Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld
CLLB vertritt geschädigte Investoren

(firmenpresse) - München/Berlin, 02.01.2019 - SafeMarkets, eine Handelsplattform für binäre Optionen auf Krypto- und Fiatwährungen soll angeblich Transaktionen ohne Einverständnis der Anleger vornehmen. Weiter finden sich Berichte, das Auszahlungen langsam bis gar nicht von statten gehen sollen.
Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin vertritt deutschlandweit Opfer der SafeMarkets. CLLB Rechtsanwälte hilft dabei Anlegern der SafeMarkets ihre Ansprüche durchzusetzen und das angelegte Geld zurückzuholen.
Dabei greift die Kanzlei auf weitgehende Informationen zurück, um die Interessen ihrer Mandanten durchzusetzen: es liegen u.a. diese Informationen vor:
•SafeMarkets UK Financial Conduct Authority (FCA) Investorenwarnung
•SafeMarkets UK Financial Conduct Authority (FCA) Investorenwarnung SafeMarkets Investorwarnung durch die UK Financial Conduct Authority (FCA)
•SafeMarkets Investorenwarnung der britischen Financial Conduct Authority (FCA)
Die Internetseite SafeMarkets (www.safemarkets.com) wurde von diversen Unternehmen wie der Leverate Financial Services Limited aus Zypern, der Almamarkets Ltd. des serbischen Direktors und Frontmannes Andrija ZIVKOVIC oder auch der Optiumcommerce OU in Estland betrieben.
Zudem liegen Informationen zu den verantwortlichen Unternehmen und handelnden Personen hinter SafeMarkets wie Gal BARAK und seine Global Media Partners oder Marina ANDREEVA, Kfir LEVY, Hen GANON oder Barak SIMHI von E&G Bulgaria oder E&G Finances vor, die für die Durchsetzung der Ansprüche der Anleger nützlich sein können. Das Expertenteam von CLLB steht bereits in Kontakt mit Fintelegram und weiteren Journalisten, um den Sachverhalt gemeinsam mit den Opfern aufzuklären.
Zwischenzeitlich wurden von den Rechercheuren auch einzelne Call-Center und deren Manager in Bosnien, Serbien, Bulgarien und Georgien identifiziert. Darüber hinaus liegen nunmehr Informationen über die Geldflüsse zu Unternehmen in Hongkong oder Israel vor.
„Binäre Optionen sind zum einen extrem risikoreich und es ist zum anderen für die Anleger auch nicht nachprüfbar, ob ihre Trades bei SafeMarkets ordnungsgemäß behandelt werden. Die weiteren Meldungen, dass anscheinend Guthaben nur noch schleppend bis gar nicht ausgezahlt werden, sollten bei allen Anlegern die Alarmglocken schrillen lassen“, erklärt Rechtsanwalt und Mitgründer der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, Istvan Cocron.
„Geschädigte aus Geschäften mit binären Optionen sollten ihre Ansprüche von einem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen lassen“, so Rechtsanwalt Cocron weiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert geschädigten Investoren ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte sind deshalb mit der Funktionsweise von Finanzprodukten der geregelten und ungeregelten Märkte bestens vertraut, als Kapitalmarktrechtspezialisten ausgewiesen und verfügen über langjährige, d.h. zum Teil mehr als zehnjährige, einschlägige Jusitizerfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz (2008) und Thomas Sittner (2017) zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten zwölf Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.
Pressekontakt: CLLB Rechtsanwälte, Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft mbB, Rechtsanwalt Istvan Cocron, Panoramastr.1. 47, 10178 Berlin, Fon: 030 / 288 789 60, Fax: 030 / 288 789 620; Mail: kanzlei(at)cllb.de, Web: www.cllb.de





">
Datum: 03.01.2019 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684072
Anzahl Zeichen: 2748
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hr. Cocron
Stadt:
München, Berlin
Telefon: 089/552999-50
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).