Frühbucher vs. Last Minute: Was lohnt sich mehr-

Frühbucher vs. Last Minute: Was lohnt sich mehr-

ID: 1685003
(LifePR) - Wohin geht der nächste Sommer-Urlaub? Und wann soll man am besten buchen? Auf der einen Seite bieten die Veranstalter zahlreiche Frühbucherrabatte von bis zu 50%, andererseits locken Last Minute-Reisen mit hohen Preisnachlässen. Geldwerte Tipps von Jürgen Zupancic, Chefredakteur des Reisemagazins Clever reisen!

Für wen außer Familien lohnt sich noch der Frühbucherrabatt?

Der Frühbucherrabatt lohnt sich auch für Urlauber, die ihr Lieblingsziel und Stammhotel schon gefunden haben und quasi Wiederholer sind. 

Sind Last-Minute-Angebote nicht billiger? 

Echte Last-Minute-Reisen werden frühestens 14 Tage vor Abflug verkauft, dann kann es sich lohnen. Allerdings hat man zu Schulferienzeiten nicht immer die große Auswahl. Noch günstiger sind die so genannten Super-Last-Minute-Angebote, die allerdings erst 72 Stunden vor Abflug gebucht werden können.

Wo sind die Vor- und Nachteile bei Frühbucher-Reisen?

Der Frühbucher hat den großen Vorteil der Planungssicherheit und eine große Auswahl. Er kann sein Wunschhotel buchen und erhält garantierte Rabatte und Kinderfestpreise. Der Nachteil ist aber, dass er sich langfristig festlegt. Möchten Urlauber eine Reise aus persönlichen Gründen, z.B. Krankheit, dann doch nicht antreten, müssen sie Stornogebühren zahlen. Man sollte daher immer eine Reisekostenrücktrittversicherung abschließen.

Ein weiterer Nachteil des frühen Buchens ist, dass Reisende oft mit plötzlich eintretenden, teilweise unvorhersehbaren Ereignissen am Urlaubsort rechnen müssen, zum Beispiel einer Quallenplage im Meer oder politischen Unruhen. Hier haben Urlauber dann meist kein Rücktrittsrecht und sind auf die Kulanz der Veranstalter angewiesen. Zudem müssen sich Frühbucher im Klaren darüber sein, dass sie, sollte der Veranstalter neue Preisteile mit höheren Rabatten und Sonderpreisen veröffentlichen, in der Regel keine nachträgliche Gutschrift erhalten.



Wo sind die Vor- und Nachteile bei Last-Minute-Reisen?

Last Minute-Bucher haben den Vorteil von hohen Preisabschlägen bei ganz kurzfristigen Buchungen. Ein Nachteil ist jedoch, dass die Auswahl an Reisezielen begrenzt ist. Es kann also passieren, dass Urlauber nur noch ?Ladenhüter-Ziele? und eventuell Hotels und Airlines buchen können, die im Vergleich zu den Frühbucher-Angeboten eine relativ geringere Qualität aufweisen. 

Welche Urlaubsziele sind in diesem Sommer für Schnäppchenjäger beliebt?

In dieser Saison sind besonders Spanien, Griechenland und die Türkei bei Frühbuchern sehr gefragt, auch die Kanaren im Sommer werden beliebter. Das bedeutet, dass es weniger Last Minute Schnäppchen für diese Ziele geben wird. Anders sieht es bei Tunesien und Ägypten aus - hier werden wohl die Last Minute-Jäger fündig.

Welche Stichtage müssen Frühbucher beachten? 

Die Reiseveranstalter arbeiten gern mit so genannten rollierenden Rabatten, das heißt, je früher gebucht wird, desto höher ist der Rabatt. Eine wichtige letzte Frist ist oft der 30.04., auf der Langstrecke sogar bis zum 30.06.

Ist es schlecht, wenn man als Frühbucher Rabatt-Termine verpasst? 

Die Buchungstermine  sind bei den Veranstaltern nicht immer gleich. Urlauber sollten daher Ruhe bewahren und die Preise der Veranstalter vergleichen ? Ersparnisse von bis zu 1.000 Euro bei einer vierköpfigen Familie sind möglich. Interessant sind auch immer Kinderfestpreise.

Sind die aktuellen Rabatte nur monetäre Rabatte, oder gibt es auch "Sachwerte" wie Voll- statt Halbpension? Ein besseres Zimmer? Oder eine inkludierte Kinderbetreuung?

Die meisten Angebote locken mit einem Geldrabatt. Wer den Frühbucherrabatt mit einem Sonderangebot wie 14=12 Tage kombiniert, bei dem man also für 2 Wochen Urlaub nur den Preis von 12 Tagen bezahlt, spart am meisten. Gut für die Reisekasse sind auch Angebote inklusive ?Zug zum Flug?. Urlauber ab dem Alter 55+ bekommen oft zusätzlich Sonderrabatte.

Info: Zu Beginn des Jahres ist die brandneue Ausgabe des Reisemagazins Clever reisen! wieder vollgepackt mit Tipps und Tricks für den nächsten Urlaubstrip - ab dem 08. Januar erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel (6,50 Euro) oder auf www.clever-reisen-magazin.de

Über Clever reisen!

Clever reisen!/ fliegen & sparen gehört seit 1986 zu den führenden multithematischen Reisemagazinen mit hohem Nutz- und Servicewert. Das Konzept wird stets durch die Reisewünsche der Leser bestimmt: Schwerpunkt sind deshalb Flugreisen. Abgerundet wird das Themenspektrum durch Kreuzfahrten, Bahn-, Bus- und Autoreisen. Jede Ausgabe bietet den Lesern Tipps, Tricks und Preisvergleiche rund ums weltweite Reisen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Clever reisen!
Clever reisen!/ fliegen & sparen gehört seit 1986 zu den führenden multithematischen Reisemagazinen mit hohem Nutz- und Servicewert. Das Konzept wird stets durch die Reisewünsche der Leser bestimmt: Schwerpunkt sind deshalb Flugreisen. Abgerundet wird das Themenspektrum durch Kreuzfahrten, Bahn-, Bus- und Autoreisen. Jede Ausgabe bietet den Lesern Tipps, Tricks und Preisvergleiche rund ums weltweite Reisen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt schon auf den Sommer freuen: Urlaub am Thüringer Wasser für die ganze Familie Andalusien aktiv entdecken: Kunst, Kulinarik, Kino
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.01.2019 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685003
Anzahl Zeichen: 4885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühbucher vs. Last Minute: Was lohnt sich mehr-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Markt Control Multimedia Verlag GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaubsreisen clever planen ...

Das Reisemagazin Clever reisen! hat die Buchungswege Pauschalreise, Einzelbuchung und Click & Mix Reise bei Preis und Leistung verglichen. Pauschalreise, Einzelbuchung oder Click & Mix: Viele Urlauber fragen sich, ob ein individuell zusammen ...

Airlines: Große Unterschiede in der Premium Economy-Class ...

Die Premium Economy Class erfreut sich großer Beliebtheit. Ein separater Check-In, mehr Beinfreiheit oder eine höhere Meilengutschrift: Für die zusätzlichen Annehmlichkeiten sind Fluggäste bereit, einen Ticketpreis zu zahlen, der in der Regel z ...

Alle Meldungen von Markt Control Multimedia Verlag GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z