, Family Offices, Investmentfonds, Private Equity-Gesellschaften oder auch die eigene Führungskraft, der leitende Mitarbeiter des Wettbewerbers, ein völliger Quereinsteiger: Die Bandbreite der potenziellen Erwerber ist riesig. "Im ersten Schritt besprechen wir deshalb mit dem Verkäufer, wem er die Firma am liebsten übertragen würde, und erläutern ihm die Eigenschaften der verschiedenen Käufergruppen. Die Entscheidung, wer den Betrieb im besten Falle übernehmen soll, bildet die Grundlage für die Vermarktungsstrategie und den Verkaufsprozess", sagt Holger Wassermann.
Erst danach beginnen die Investorensuche und Ansprache möglicher Erwerber. "Das hat einen einfachen Grund. Strategische Käufer, also andere Unternehmen, erwarten andere Informationen als zum Beispiel eine Investmentgesellschaft. Während Strategen stark auf Synergien und die Möglichkeiten im operativen Geschäft schauen, sind Finanzinvestoren mehr an Kennziffern und mittelfristigen Renditen interessiert", betont René Kminikowski. Das bedeutet: Aufgrund der völlig unterschiedlichen Wünsche und Notwendigkeiten der verschiedenen Käufergruppen lässt sich kein allgemeingültiger Ansatz für den Verkauf formulieren, der auf jeden Fall zum Erfolg führt. Der erste Schritt beim Unternehmensverkauf ist deshalb zu wissen, wer den Betrieb überhaupt übernehmen könnte und welche Motivation ihn antreibt.
Ist diese Definition abgeschlossen, machen sich die INTAGUS-Experten auf die konkrete Käufersuche. Dafür nutzen Holger Wassermann und sein Team sowohl ihr großes Netzwerk aus potenziellen Erwerbern als auch einen konsequenten, professionellen Investorenprozess, in dem sich weitere Kaufinteressenten herausstellen. Wichtig laut Holger Wassermann: "So ein Prozess lässt sich nicht in wenigen Wochen durchlaufen. Ein Firmenverkauf kann durchaus ein Jahr oder länger dauern, sodass Unternehmer eine gute zeitliche Planung für den Übergabeprozess benötigen. Das müssen Eigentümer natürlich einkalkulieren, und wir begleiten ihn als vertrauter Ratgeber dabei."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
intagus
transaktion-nachfolge-beratung
berlin
brandenburg
ma
unternehmensverkauf
unternehmensnachfolge
firmenverkauf
nachfolge
unternehmen-verkaufen
firma-verkaufen
unternehmen-nachfolge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über INTAGUS - Transaktion · Nachfolge · Beratung
INTAGUS- Transaktion · Nachfolge · Beratung ist eine auf Unternehmenstransaktionen spezialisierten Beratungsgesellschaft aus Berlin. INTAGUS begleitet Unternehmer, strategische Käufer und Investmentgesellschaften bei allen M&A-Prozessen und den angrenzenden Fragestellungen und kann auf ein großes Netzwerk von Kaufinteressenten und Unternehmensverkäufern zurückgreifen. Im Fokus dabei stehen jederzeit die persönliche Strategie und persönlichen Wünsche eines Unternehmers bei Verkauf oder Erwerb. Bei den Dienstleistungen konzentriert sich INTAGUS vor allem auf die Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge, Betriebsinterne Nachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Weitere Informationen unter www.intagus.de
Bismarckstraße 107, 10625 Berlin
Datum: 12.12.2018 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679874
Anzahl Zeichen: 3813
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schröter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 2089875-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmenverkauf: Gute zeitliche Planung für den Übergabeprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INTAGUS GmbH Transaktion · Nachfolge · Beratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).