Viele äußern sich zur Homöopathie

Viele äußern sich zur Homöopathie

ID: 1685633

Große Resonanz auf Facebook-Umfrage einer CDU-Abgeordneten zur Homöopathie



Große Beteiligung an einer Umfrage zur Homöopathie. (Bildquelle:©strichfiguren.de / Fotolia)Große Beteiligung an einer Umfrage zur Homöopathie. (Bildquelle:©strichfiguren.de / Fotolia)

(firmenpresse) - 35.000 Menschen beteiligten sich an einer Umfrage der CDU-Abgeordneten Prof. Claudia Schmidkte zum Thema Homöopathie. Eine große Resonanz, mit der die Medizinerin nicht gerechnet hat. 61 Prozent der Befragten stimmten in der Umfrage für die Apothekenpflicht und die Erstattungsfähigkeit von homöopathischen Arzneimitteln. Die Gesundheitspolitikern und Herzchirurgin zeigte sich überrascht davon, wie scharf die Debatte über die Kommentarfunktion geführt wurde. Sie vergleicht sie sogar mit einem "Bürgerkrieg". Schmidtke wollte ein Meinungsbild darüber erhalten, wie Nutzer über die Apothekenpflicht für homöopathische Arzneimittel denken und wie sie sich zur Erstattungsfähigkeit stellen.



35.000 Menschen beteiligen sich an der Umfrage zur Homöopathie



Schmidtke ist Gesundheitspolitikern und beschäftigt sich auch mit dem Thema "Organspende". Ihre Nutzer auf ihrer Facebook-Seite bezieht sie aktiv mit ein. Hier konnten Menschen auch schon ein Gespräch mit einem betroffenen Patienten im Herzzentrum Berlin live mitverfolgen. An ihrer Umfrage zur Homöopathie beteiligten sich innerhalb von nur einer Woche 35.000 Menschen und debattierten über die Kommentarfunktion. Etwa 2000 Kommentare kamen zusammen, teils mit Beschimpfungen. Teilweise seien jedoch auch humorvolle Äußerungen dabei gewesen. So habe eine Nutzerin betont, sie habe zwar das Vertrauen in die Politik verloren, aber die Homöopathie habe ihr schon sehr oft geholfen.



Abgeordnete will Meinungsbildung zur Homöopathie unterstützen



Den Homöopathie Kongress in Köthen (Anhalt) nahm die Abgeordnete zum Anlass, das Thema auf ihrer Facebook-Seite aufzugreifen. Sie meint, Homöopathie polarisiere. Einerseits wollten viele nicht darauf verzichten und sehen darin eine Alternative zur konventionellen Medizin. Andererseits gebe es die Gegner, die die Homöopathie für ein Geschäft ohne wissenschaftliche Evidenz abstempeln. Auch die Herzchirurgin äußert ihre Zweifel. Dennoch wolle sie sich einer Meinungsbildung nicht verschließen. Der Meinungsbildungsprozess sei noch nicht abgeschlossen, stellt sie heraus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum verletzten AfD-Politiker Frank Magnitz Rheinische Post: Gesundheitsminister Spahn spricht sich für Bundespflegekammer aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2019 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685633
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viele äußern sich zur Homöopathie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z