Medizinische Trainingstherapie: Was ist ein Rotationstrainer?

Medizinische Trainingstherapie: Was ist ein Rotationstrainer?

ID: 1682323

Kleines Gerätelexikon zur medizinischen Trainingstherapie (MTT) von den SVG-Experten



MTT Geräte stehen in Rehabilitationseinrichtungen zur Verfügung.MTT Geräte stehen in Rehabilitationseinrichtungen zur Verfügung.

(firmenpresse) - Die medizinische Trainingstherapie kommt heute ohne moderne Kraft- und Trainingsanwendungen nicht mehr aus. Vielfältige Geräte stehen Physiotherapeuten und Rehabilitationseinrichtungen zur Verfügung. Sie zielen auf das Training bestimmter Muskel-Bereiche. Die MTT Geräte sollen



- mobilisieren,

- die Funktion von Muskeln und Gelenken verbessern sowie

- Koordination und Gleichgewicht trainieren.



Der Komplettausstatter für Physiotherapie und Rehabilitation SVG setzt mit der Reha Linie 2.0 auf verschiedene Geräte zur medizinischen Trainingstherapie. Sie lassen sich gut miteinander kombinieren. Dazu gehört auch der sogenannte Rotationstrainer. Hannes Kümmerle von SVG erklärt, was es damit auf sich hat.



Medizinische Trainingstherapie (MTT) mit dem Rotationstrainer



Hannes Kümmerle von SVG stellt die zentralen Funktionen des Rotationstrainers vor: Das Gerät zielt auf die rotatorisch wirkende Rückenmuskulatur und die schräge Bauchmuskulatur. Der Patient nimmt auf dem beweglichen Sitz Platz. Er positioniert die Füße auf den vorgesehenen Stützen. Dann zieht er das Schulterstützpolster nach unten. Dadurch wird der Oberkörper im Rotationstrainer fixiert. Der Unterkörper bleibt beweglich. Patienten können mit der Bewegungsbegrenzung den Radius der Drehung kontrollieren. Eine Überdehnung der Muskulatur wird so verhindert. Die schräge Bauchmuskulatur wie die Rückenmuskulatur werden optimal belastet.



Medizinische Trainingstherapie zielt auf mehr Dynamik in der Bewegung



"Der Rotationstrainer leistet in der medizinischen Trainingstherapie wertvolle Dienste. Er zielt darauf ab, tiefe und oberflächliche Muskeln zu kräftigen und die Beweglichkeit zu trainieren. Die Rotation des Oberkörpers wird dabei geschult. Dynamische Bewegungen werden durch regelmäßige Übungen im Rotationstrainer wieder möglich", beschreibt Hannes Kümmerle. Der Experte für medizinische Trainingstherapie weiß, dass sich der Rotationstrainer hervorragend mit anderen Geräten zu einem ausgefeilten Zirkeltraining verbinden lässt - ausgerichtet am Schwerpunkt in der Physiotherapie beziehungsweise der Rehabilitation.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Experten vom Physiotherapie Komplettausstatter SVG beraten und geben Patientensicherheit. Das Angebot umfasst klassisches Verbrauchsmaterial über Trainingsgeräte bis hin zu Therapieliegen und insbesondere Massageliegen und Wellnessliegen.



PresseKontakt / Agentur:

SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Michael Tron
Schlattstr. 65
75443 Ötisheim
presse(at)svggermany.de
+49 7041 96 15 0
www.svggermany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TIGR®Matrix zeigt vielversprechende Ergebnisse zur Prävention einer Narbenhernie bei septischen Patienten im Rahmen einer Laparoskopie CannTrust zur aktuellen Geschäftssituation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682323
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Tron
Stadt:

Ötisheim


Telefon: +49 7041 96 15 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizinische Trainingstherapie: Was ist ein Rotationstrainer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SVG Medizinsysteme GmbH& CO. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die richtige Wellnessliege für den Behandlungsalltag ...

Was muss eine gute Wellnessliege bieten? Wer für seine Praxis einen Wellnessbereich plant, muss sich mit dieser Frage auseinandersetzen. SVG-Experte Hannes Kümmerle zeigt einige wichtige Kaufkriterien auf. Wichtige Kriterien für eine Wellnessl ...

Behandlungsliegen im Expertencheck ...

Wie gut bzw. praxistauglich Behandlungsliegen sind, erweist sich im Behandlungsalltag. "Wir bekommen viele Rückmeldungen von unseren Kunden", verrät Hannes Kümmerle, "und wissen daher gut Bescheid, welche Ausstattungsmerkmale in der ...

Alle Meldungen von SVG Medizinsysteme GmbH& CO. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z