Tierrechtler stoppen Tiertransporter während Mahnwache vor Schlachthof in Altenburg am 23. Dezember 2018
ID: 1682196
Zu der weihnachtlichen Mahnwache erwarten die Organisatoren mehr als 30 Aktivisten.
Die Aktion findet vor dem Hintergrund der immer wieder aufkeimenden Diskussion um Tiertransporte und die Massentierhaltung statt. Allein in Deutschland werden jährlich ca. 800 Millionen Tiere geschlachtet, davon werden täglich 3,7 Millionen Tiere in LKWs über deutsche Straßen transportiert. Schweine, Rinder, Schafe und viele mehr werden nicht ausschließlich zur Schlachtung transportiert. Auch Aufzucht und Mast findet meist an unterschiedlichen Orten, nicht selten in verschiedenen Ländern statt. Innerhalb der EU werden so jährlich Milliarden an Tieren über tausende Kilometer weit transportiert, hunderttausende Tiere werden auch in Länder außerhalb der EU verfrachtet. Regelmäßig kommt es neben Platzmangel, Unterversorgung und nicht eingehaltenen Ruhephasen zu schweren Verletzungen und tödlichen Auswirkungen auf diesen Todesfahrten. Über diesen Umstand diskutiert momentan auch der Deutsche Bundestag.
Anfang Juni antwortete die Landesregierung Brandenburgs auf eine kleine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zum Thema Tierschutz bei Tiertransporten. Dieser ist zu entnehmen, dass die Verstöße bezüglich des Tierwohls bei Tiertransporten in Brandenburg in den letzten Jahren enorm gestiegen sind. So hatte sich unter anderem die Anzahl der Verstöße hinsichtlich der Transportfähigkeit der Tiere von 2013 zu 2016 beinahe vervierfacht (2013: 53 Verstöße, 2016: 196 Verstöße). Die Grüne Landtagsfraktion fordert wie viele Tierrechts- und Tierschutzorganisationen stärkere Kontrollen und strengere Strafen bei Verstößen. Brandenburg steht dabei exemplarisch für die Zustände bei Tiertransporten in Deutschland und Europa.
Mahnwache in Altenburg im Überblick
Wann:
Sonntag, 23. Dezember 2018, 9.00 - 13.00 Uhr (Pressetermin um 10.00 Uhr)
Wo:
Vor dem Schlachthof der Südost Fleisch GmbH, Am Poschwitzer Park 7, 04600 Altenburg
Was:
Tierrechtsaktivisten stoppen anlässlich des weihnachtlichen "Festes der Liebe" Tiertransporter auf dem Weg zum Schlachthof in Altenburg, um den Tieren ein letztes Geleit zu geben und die Zustände zu dokumentieren. Zudem halten Sie Schilder und Plakate in den Händen und gedenken der geschlachteten Tiere.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mahnwache
tierqual
tierleid
tierrecht
tierschutz
massentierhaltung
nutztierindustrie
tiertransporte
altenburg
schlachthof
animal-save
tierschutzbuero
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Gubener Straße 47, 10243 Berlin
Datum: 19.12.2018 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682196
Anzahl Zeichen: 4154
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Steinecke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-2700496-11
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierrechtler stoppen Tiertransporter während Mahnwache vor Schlachthof in Altenburg am 23. Dezember 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).