LEWO Unternehmensgruppe: 2019 – das Jahr des Neubaus
ID: 1685677
In 2019 soll die Zahl der Fertigstellungen auf dem Immobilienmarkt steigen. Doch während der Neubau voran geht, steigen auch die Mieten und Wohnungspreise weiterhin

(firmenpresse) - Leipzig, 10.01.2019. Das Jahr startet die LEWO Unternehmensgruppe mit dem Thema Neubau. „Für das Jahr 2019 hat die Baubranche angekündigt, den Neubau von Immobilien nämlich noch stärker voran zu treiben, als im vergangenen Jahr. Ziel ist es, den steigenden Mieten und Wohnungspreisen entgegen zu wirken“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe, die auf dem Gebiet Denkmalimmobilien spezialisiert ist. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes spricht von 300 000 Wohnungen, die im laufenden Jahr fertiggestellt werden sollen. Zum Vergleich: In 2018 wurden knapp 285 000 Wohnungen fertiggestellt. „Außerdem haben Union und SPD im Koalitionsvertrag beschlossen, bis zum Jahr 2021 circa 1,5 Millionen neue Wohnungen zu schaffen“, so Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe weiter. „Verteilt man das auf die verbleibenden Jahre wären das 375 000 Wohnungen jährlich“.
Für besonders notwendig hält die Baubranche unterdessen, steuerliche Erleichterungen zu schaffen sowie günstiges Bauland und Typenhäuser. „Typenhäuser müssen lediglich einmal entwickelt und genehmigt werden und können dann beliebig vielfach gebaut werden“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe. Bauherren müssen in 2019 mit hoher Wahrscheinlichkeit tiefer in die Tasche greifen: Laut Deutscher Bauindustrie könnte Bauen statt vorher einem Plus von 3,6 Prozent, nun 4,5 Prozent mehr kosten. „Grund dafür ist die enorm hohe Nachfrage. Immobilien sind eine gute und sichere Geldanlage und die Menschen sind sich dessen bewusst“, erklärt Praus. „Dessen bewusst sind sich ebenso Wirtschaft, Bund und Länder, die fleißig in neue Gebäude, Straßen und Bahnschienen für eine gute Infrastruktur investieren. Der Boom lässt sich auch bei Baufirmen deutlich erkennen: so lag der Auftragsbestand im September 2018 bei einem Wert von 47,6Milliarden Euro ganze 14 Prozent höher, als im Vorjahr 2017. „Um den Neubau zu gewährleisten, stellen die Firmen auch immer mehr Personal ein, was die Wirtschaft weiter ankurbelt“, so Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lewo-leipzig
lewo-unternehmensgruppe
lewo-immobilien
stephan-praus
praus-lewo
neubau
immobilienmarkt
fertigstellungen
immobilienwirtschaft
baubranche
denkmalimmobilien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LEWO Unternehmensgruppe realisiert Immobilienprojekte von der Sanierung bis zur Vermietung und Verwaltung des Objektes. Gegründet im Jahr 1995, zählt sie zu Leipzigs nachhaltig erfolgreichen Bauträgern und Hausverwaltungen. Die Unternehmensgruppe besteht aus der LEWO Immobilien GmbH sowie der EBV Grundbesitz GmbH.
LEWO Unternehmensgruppe
Karl-Tauchnitz-Straße 21
04107 Leipzig
Tel: 0341 46 24 3340
Ansprechpartner: Stephan Praus
E-Mail: presse(at)lewo.de
Internet: www.lewo.de
Datum: 10.01.2019 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685677
Anzahl Zeichen: 2275
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEWO Unternehmensgruppe: 2019 – das Jahr des Neubaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWO Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).