Rezension: "Herrn Knigge gefällt das" - Max Scharnigg

Rezension: "Herrn Knigge gefällt das" - Max Scharnigg

ID: 1682493

Inhalt :

HERRN KNIGGE GEFÄLLT DAS!

Das Handbuch für gute Manieren im Netz

Die digitale Welt stellt lauter wichtige Fragen: Ist es okay, auf Facebook zum Geburtstag zu gratulieren? Muss ich immer liken, wenn die beste Freundin ihre Füße postet? Wie entfreunde ich mich stilvoll, und wo stelle ich mich unter, wenn ein Shitstorm aufzieht? Höchste Zeit für ein paar Antworten, die auch dem Freiherrn von Knigge gefallen hätten.



Atlantik VerlagAtlantik Verlag

(firmenpresse) - Inhalt :

HERRN KNIGGE GEFÄLLT DAS!

Das Handbuch für gute Manieren im Netz

Die digitale Welt stellt lauter wichtige Fragen: Ist es okay, auf Facebook zum Geburtstag zu gratulieren? Muss ich immer liken, wenn die beste Freundin ihre Füße postet? Wie entfreunde ich mich stilvoll, und wo stelle ich mich unter, wenn ein Shitstorm aufzieht? Höchste Zeit für ein paar Antworten, die auch dem Freiherrn von Knigge gefallen hätten.

Rezension :

Knigge im Internet, ist das eigentlich nötig? Ich war nun einfach auf dieses Buch von Max Scharnigg gespannt, da er mich mit seinem Buch „Die Stille vor dem Biss“ schon eingefangen hatte. Dies macht das Ganze nun für mich noch spannender, da mir ja auch die Schreibweise gefallen hatte.

Der Autor beschreibt einige Situationen, in denen sich ein erfahrener Internetnutzer nun des Öfteren wiederfindet. Sei es nun die die beschriebene Situation im Zug, und die Frage wie man sich dort am besten verhält oder allgemein bei realen Kontakten.

Wie verhält man sich im Urlaub? Muss man immer online präsent sein, oder wie verhält man sich bei Rezensionen im Internet?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Max Scharnigg, mit Hilfe von gekonnten Zitaten vom allseits bekannten Herrn Knigge.

Und dies macht er sehr gekonnt. Man stellt immer wieder fest, dass Knigge auch in der heutigen digitalen Welt Frage und Antwort steht.

Dies mag für viele weit hergeholt sein, aber ich denke, dass wir auch in der heutigen Zeit einfach eine Anleitung brauchen, wie wir miteinander im Internet umzugehen haben.

Auch ich habe manchmal das Gefühl, das wir uns heutzutage im Netz und Whatsapp, Facebook und Twitter manchmal benehmen wie die Axt im Wald.

Es werden Beleidigungen ausgesprochen, wo ich denke: „Würde der das auch sagen, wenn er der betreffenden Person gegenübersteht?“

Ich bin mir sicher, dass dies die wenigsten machen würden. Auch wenn ich sehe, wie manche Blogger zum Beispiel Rezensionen veröffentlichen, wird mir manchmal ganz anders. Es wird immer wieder nur ein Stern vergeben, als Schnellbewertung, und man macht immer häufiger andre Menschen schlecht, so dass ich, wenn ich mit dem Gegenüber normal schreibe und höfflich bin, das Gefühl habe, die Person, denkt gerade ich grabe sie an.



Und ich finde es klasse, dass Herr Scharnigg, alle möglichen Situationen im Internet aufzeigt und dabei auch erklärt, wie es vielleicht Herr Knigge es sehen würde.

Es ist für mich ein kleines Buch, welches ich immer wieder gerne zu Hand nehmen werde, da es mir doch immer wieder Dinge erklärt und mir mein eigenes Fehlverhalten vor Augen führt. Auch werden immer wieder Situationen im Alltag, mag es nun beim Essen sein oder einfach bei einem realen Gespräch, aufgezeigt und Hinweise gegeben, wie es vielleicht besser geht.

Deswegen gehört dieses kleine Buch für mich in genauso viele Haushalte wie ein normaler Knigge.

Verlag: Atlantik – Verlag

ISBN: 978-3-455-37036-2Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Literaturlounge.eu ist eine Seite rund um Literatur, mit Interviews rund um hauptsächlich deutschsprachige Autoren.
www.literaturlounge.eu



Leseranfragen:

Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen



PresseKontakt / Agentur:

Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen



drucken  als PDF  an Freund senden  Rengha Rodewill's Bücher demnächst bei -artesinex eBook publishing- Rezension:
Bereitgestellt von Benutzer: Literaturlounge
Datum: 20.12.2018 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682493
Anzahl Zeichen: 3637

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezension: "Herrn Knigge gefällt das" - Max Scharnigg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Literaturlounge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

[Rezension] Radio Activity – Karin Kalissa ...

Klappentext: Wenn sie zu hören ist, werden die Radios lauter gedreht und stocken die Gespräche: Nora Tewes hat die perfekte Radiostimme - und einen Plan: Auf 100.7, einem Sender, den sie mit zwei Freunden gegründet hat, will sie einen lange ...

[Rezension] Ehrlich währt am längsten – Dwyer Murphy ...

Klappentext: Ein aufstrebender junger Anwalt wird von einer Frau namens Anna Reddick beauftragt, den Beweis dafür zu liefern, dass ihr Ehemann Newton, ein Antiquar, ihre Sammlung seltener Prozessschriften gestohlen hat und verkaufen will. Er geht ...

Alle Meldungen von Literaturlounge


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z