KuV24 und projektwerk: ein starkes Team für alle IT-Freelancer
projektwerk ( www.projektwerk.de ), Betreiber von Deutschlands größter Projektbörse für Unternehmen, Freelancer und Agenturen aus den Bereichen IT, Kreation und Beratung, bestätigt Kooperation mit KuV24 ( www.kuv24.de ), dem Versicherungsportal für IT-Experten. Dadurch können nun alle Premium-Mitglieder von projektwerk die günstigen Sonderkonditionen derKuV24 IT-Haftpflichtversicherung nutzen.
Was genau deckt eine IT-Haftpflicht ab?
Da normale Betriebs- oder Bürohaftpflichtversicherungen immer nur einen Teil der möglichen Schäden abdecken, ist eine spezielle Versicherung notwendig, die IT-Haftpflichtversicherung ( www.kuv24.de/IT-Haftpflicht/index.html?pageid=25& ). Sie deckt alle Schadenarten sowie die speziellen Risiken der IT-Freelancer ab. Gehen beispielsweise Daten aufgrund eines fehlerhaft programmierten Backups verloren - so sind auch die Aufwendungen versichert, um die Daten wieder herzustellen.
Welche Vorteile bringt die Kooperation den IT-Freelancern?
Durch die Kooperation zwischen KuV24 und projektwerk können alle IT-Freelancer mit einer Premium-Mitgliedschaft bei projektwerk die IT-Haftpflichtversicherung von KuV24 über das Internet zu deutlich vergünstigten Preisen abschließen. Dazu müssen die Premium Mitglieder einfach eine E-Mail an feedback@projektwerk.de schicken und sie erhalten einen Link zum Vertragsabschluss mit den Sonderkonditionen.
Die im Marktvergleich ohnehin schon extrem kostengünstigen Beiträge werden für die Projektwerk-Kooperation nochmals bis zu 13,6 Prozent rabattiert angeboten. Daraus ergibt sich für den Versicherten eine Ersparnis von bis zu 290 Euro. Auch der Selbstbehalt ist teilweise um fünfzig Prozent niedriger als bei den Normaltarifen. Weitere Informationen zu den Sonderkonditionen und der Vorgehensweise finden Sie im projektwerk Blog: http://www.projektwerk.de/blog/kooperation/premium-mitglieder-sparen-bis-zu-290e-bei-der-kuv24-de.html
Das Versicherungsangebot von KuV24 profitiert von zwei Jahrzehnten Erfahrung im Versicherungsbereich und ist speziell auf die Bedarfssituation des IT-Dienstleisters ausgerichtet.
Die Vertragsverwaltung erfolgt effizient ohne Medienbruch in dem individuellen, geschützten Bereich "myKuV24" des Versicherungsportals KuV24.de. Die Vertragsdokumente und die gesamte Korrespondenz per E-Mail können dort eingesehen, Änderungen und Schadenmeldungen unbürokratisch durchgeführt werden.
KuV24 bietet bereits seit 2004 als erstes Versicherungsportal für selbstständige und freiberufliche Dienstleister der EDV-Branche den Online-Abschluss einer IT-Haftpflichtversicherung an. Seit 2007 erfolgt im Zuge des erfolgreichen Antragsprozesses auch gleich die Online-Policierung des Versicherungsscheins und der zweisprachigen Versicherungsbestätigung.
Die weiteren Highlights des Versicherungsangebots:
-Weltweiter Versicherungsschutz
-Online-Antrag und sofortiger Versicherungsschutz
-Online-Validierung für den Auftraggebern
-Alle IT-Risiken sind versichert
-Transparentes und unkompliziertes Bedingungswerk
-Mitversicherung von entgangenen Gewinnen und Vorumsätzen
Bei KuV24 kann zwischen verschiedenen, bedarfsgerechten Tarifen gewählt werden, die optimal auf die Situation von IT-Freelancer abgestimmt sind. So bietet beispielsweise die Start-Deckung ( https://www.kuv24.de/IT-Haftpflicht/Tarife/index.html?pageid=499 ) einen extrem kostengünstigen Versicherungsschutz für alle Einsteiger und kleine Unternehmen in der IT-Branche. Bis zu einem Jahresnetto-umsatz von 100.000 EUR kann dieser preisgünstige Tarif gewählt werden. Ein geringer Selbstbehalt und der günstige Jahresbeitrag sind charakteristisch für diese Tarifvariante.
Mehr Informationen unter www.KuV24.de.
So funktioniert projektwerk
projektwerk ist die einfachste Projektbörse im Web. Mit elfjähriger Expertise vernetzt projektwerk Freelancer und Unternehmen über die Plattform projektwerk.de zur schnellen und passgenauen Besetzung von Projekten. Unter www.projektwerk.de sowie den neuen Plattformen projektwerk.com/it, projektwerk.com/automotive und projektwerk.com/fashion bietet sie allen Teilnehmern des flexiblen Arbeitsmarktes eine Plattform für die schnelle und effiziente Rekrutierung von Spezialisten für Projekte sowie zur Vermarktung der eigenen Dienstleistung. Monatlich werden jeweils über 1.000 Projekte und Profile veröffentlicht.
Eine neu entwickelte Matching-Technologie analysiert die auf der neuen IT-Plattform projektwerk.com/it eingegebenen Profile und Projekte. Diese automatisierte Funktion informiert bei einer Übereinstimmung sofort beide Seiten über die Matching-Ergebnisse und ermöglicht so eine schnelle und direkte Kontaktaufnahme.
Mehr Informationen unter www.projektwerk.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KuV24 entwickelt seit 2002 exklusive Versicherungskonzepte für IT-Experten und IT-Dienstleister.
Von der passenden IT-Haftpflichtversicherung, über eine maßgeschneiderte Einkommenssicherung durch ein IT-Tagegeld bis zur individuellen IT-Berufsunfähigkeitsversicherung bieten wir Versicherungslösungen zur optimalen Absicherung der Risiken von IT-Experten.
Die KuV24 Versicherungslösungen sind stets auf die Anforderungsprofile der IT-Branche fokussiert. Mehr als 1.000 IT-Experten haben bereits ONLINE eine IT-Haftpflichtversicherung bei KuV24 abgeschlossen.
KuV24 - Konzept und Veranwortung Versicherungsmakler GmbH
Anja Fideler
Karlstraße 99
89073
Ulm
a.fideler(at)kuv24.de
0731/27703-63
http://https://kuv24.de/Über+KuV24/PR+-+Servicebereich+für+Medien/index.html?
Datum: 04.03.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168382
Anzahl Zeichen: 5208
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Talpa
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731/2770313
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KuV24 und projektwerk: ein starkes Team für alle IT-Freelancer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KuV24 - Konzept und Veranwortung Versicherungsmakler GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).