"Arbeitsplätze durch Innovation": Felder Gruppe als Landessieger ausgezeichnet
ID: 1681268
Die "Arbeitsplätze durch Innovation"-Trophäe (AdI) 2018 für hervorragende
Unternehmens- und Beschäftigungsentwicklung geht nach Hall in Tirol zum Holzbearbeitungsmaschinen-Hersteller Felder Gruppe.
Im Dezember 2018 wurde die Felder Gruppe aus Hall in Tirol als Landessieger in der Sparte "Großunternehmen" geehrt. Im Rahmen eines Festaktes am Freitag im Landhaus Tirol nahmen die Geschäftsführer Hansjörg und Martin Felder sowie Robert Tratter, Leiter der Felder F&E-Abteilung, die Auszeichnung von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Christoph Walser, AK-Abteilungsleiter Hartwig Röck und FFG-Bereichsleiterin Birgit Tauber entgegen.
"Tirol setzt auf Innovationen, die neue Produkte, Dienstleistungen sowie Verfahren bringen, die auf den Märkten erfolgreich sind und Arbeitsplätze sichern bzw. schaffen. Dabei ist die FFG ein wichtiger Partner zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes. Die Initiative Arbeitsplätze durch Innovation passt perfekt in die Wirtschaftspolitischen Schwerpunkte unseres Landes. Die beiden Landessieger sind würdige Preisträger und der beste Beweis für den erfolgreichen Tiroler Weg", gratuliert Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf den Gewinnern.
Die FELDER KG ist Pionier und Vorreiter bei Forschung & Entwicklung
Mit richtungsweisenden Maschinenkonzepten und qualitativ hochwertigen Produkten ist das Familien-Unternehmen Felder KG seit 1956 zu einem der weltweit führenden Maschinenbau- und Technologieunternehmen im Bereich Holz- und Verbundstoff-Bearbeitung geworden. Die Entwicklung und Produktion einer 180 Maschinen umfassenden Modellpalette, von kombinierten Standard-Holzbearbeitungsmaschinen bis hin zum High-End-5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum, erfolgt im Werk in Hall in Tirol.
Ein 30-köpfiges Forschungs- und Entwicklungs-Team, 35 internationale Patente, 100 Maschinen-Neuentwicklungen und Markteinführungen sowie 22 Millionen Euro Investition in den letzten Jahren zeigen den Stellenwert der Forschungs- und Entwicklungsarbeit und haben das Unternehmen zum Vorreiter der gesamten Branche gemacht. Über 650 MitarbeiterInnen in der Firmenzentrale und viele Hunderte in den mehr als 250 Verkaufs- und Servicestellen in 84 Ländern arbeiten inzwischen täglich daran, intelligente Lösungen für die Holzbearbeiter auf der ganzen Welt zu entwickeln, zu produzieren und zu verkaufen. Seit 2013 hat die Felder KG mehr als 240 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgebaut und mit dem Ausbau des neuen Büro- und Logistikkomplexes entstehen aktuell weitere 100 Arbeitsplätze in den verschiedensten Berufen. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle und barrierefreie Arbeitsplätze sowie zahlreiche betriebliche Sozialleistungen. Auch die Lehrlingsrate ist beachtlich: 15 junge Menschen absolvieren derzeit eine Hightech-Lehre bei Felder.
Gemeinsam stark - Mitarbeiter als Erfolgsgarant
"Dass unser Erfolgsweg nur mit absolutem Top-Personal möglich ist, ist uns durchaus bewusst - unser größtes Kapital sind unsere Mitarbeiter, wir wissen um den maßgeblichen Anteil jedes Einzelnen an Unternehmenserfolg und Produktqualität. Unsere Mitarbeiter haben uns zu einem der führenden Anbieter für Holzbearbeitungsmaschinen gemacht", nennt der Unternehmer die Gründe für den Erfolg des Familien-Unternehmens.
Vielfältige Karrierechancen
Im Maschinenbau-Unternehmen Felder gibt es neben den technischen Abteilungen auch eine komplette Verwaltungsstruktur, die Stellen in den verschiedensten Berufsgruppen bereitstellt. Vom IT- und EDV-Spezialisten, über Marketingmanager, Kundenbetreuer, Service-Mitarbeiter, Produktmanager, Forschungs- & Entwicklungsmitarbeiter bis hin zum Werbegrafiker und den Verwaltungsmitarbeitern in Buchhaltung und Personalmanagement - gesucht werden engagierte und zuverlässige Mitarbeitern, die ein Teil der Felder Gruppe werden wollen. Bewerbungen werden laufend entgegengenommen. Weitere Informationen und alle Karrieremöglichkeiten finden sich auf dem Felder Gruppe Karriereportal karriere.felder-group.com.
Viele weitere Informationen finden Sie auf www.felder-group.com.
BILDUNTERSCHRIFT: Birgit Tauber (FFG), Robert Tratter, Hansjörg Felder, Martin Felder (alle Felder), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Hartwieg Röck (Arbeiterkammer), Präsident Christoph Walser (Wirtschaftskammer Tirol) beim Festakt im Landhaus Tirol. (Foto: FG/Charly Lair)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
felder-gruppe
arbeitsplaetze-durch-innovation
ffg
wirtschaftskammer-tirol
arbeiterkammer
award
jobs
karriere
arbeitgeber
holzbearbeitungsmaschine
technologie
maschinenbau
hall-in-tirol
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
KR-Felder-Straße 1, 6060 Hall in Tirol
Datum: 17.12.2018 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681268
Anzahl Zeichen: 5289
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Mair
Stadt:
Hall in Tirol
Telefon: +43 5223 5850 284
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Arbeitsplätze durch Innovation": Felder Gruppe als Landessieger ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Felder KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).