HPV-Präsident Jürgen Peschel zur IW-Verbandsumfrage 2019: Aktuelle Branchensituation verträgt ke

HPV-Präsident Jürgen Peschel zur IW-Verbandsumfrage 2019:
Aktuelle Branchensituation verträgt keine weiteren Belastungen

ID: 1683958
(ots) - Anlässlich der aktuellen Verbandsumfrage des
Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bezieht HPV-Präsident Jürgen
Peschel Stellung zur wirtschaftlichen Situation in der Papier, Pappe
und Kunststoffe verarbeitenden Industrie:

"Die Zuversicht geht zurück, die Konjunktur trübt sich ein. Das
sind zentrale Aussagen der IW-Verbandsumfrage für 2019. Auch wenn die
Aussichten für das neue Jahr insgesamt noch recht gut bewertet
werden, gibt es zahlreiche Branchen, die vor wachsenden
Herausforderungen stehen - zu ihnen zählt auch die Papier- und
Kunststoffverarbeitung: Die allgemeine Stimmungslage in den
Unternehmen unseres Wirtschaftszweigs zum Jahreswechsel hat sich im
Vergleich zum Vorjahr deutlich verschlechtert."

Die Hauptursache für diese Einschätzung sind die überproportional
gestiegenen branchenspezifischen Rohstoffpreise - insbesondere beim
Papier - und die gestiegenen Kosten für die Logistik. Die
Investitionsneigung wird im kommenden Jahr niedriger ausfallen als
noch in 2018. Im Vergleich zu anderen Branchen ist nicht mit einem
Beschäftigungszuwachs, sondern mit einer Stagnation zu rechnen.
Weitere Beeinträchtigungen durch geopolitische Ereignisse oder
gesetzgeberische Maßnahmen wären eine zusätzliche Belastungsprobe,
die manches Unternehmen an seine Leistungsgrenze brächte.

Vor dem Hintergrund der laufenden Tarifrunde betonte Peschel, dass
sich die Entgelterhöhung auch an diesen Ergebnissen der
IW-Verbandsumfrage orientieren muss: "Wir haben im abgelaufenen Jahr
die Löhne und Gehälter um 2,1 Prozent erhöht und wollen auch in 2019
und den nächsten Jahren die Leistung unserer Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter im Rahmen der Möglichkeiten honorieren. Gleichzeitig
liegt uns sehr daran, zukunftsorientiert zu handeln und Arbeitsplätze
zu sichern. Ein fairer Tarifabschluss, der die genannten


branchenspezifischen Faktoren berücksichtigt, ist dafür das
Fundament."



Pressekontakt:
Stefan Rössing, Hauptgeschäftsführer des HPV
T 030 / 24 78 183-10
E stefan.roessing@hpv-ev.org
Wolfram Zabel, Geschäftsführung 74z Consult
T 0151 / 2345 3262
E waz@74z.de

Original-Content von: Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelstand blickt besorgt ins neue Jahr Bewährte Technik für ATEX-Bereiche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2019 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683958
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HPV-Präsident Jürgen Peschel zur IW-Verbandsumfrage 2019:
Aktuelle Branchensituation verträgt keine weiteren Belastungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z