Die meisten Paare beziehen zeitweise gemeinsam Elterngeld
ID: 168285
Die meisten Paare beziehen zeitweise gemeinsam Elterngeld
Alle anderen Eltern (46%), die als Vater und Mutter im Jahr 2009 den Leistungsbezug beendeten, haben das Elterngeld nacheinander in Anspruch genommen. Die durchschnittliche Bezugsdauer von Vätern lag hier bei 2,8 Monaten und bei Müttern bei 11,0 Monaten.
Insgesamt haben im Jahr 2009 mehr als 800 000 Väter und Mütter den Bezug von Elterngeld beendet. Da erst ab dem Jahr 2009 die tatsächliche Bezugsdauer des Elterngeldes in den einzelnen Lebensmonaten des Kindes erfragt wird, ist für Paare, bei denen ein Elternteil im Jahr 2009 und der andere Elternteil bereits im Jahr 2008 den Bezug beendet hat, keine Aussage darüber möglich, ob das Elterngeld zeitgleich oder nacheinander in Anspruch genommen wurde. Insgesamt gab es rund 42 500 Paare, bei denen der Vater oder die Mutter bereits im Jahr 2008 den Elterngeldbezug beendet hat. Die Paare, bei denen ein Elternteil derzeit noch Elterngeld bezieht, konnten ebenfalls nicht berücksichtigt werden.
Weitere Ergebnisse der Elterngeldstatistik für 2009 sind abrufbar im Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Annica Böttcher,
Telefon: (0611) 75-8167,
E-Mail: jugendhilfe@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168285
Anzahl Zeichen: 2182
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die meisten Paare beziehen zeitweise gemeinsam Elterngeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).