Stellenmarkt im Web 2.0: Herausforderung Arbeitgeber-Bewertung
ID: 168258
Arbeitnehmer wählen auf kununu.com ihren nächsten Arbeitgeber auf User-Empfehlung
Arbeitgeber-Bewertungsplattformen wenden sich ganz gezielt an jene Arbeitnehmer, die aufgrund ihrer Erfahrung oder Ausbildung in der Lage sind, ihren Arbeitgeber auszuwählen. Eine auf Arbeitgeber spezialisierte Bewertungsplattform wie kununu.com ist für sie maßgeschneidert: Hier informieren sie sich bei anderen Nutzern über deren Erfahrungen bei Unternehmen ihrer Wahl. Im Zentrum des Interesses steht dabei weniger die Entlohnung, sondern vielmehr andere Jobbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrs-Anbindungen zum Wohnort oder Home-Office-Möglichkeiten sowie die Kultur des Unternehmens. Ziel des Austauschs ist nicht "Arbeitgeber-Bashing", sondern das Nutzen einer möglichst realitätsnahe Informationsmöglichkeit über den Unternehmensalltag fern von der üblichen, schöngefärbten Marketing-Kommunikation der Unternehmen.
Web 2.0 krempelt "Employer Branding" um
"Arbeitgeber haben im Hinblick auf den Umgang mit Social Media noch sehr viel Aufholbedarf. Online-Auftritte mit schöngefärbten Marketing-Floskeln bestimmten leider nach wie vor das Bild der Unternehmen auf der eigenen Website und in Online-Jobbörsen. Besonders qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer wollen und können heute hinter die Kulissen schauen, bevor sie sich entscheiden. Genau diese Zielgruppe tauscht ihre Erfahrungen auf kununu aus und informiert sich bei uns über mögliche Arbeitgeber, die ihren Vorstellungen entsprechen", sagt Martin Poreda, Gründer und Geschäftsführer von kununu.com. Und das tut sie sehr rege: Monatlich wachsen zum Beispiel die Bewertungszahlen um 15 Prozent - bis zu 2000 Bewertungen über Arbeitgeber stellen die Nutzer ins System.
Über kununu
kununu bietet Arbeitnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, ihren Arbeitgeber anonym zu bewerten und dabei Verbesserungen anzuregen. Bewerber können auf kununu Arbeitgeber nach ihren individuellen Präferenzkriterien suchen und sich über sie informieren. Arbeitgeber können die Plattform nutzen, um mit attraktiven Bewerberzielgruppen in den Dialog zu treten. kununu wurde im Sommer 2007 als eine der ersten Arbeitgeber-Bewertungsplattformen im deutschsprachigen Raum gegründet. Mit über 42.000 veröffentlichten Bewertungen ist kununu heute das mit Abstand größte Angebot dieser Art im deutschsprachigen Raum.
www.kununu.com
Mehr Infos auch unter:
http://www.kununu.com/info/presse
Twitter: twitter.com/kununu_BRA_BOYS
Kontakt
Bernhard Lehner für die kununu.com
Feldgasse 1/36
1080 Wien
Telefon: +43 664 439 86 09
E-Mail: bernhard@i5comm.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über kununu
kununu bietet Arbeitnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, ihren Arbeitgeber anonym zu bewerten und dabei Verbesserungen anzuregen.
i5comm
Bernhard Lehner
Feldgasse 1/36
1080
Wien
bernhard(at)i5comm.com
+43 664 439 86 09
http://www.kununu.com
Datum: 04.03.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168258
Anzahl Zeichen: 3439
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: bernhard@i5comm.com
Stadt:
Wien
Telefon: +43 664 439 86 09
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellenmarkt im Web 2.0: Herausforderung Arbeitgeber-Bewertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kununu.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).