Neuer Standard für den industriellen Einsatz
ID: 1680730
Die T-Box der bwh Koffermanufaktur ist stark und sicher
Besonderen Transport-Komfort für die T-Box-Varianten bieten hoch belastbare Flüster-, bzw. Schwerlastrollen sowie ein besonders strapazierfähiges Teleskopgestänge. Die zweifach kugelgelagerten Eckeinbau-Flüsterrollen aus Nylon und Glasfaser zeichnen sich durch Stabilität und stark gedämpfte Rollgeräusche aus. Gemeinsam mit dem neuen bwh-Griffsystem aus eloxiertem Aluminium erhöht sich der Transport-Komfort deutlich gegenüber handelsüblichen Kofferlösungen. Entwickelt wurde die T-Box-Serie für den Einsatz an Land, auf dem Wasser und auch in der Luft: Die Transportkoffer sind allesamt flugtauglich gemäß der "ATA-Zertifizierung Spec. 300 CAT 1" sowie zertifiziert nach der US-Militärnorm "MIL-STD-810G". Erste Dauereinsätze zum Schutz von hochsensibler Messtechnik bei weltweiten Transporten sowie der Einsatz als Sicherheits- und Schutzbox eben solcher Messgeräte auf Baustellen haben gezeigt, dass selbst Schotter, Dreck, Staub, Feuchtigkeit und Erschütterungen keine Chance haben, die Sicherheit des wertvollen Inhalts zu gefährden.
Für die Diebstahlsicherheit und Nachverfolgung ist ebenfalls gesorgt: Optional lassen sich die T-Boxen mit einer GPS unterstützten Sendungsverfolgung ausstatten und ermöglichen so die lückenlose Dokumentation des Transportweges. Weitere Sicherheit bietet bei Bedarf das missbrauchssichere "Pylocx"-Schließsystem für den In- und Outdoor-Gebrauch. Das Öffnen ist ausschließlich mit einem Transponder oder ersatzweise mit einem PIN-Code möglich. Die Datenübertragung zum Schloss ist manipulationssicher - ein rundherum durchdachtes Sicherheitskonzept. Sorgsamer kann die wertvolle Fracht nicht ans Ziel gelangen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bwh-koffermanufaktur
t
box
messtechnik
hdpe
kunststoff
hdpe
kunststoff
fluesterrollen
ata
zertifizierung
pylocx
outdoor
manipulationssicher
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit rund 35 Jahren steht die bwh Spezialkoffer GmbH aus dem westfälischen Hörstel-Bevergern für individuell und nach höchsten Qualitätskriterien entwickelte Kofferlösungen. Mit rund 135 Mitarbeitern entstehen jedes Jahr mehr als 150.000 Koffer für ganz unterschiedliche Einsatzzwecke. Heute gehört das Unternehmen zu den europäischen Marktführern in der Entwicklung und Herstellung von exklusiven Transport-, Präsentations-, Muster- oder Gerätekoffern.
Kiwittstr. 44, 49080 Osnabrück
Datum: 14.12.2018 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680730
Anzahl Zeichen: 2716
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Detlev Dirkers
Stadt:
Hörstel-Bevergern
Telefon: 0541-75099261
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Standard für den industriellen Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bwh Spezialkoffer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).