Panda Security, Defence Intelligence, FBI und spanische Polizei zerschlagen gigantisches Botnet „M

Panda Security, Defence Intelligence, FBI und spanische Polizei zerschlagen gigantisches Botnet „Mariposa“

ID: 168455

12,7 Millionen infizierte Rechner weltweit / Festnahme von drei mutmaßlichen Drahtziehern



Luis Corrons, Director der Panda Labs, bei der Pressekonferenz zur Abschaltung von Mariposa Luis Corrons, Director der Panda Labs, bei der Pressekonferenz zur Abschaltung von Mariposa

(firmenpresse) - Duisburg, 4. März 2010 - Panda Security, die Cloud-Security-Company, hat entscheidenden Anteil an einem internationalen Erfolg im Kampf gegen die Cyberkriminalität, nämlich der Abschaltung des „Mariposa“-Botnetzes, eines der größten bisher registrierten Netze aus infizierten Computern. Nach Angaben von Panda sowie der IT-Sicherheitsfirma Defence Intelligence ist das gigantische Netzwerk aus infizierten Rechnern bereits kurz vor Weihnachten vom Netz genommen worden. Es war von Internetkriminellen entwickelt worden, um sensible Informationen ahnungsloser Computer-Nutzer wie Kontodaten, Kreditkartenangaben etc. zu stehlen. Drei Verdächtige, die das Botnetz gesteuert haben sollen, wurden von den spanischen Behörden verhaftet.

Bei der Zerschlagung des bereits seit längerem bekannten Botnetzes haben die Sicherheitsfirmen Panda Security und Defense Intelligence eng mit dem FBI und der spanischen Polizeieinheit Guardia Civil zusammengearbeitet. „Mariposa“ nahm seit Ende 2008 insgesamt 12,7 Millionen Computer unter seine Kontrolle. Die fremdgesteuerten Geräte fanden sich weltweit in privaten Haushalten, Regierungsinstitutionen und Universitäten in über 190 verschiedenen Ländern. Darüber hinaus waren zahlreiche Großunternehmen betroffen, darunter rund 500 US-amerikanische Spitzenunternehmen. Damit baute „Mariposa“ eines der größten Botnetze auf, die bislang registriert wurden. Die Cyber-Kriminellen erhielten von den gekaperten Computern Bankverbindungen und Kreditkarteninformationen sowie vertrauliche Zugangsdaten wie Usernamen und Passwörter für Soziale Netzwerke und E-Mail-Services.

Weitere Informationen zu Mariposa und zur Zerschlagung des Botnetzes stehen auf dem Panda-Blog unter: http://pandalabs.pandasecurity.com/ zur Verfügung.

* * *
Weitere Informationen

Bilder und mehr im Pressoffice:
http://panda.talkabout.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Panda Security
1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz ge-gen Malware bei geringstmöglicher Sys-tembelastung zu bieten. Als erster Anbie-ter überhaupt hat Panda dazu eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit der Schwarmintelligenz aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen „Collective Intelligence“-Ansatz aktuell in der Regel schon nach sechs Minuten schützen. Panda Security entwi-ckelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Corporate-Lösungen.

In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskun-den kostenfreien 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert die PAV durch Channel-Partner. Mit mehr als 56 Nieder-lassungen weltweit und einem Kunden-stamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen den Sicherheits-lösungen von Panda, darunter u. a. DHL, VW, Opel, Telefonica, Hertz oder Pirelli.



Leseranfragen:

Panda Security
PAV Germany GmbH
Danica Dorawa
Presse & PR
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Tel.: +49 2065 / 961-325
Fax: +49 2065 / 961-195
danica.dorawa(at)de.pandasecurity.com



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Ursula Schemm
Balanstraße 73 / Gb. 10
81541 München
Tel.: +49 89 459954-24
Fax.: +49 89 459954-44
uschemm(at)talkabout.de
Web: http://www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cebit: IT-Branche muss Politik beim Datenschutz überholen – Verbraucherschutzministerin Aigner und die Prinzipien der Online-Welt Produktiv scannen für Einsteiger:   KODAK präsentiert die i4000-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ggrattalkabout
Datum: 04.03.2010 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168455
Anzahl Zeichen: 2006

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panda Security, Defence Intelligence, FBI und spanische Polizei zerschlagen gigantisches Botnet „Mariposa“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panda Security (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen wir unsere Daten im Netz (FOTO) ...

Die Welt wird immer digitaler: Fotos werden in der Cloud gespeichert, Bewerbungen über Online-Portale geschrieben und auch die Steuererklärung ist inzwischen digital. Das ist komfortabel und vereinfacht viele Prozesse, birgt aber auch die Gefahr ...

Alle Meldungen von Panda Security


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z