?Gewalten. Ein Tagebuch?: Autor Clemens Meyer zu Gast bei ?Wickerts Bücher? auf NDR Kultur

?Gewalten. Ein Tagebuch?: Autor Clemens Meyer zu Gast bei ?Wickerts Bücher? auf NDR Kultur

ID: 168487

"Gewalten. Ein Tagebuch": Autor Clemens Meyer zu Gast bei "Wickerts Bücher" auf NDR Kultur



(pressrelations) - Sendung: Sonntag, 7. März, 13.00 Uhr

"Mit seinem neuen Buch hat Meyer wieder einen gewaltigen Sprung gemacht", urteilt Ulrich Wickert, der zu den begeisterten Lesern Clemens Meyers gehört. Der Leipziger Autor ist am Sonntag, 7. März, von 13.00 bis 14.00 Uhr zu Gast in der Sendung "Wickerts Bücher" auf NDR Kultur.

Als Clemens Meyer im Jahr 2006 seinen Debütroman "Als wir träumten" vorlegte, erregte er weithin Aufsehen und Staunen: Da erzählte ein junger Mann so furios, so fulminant vom Kämpfen und Träumen in Leipzig-Südost, dass die Kritiker eine neue literarische Hoffnung geboren sahen. Der zwei Jahre danach erschienene Erzählband "Die Nacht, die Lichter" wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Jetzt erscheint "Gewalten. Ein Tagebuch" ? und dafür, sagt Ulrich Wickert, "hätte Clemens Meyer gleich den nächsten Preis verdient!"

Der Schriftsteller wollte Tagebuch schreiben ? und veröffentlichen: "Aber ich wollte nicht notieren, wo ich essen war und welche Verdauungsprobleme ich anschließend hatte. Es ist ein literarisches Tagebuch, mit dem ich einen Kosmos erzeugen wollte, einen Abriss des Jahres 2009, der die Gewalten zeigen soll, denen die Menschen in diesem Jahr unterworfen waren." Die Perspektive ist immer die des Clemens Meyer; eines Mannes, der um seinen verstorbenen Hund trauert und sich vorstellt, ein Amokläufer zu sein; eines Mannes, der auf einen Fall von Kinderschändung in seiner Nachbarschaft guckt und in der Psychiatrie landet. "In dieses Buch habe ich alles, was ich an physischer und psychischer Kraft hatte, hineingesteckt. Danach war ich erst einmal am Ende."

Clemens Meyer wurde 1977 in Halle an der Saale geboren, aber er sieht sich durch und durch als Leipziger: Dort ist er aufgewachsen, dort war er zweimal im Jugendarrest, dort studierte er am Deutschen Literaturinstitut, dort finanzierte er sich das Studium als Wachmann und Gabelstaplerfahrer, dort hat er seinen ersten Roman angesiedelt, dort lebt er auch heute noch ? und "dort werde ich bis ans Ende meiner Tage mindestens ein Zimmer haben", sagt er. Über das Leipzig, die Literatur und die Laster des Clemens Meyer spricht Ulrich Wickert mit dem Autor: in der Sendung "Wickerts Bücher" auf NDR Kultur.




NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderkommission begrüßt die Einrichtung von Kinderanlaufstellen auf Landesebene JOKE Event AG stimmt Hamburger mit Richtfest der Elbphilharmonie auf ihr neues Wahrzeichen ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168487
Anzahl Zeichen: 2713

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Gewalten. Ein Tagebuch?: Autor Clemens Meyer zu Gast bei ?Wickerts Bücher? auf NDR Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR - Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z