Fakten zum Tag der Frau
ID: 168405
Fakten zum Tag der Frau
Ganz anders verlief die Entwicklung bei der in Deutschland lebenden ausländischen Bevölkerung. Hier hat sich im gleichen Zeitraum der Anteil der Mädchen und Frauen mehr als verdoppelt: 1961 standen 1 000 ausländischen Männern 451 ausländische Frauen gegenüber, Ende 2008 waren es bereits 955 Frauen. Insgesamt 3,5 Millionen Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit lebten Ende 2008 in Deutschland, damit waren 49% der rund 7,2 Millionen Einwohner Deutschlands mit ausländischer Staatsangehörigkeit weiblich. Die ausländischen Frauen kommen, ebenso wie die Männer, überwiegend aus der Türkei, Italien, Polen, Serbien/Montenegro/Kosovo sowie aus Griechenland und Kroatien.
Im Jahr 2008 waren rund 16,7 Millionen Menschen in Deutschland 65 Jahre oder älter, davon waren knapp 58% Frauen (9,6 Millionen).
Die Aussage, dass mehr 60-Jährige und Ältere als 20-Jährige und Jüngere in Deutschland leben, trifft vor allem auf die Frauen zu:
Auf 7,6 Millionen Mädchen und Frauen unter 20 Jahre kommen 11,8 Millionen Frauen ab 60 Jahre. Demgegenüber kommen auf 8,0 Millionen Jungen und Männer unter 20 Jahre nur 9,2 Millionen Männer ab 60.
Weitere Auskünfte gibt:
Martin Conrad,
Telefon: (0611) 75-2358
E-Mail: Fortschreibung@destatis.de´
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168405
Anzahl Zeichen: 1977
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakten zum Tag der Frau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).