Klimaschutzmaßnahmen werden transparenter

Klimaschutzmaßnahmen werden transparenter

ID: 1681252
(LifePR) - Dr. Barbara Hendricks MdB, Sprecherin des Sachbereichs "Nachhaltige Entwicklung und globale Verantwortung" im ZdK, sieht in den Ergebnissen der Weltklimakonferenz im polnischen Katowice (COP 24) eine Grundlage, um das Pariser Klimaschutzabkommen nun weltweit umzusetzen. "In Katowice ist das erreicht worden, was erreichbar war. Transparent für alle, werden die Länder jetzt ihre Anstrengungen zum Schutz des Klimas regelmäßig offen legen. Und die Länder des Südens können sich auf Zahlungen der Industrieländer verlassen, damit sie sich ihrerseits dem stattfindenden Klimawandel anpassen können.", so Hendricks.

Auf dem Klimagipfel hat sich die Staatengemeinschaft auf das Regelwerk zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens verständigt. Dieses enthält unter anderem verbindliche Mindeststandards für die Berichterstattung der Staaten über deren Treibhausgas-Emissionen und weitere Maßnahmen zum Klimaschutz. Damit soll eine bessere Vergleichbarkeit zwischen den Staaten hergestellt werden. Ebenso soll ab 2023 alle 5 Jahre in einer globalen Bestandsaufnahme der weltweite Fortschritt des Klimaschutzes erfasst werden. Andere Themenbereiche, wie beispielsweise feste Richtlinien für den Emissionshandel, konnten in Katowice nicht abschließend behandelt werden. Hier werden Nachverhandlungen auf der nächsten Weltklimakonferenz im November 2019 in Chile nötig sein.

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.



drucken  als PDF  an Freund senden  17. BHKW-Jahreskonferenz 2019 in Dresden Energiespeicherpark für Deutschland und Europa
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.12.2018 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681252
Anzahl Zeichen: 2098

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutzmaßnahmen werden transparenter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue ZdK-Mitglieder gewählt ...

97 neue ZdK-Mitglieder sind für die Wahlperiode 2021 bis 2025 gewählt worden. Ihre Namen wurden heute bei der Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Organisationen Deutschlands (AGKOD) bekannt gegeben. Sie stammen aus den kath ...

Alle Meldungen von Zentralkomitee der deutschen Katholiken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z