Schneider Electric stellt neues Innovationsförderprogramm vor
Die Initiative "Schneider Electric Ventures" unterstützt Innovatoren mit Finanzierungen, Gründungen und Partnerschaften
Ziel der Initiative ist die Registrierung, Unterstützung und Förderung von Firmen und Unternehmern, deren Innovationen unser Leben und unsere Arbeit verändern werden, unsere Art, Energie zu erzeugen und zu verbrauchen sowie die Art und Weise, wie wir Gebäude und Fabriken betreiben.
Anlässlich des Innovation Summit North America, bei dem Schneider Electric im November 2018 über 1.200 der fähigsten Unternehmer, Geschäftsführer und führenden Industriellen aus ganz Nordamerika im Hilton Atlanta Downtown zusammenbrachte, stellte Schneider Electric mehrere große Projekte vor, die mittels Schneider Electric Ventures entwickelt wurden.
Gefördert werden aber auch innovative Ideen aus dem eigenen Haus. Beispielsweise Clipsal Solar. Das Unternehmen bietet netzgebundene und netzunabhängige Lösungen für Anwendungen in Wohn- und Industriegebäuden in Australien, wo mehr als 1,8 Millionen Hauseigentümer Solarzellen installiert haben, um ihren Energieverbrauch kostengünstiger zu gestalten.
Dank seiner unterschiedlichen Investitionsmodelle hat Schneider Electric darüber hinaus Kapitalinvestitionen in sechs Unternehmen getätigt. Dazu zählen beispielsweise Sense, Marktführer im Bereich der Lasterfassungstechnik, Element Analytics, Marktführer im Bereich industrieller Big-Data-Analytik, und Habiteo, ein 3D-Spezialist für neue Wohngebäude.
Um die Visionen und Ideen zukünftiger Innovatoren Wirklichkeit werden zu lassen, hat sich Schneider Electric zudem bereiterklärt, in den nächsten Jahren 300 bis 500 Millionen Euro in Gründerprojekte, Partnerschaften mit Unternehmern und spezielle Fonds zu investieren.
Weitere Informationen unter schneider-electric.com/ventures
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schneider-electric
apc
life-is-on
innovation-at-every-level
ecostruxure
innovationen
chneider-electric-ventures
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schneider Electric ist führend bei der Umsetzung der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für die Segmente Privathaushalt, Gebäudetechnik, Rechenzentrum sowie für Infrastrukturanbieter und die Industrie. Mit Niederlassungen in über 100 Ländern gehört Schneider Electric zu den weltweiten Marktführern im Energiemanagement, in der Mittel- und Niederspannung sowie bei der sicheren Stromversorgung und der Automatisierungstechnik. Wir bieten integrierte Effizienzlösungen, die Energie, Automation und Software nahtlos miteinander verbinden.
In unserem globalen Ökosystem arbeiten wir mit einer großen Partner-, Integratoren- und Entwicklergemeinschaft zusammen. Unsere offenen Plattformen gewährleisten dabei Echtzeitkontrolle und maximale Betriebseffizienz. Wir glauben, hervorragende Mitarbeiter und Partner machen Schneider Electric zu einem großartigen Unternehmen. Unser Engagement für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass unser Firmenmotto "Life is On" für alle Menschen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gilt.
www.schneider-electric.de
Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar
Datum: 09.01.2019 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685352
Anzahl Zeichen: 2282
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Engelhardt
Stadt:
Ratingen
Telefon: 0261-963 757-0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneider Electric stellt neues Innovationsförderprogramm vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).