Tatkräftige und finanzielle Förderung der "Räuberburg"

Tatkräftige und finanzielle Förderung der "Räuberburg"

ID: 1680590

Karlsruher Personalexperte SYNERGIE unterstützt Förderverein für krebskranke Kinder e.V Karlsruhe mit 5.000 Euro



Übergabe der Spende in Höhe von 5.000 Euro mit symbolischen SchokotalernÜbergabe der Spende in Höhe von 5.000 Euro mit symbolischen Schokotalern

(firmenpresse) - Bunt beklebt strahlen die Fenster der "Räuberburg" im grauen Winterwetter. Mitten auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Karlsruhe ist das Gebäude ein Zufluchtsort für Kinder und Jugendliche, deren Geschwister oder Verwandte erkrankt sind. "Alle sind bei uns willkommen", sagt Margareta Höfele, 1. Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Karlsruhe, der die Räuberburg aus Spendenmitteln 2014 gebaut hat und seitdem mit Ehrenamtlichen betreibt.



"Die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen ist bewundernswert und muss unterstützt werden", so Nicole Munk, Geschäftsführerin des Karlsruher Personalexperten SYNERGIE und selbst in verschiedenen Institutionen ehrenamtlich aktiv. Sie überbringt Margareta Höfele in den lichtdurchfluteten Räumen der Räuberburg eine Spende über 5.000 Euro.



Bei der Spendenübergabe dabei ist auch die Auszubildende Karla Rieth: Sie hat die Räuberburg bereits im Sommer tatkräftig unterstützt. Gemeinsam mit den anderen 12 kaufmännischen Auszubildenden hat sie Stühle und eine Maltafel für die kleinen Gäste der Räuberburg gebaut am diesjährigen SYNERGIE-"Social Day". Jedes Jahr suchen sich die Auszubildenden standortübergreifend ein karitatives Projekt aus, in diesem Jahr fiel die Wahl auf die Räuberburg. "Für uns ist es wichtig, dass nicht nur unsere Mitarbeiter und das Unternehmen von unserer Tätigkeit profitieren, sondern auch die Region, aus der wir kommen, und die Menschen, die hier leben", so Nicole Munk. "Deshalb fördern wir das soziale Engagement unserer Auszubildenden und suchen uns aber auch als Unternehmen gezielt Projekte aus, die wir finanziell unterstützen möchten."



Dass hier jede Spende gut investiert ist, zeigt die sprudelnde Begeisterung, mit der Margareta Höfele von den berührenden Geschichten erzählt: Von einem kleinen Baby, das wochenlang in der Räuberburg liebevoll betreut wurde, während die Mutter das ältere Geschwisterkind bei der Chemotherapie begleitete. Aber auch davon, dass die Kinder in der Nachsorge nicht auf dem Flur der Kinderklinik auf ihre Termine warten müssen, sondern in der heimeligen Atmosphäre der Räuberburg spielend die Zeit überbrücken können. "Da finden unsere Schokotaler sicher schnell Abnehmer", lacht Nicole Munk.





Im Bild: Übergabe der Spende in Höhe von 5.000 Euro mit symbolischen Schokotalern (v.l.n.r.): Carola Schneider, Marketingleiterin SYNERGIE, Karla Rieth, Auszubildende SYNERGIE, Margareta Höfele, 1. Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Karlsruhe, Nicole Munk, Geschäftsführerin SYNERGIE (und ganz rechts einer der von den Auszubildenden gebauten Stühle)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die <a href="https://www.synergie.de/">SYNERGIE Personal Deutschland GmbH</a> ist seit über 40 Jahren als Experte im Personalbereich tätig. SYNERGIE rekrutiert für mehr als 1.000 aktive Kundenunternehmen in den über 30 Niederlassungen und beschäftigt hier insgesamt rund 2.500 Mitarbeiter. Gegründet 1977 in Karlsruhe, gehört SYNERGIE Personal Deutschland seit 2011 zur internationalen SYNERGIE-Gruppe. Diese ist mit rund 650 Standorten in 16 Ländern der fünftgrößte Personaldienstleister in Europa. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.synergie.de.



PresseKontakt / Agentur:

SYNERGIE Personal
Carola Schneider
Gebrüder-Himmelheber-Str. 7
76135 Karlsruhe
marketing(at)synergie.de
0721- 3544980
http://www.synergie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schülerlabore der TH Wildau unterstützten MINT-Projekte weiterführender Brandenburger Schulen Rote Karte für die Grundgesetzänderung, Bildungsstaatsvertrag jetzt!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680590
Anzahl Zeichen: 2990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carola Schneider
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721- 3544980

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tatkräftige und finanzielle Förderung der "Räuberburg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYNERGIE Personal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freude schenken mit "Weihnachten im Schuhkarton" ...

Mit der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" werden jedes Jahr engagierte Bürger dazu aufgerufen, liebevoll gefüllte Schuhkartons für bedürftige Kinder zu packen. SYNERGIE Personal beteiligt sich bereits zum achten Mal an der Akt ...

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 bei SYNERGIE Personal ...

Mit einem Jahresumsatz von 62,3 Mio. Euro in 2017 konnte die SYNERGIE Personal Deutschland GmbH den erfolgreichen Geschäftsverlauf aus dem Vorjahr weiter fortsetzen (+ 1,3 Prozent gegenüber 2016). "Nach unserem starken Wachstum in 2016 von ...

Süddeutschlands Personalexperte SYNERGIE in Thüringen ...

"Unsere Präsenz in Mitteldeutschland haben wir jetzt mit der Eröffnung der Niederlassung Eisenach gestartet und werden diese im ersten Halbjahr 2018 mit weiteren Standorten deutlich ausbauen." so Geschäftsführerin Nicole Munk über das ...

Alle Meldungen von SYNERGIE Personal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z