Könige der Lüfte im Rauriser „Tal der Geier“

Könige der Lüfte im Rauriser „Tal der Geier“

ID: 168272

Das Raurisertal ist mit rund 30 Kilometern eines der längsten Tauerntäler und eines der vielseitigsten im Nationalpark Hohe Tauern. Bartgeier sind seit 1986 wieder ganzjährige Nationalparkbewohner und im Krumltal zu bewundern. Bei einer Vogelschau führt Berufsfalkner Peter Krizan Eulen, Steinadler und andere eindrucksvolle Greifvögel vor.



GreivogelwarteGreivogelwarte

(firmenpresse) - Das Raurisertal ist mit rund 30 Kilometern eines der längsten Tauerntäler und eines der vielseitigsten im Nationalpark Hohe Tauern. Bei Wanderungen entdecken Naturfreunde Murmeltiere, Gämsen und Steinböcke in freier Wildbahn und sogar die imposanten Könige der Lüfte. Für die Wiederansiedlung der Bartgeier in den Alpen wurde nämlich 1986 das Krumltal ausgewählt. Seither sind diese eindrucksvollen Tiere mit Flügelspannweiten bis zu 2,90 m wieder ganzjährige Nationalparkbewohner. Im Sommer finden sich auch seine Artgenossen im Krumltal ein. 60 bis 80 Gänsegeier „weilen“ zur Sommerfrische im Nationalpark Hohe Tauern. Gemeinsam mit den Nationalpark-Rangern können Vogelinteressierte zu den Schlafwänden der Gänsegeier wandern und das Naturspektakel der weithin sichtbaren „Rotwände“ beobachten. Diese entstehen dadurch, dass die weißen Kotstreifen der Geier an den Felswänden von Stickstoff liebenden, orangeroten Krustenflechten besiedelt werden. Ein „Urlaub mit Spannweite“ ist auch bei einer Wanderung auf die Hochalm sicher. Wer möchte, schwebt mit der Sommerbergbahn in luftige Höhen, direkt zur Greifvogelwarte nahe der Bergstation der Hochalmbahnen. Bei einer Vogelschau führt Berufsfalkner Peter Krizan Eulen, Steinadler und andere eindrucksvolle Greifvögel vor. Viel Wissenswertes über die größten Greifvögel der Alpen präsentiert das Nationalparkhaus „Könige der Lüfte“ im Raurisertal. Die Erlebnisausstellung gibt einen Einblick in das Leben von Steinadlern, Gänse- und Bartgeiern. Im Erlebniskino können Bartgeier beim Schminken und Steinadler auf der Jagd beobachtet werden.

Pauschale „Auf den Spuren der Geier“ Juli–September 2010
Leistungen: 7 Ü • 1 x Bergfahrt mit Rauriser Hochalmbahn • 1 x Eintritt Greifvogelwarte Hochalm • 1 x Besuch Nationalparkhaus „Könige der Lüfte“ • 1 x Wanderung ins Tal der Geier mit Nationalpark-Ranger • 1 x Broschüre Könige der Lüfte
Preise: Hotel****/HP: Erw. 462 Euro, Ki. (6–12 J.) 237 Euro, Ki. (13–15 J.) 324 Euro • Hotel***/HP: Erw. 385 Euro, Ki. (6–12 J.) 198 Euro, Ki. (13–15 J.) 270 Euro • Gasthof***/HP: Erw. 294 Euro, Ki. (6–12 J.) 153 Euro, Ki. (13–15 J.) 206 Euro • Pension**/HP: Erw. 266 Euro, Ki. (6–12 J.) 139 Euro, Ki. (13–15 J.) 187 Euro



2.252 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris/Kirchplatz 1
Telefon: 0043/(0)6544/20022
Fax: 0043/(0)6544/20022-6030
http://www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldrichtiger Glücksplatz: Familienschatz Raurisertal Wildfrauen und Greifvögel: Nationalpark-Wandern im Raurisertal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 04.03.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168272
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Könige der Lüfte im Rauriser „Tal der Geier“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z