Ökologisches Spielzeug - mit NCP auf Nummer sicher

Ökologisches Spielzeug - mit NCP auf Nummer sicher

ID: 1681746

Das Qualitätssiegel "Nature Care Product" (NCP) macht Herstellern umweltfreundlicher Spielwaren eine klare, glaubwürdige Kennzeichnung möglich.



(firmenpresse) - Den Kindern nur das beste: Das erste ökologisch zertifizierte Spielzeug ist auf dem Markt. Vorreiter ist "neogrün", ein auf natürliche, schadstofffreie Produkte ausgerichtetes Start-up aus Sachsen-Anhalt, mit seinen Fingerfarben und Kneten. Das verwendete Qualitätssiegel "Nature Care Product" (NCP) macht Herstellern umweltfreundlicher Produkte für die Kleinen eine klare, glaubwürdige Kennzeichnung möglich und unterstützt damit Eltern bei der Auswahl.

Der von der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik entwickelte Standard für ökologische Alltagsprodukte setzt damit nun auch im Bereich Spielwaren seine anspruchsvollen Maßstäbe: natürliche Inhaltsstoffe, umweltschonende Herstellung und Verpackung, unabhängige Prüfung sowie hohe Transparenz.

Die meisten Alltagsgegenstände werden heute noch in Niedriglohnländern produziert, wo die eingesetzten Substanzen eine unabsehbare Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Gerade bei Spielzeug, mit dem Kinder intensiv in Berührung kommen, muss ausgeschlossen sein, dass gefährliche Bestandteile in den Körper gelangen. Immer mehr Eltern sind daran interessiert, die Inhaltsstoffe der jeweiligen Produkte zu kennen.

Noch gibt es wenig gesetzliche Vorgaben oder Hinweise darauf, ob ein Spielzeug wirklich ungefährlich ist. Die EU-Spielzeugrichtlinie EN 71 verbietet zwar krebserregende Stoffe, steht aber auch in der Kritik: Sie reguliert zwar die zugelassenen Komponenten und deren Maximalanteile, garantiert allerdings nicht die vollständige Schadstofffreiheit eines Spielzeuges. So sind beispielweise auch Parabene, Azofarbstoffe und Petrochemikalien zugelassen.

NCP bietet eine deutlich über diese Festlegungen hinaus gehende Orientierung für Eltern und Familien. Nur Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen sind zugelassen, gesundheits- und umweltschädliche Verbindungen werden kategorisch ausgeschlossen - kein Mikroplastik, Silikon usw. im Produkt. Hinzu kommen weitere klare Maßgaben: Keine Tierversuche, keine Gentechnik und Verpackungen sind auf ein Minimum reduziert.



So schließt der umfassende Standard eine wichtige Regulierungslücke im Non-Food-Bereich und kennzeichnet ökologische Produkte, die möglichst natürlich hergestellt sind und die Umwelt minimal belasten. Mit ihrer jahrelangen Expertise bietet die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik Spielwaren-Herstellern an, sich beraten und ihre Produkte zertifizieren zu lassen - und ihre Erfahrungen in die Arbeitsgruppe "ökologische Rohstoffe" einzubringen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik ist Ansprechpartnerin für die Themen ökologische Produkte sowie geprüfte Nachhaltigkeit in Unternehmen. Die Standardgeberin trägt seit mehr als 6 Jahren mit ihren eignen ökologischen Produktzertifizierungen zur Ausweitung und Marktdurchdringung der ökologischen Produktvielfalt bei.

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Waldisstrasse 24, 37242 Bad Sooden-Allendorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der Weihnachtsschatz - eine weihnachtliche Erzählung in 24 kurzen Episoden Max & Fine - ein Kinderbuch über Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen, Freiheit und die Milch
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.12.2018 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681746
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paulina Oerter
Stadt:

Bad Sooden-Allendorf


Telefon: +49 (0)5652 587809

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökologisches Spielzeug - mit NCP auf Nummer sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z