Banken setzen auf mehr persönliche Beratung

Banken setzen auf mehr persönliche Beratung

ID: 168586
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / Banken setzen auf mehr persönliche Beratung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

15. Handelsblatt Jahrestagung "Privatkundengeschäft"

(17. und 18. März 2010, Hyatt Regency, Mainz)



Mainz/Düsseldorf, Februar 2010. Mit einem neuen Namen will die deutsche Citibank
das Vertrauen ihrer rund 3,4 Millionen Kunden zurückgewinnen. Vor dem Neustart
als "Targobank" kündigte der Vorstandsvorsitzende Franz Josef Nick im
Handelsblatt (02.02.2010) an, auch durch eine Aufwertung der persönlichen
Beratung in den Filialen und ein neues Vergütungssystem, die Nähe zum Kunden zu
verbessern. Auf der 15. Handelsblatt Jahrestagung "Privatkundengeschäft" (17.
und 18. März 2010, Mainz) erläutert Nick die Strategie der Targobank und zeigt,
wie sich sein Haus durch Produkte und Beratung im Markt differenzieren will.
Vertreter aus allen drei Säulen der deutschen Bankenlandschaft diskutieren über
ihre Strategien, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen und über die
Erwartungen ihrer Häuser an die weitere Marktentwicklung.


Auf einen Mehrwert für den Bankkunden durch eine bessere persönliche Beratung
setzt auch die Commerzbank. Durch die Zusammenlegung der Filialen der Dresdner
Bank und der Commerzbank würden in Zukunft mehr Fachleute in den Filialen zur
Verfügung stehen. "Das spürt der Kunde unmittelbar", so Commerzbank-Vorstand Dr.
Achim Kassow im Handelsblatt (12.12.2009). Kassow stellt die Konzentration der
Commerzbank auf das Privatkundengeschäft vor und zeigt die Möglichkeiten in
diesem Segment. Das Qualitäts- und Kundenbeziehungsmanagement der Hamburger
Sparkasse erläutert Haspa-Vorstand Reinhard Klein. Als Vertreter einer
Direktbank zeigt Ben Tellings, Vorstandsvorsitzender der ING-DiBa, die
Möglichkeiten des Direktbanking als Alternative zur Honorarberatung auf. Die


Multikanalstrategie der Sparda-Banken im Retailgeschäft beschreibt Dr. Laurenz
Kohlleppel, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Sparda-Banken. Weitere
Themen des etablierten Jahrestreffs sind Qualitätsfragen bei der Beratung sowie
die Chancen und Risiken im Internet-Vertrieb.


Das Programm finden Sie im Internet unter:

http://www.konferenz.de/pr-privatkunden2010



Weitere Informationen zum Programm

EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Dr. phil. Nadja Thomas

Senior-Pressereferentin

Prinzenallee 3

40549 Düsseldorf

Telefon.: +49 (0)2 11. 96 86-33 87

Fax:        +49 (0)2 11. 96 86-43 87

E-Mail:nadja.thomas@euroforum.com


Handelsblatt und Wirtschaftswoche Veranstaltungen

EUROFORUM ist Exklusiv-Partner für Veranstaltungen des Handelsblatts sowie der
WirtschaftsWoche. Gemeinsam werden Konzepte zu aktuellen und richtungsweisenden
Themen erarbeitet. Die Vermarktung und Durchführung der Veranstaltungen erfolgt
durch EUROFORUM.


EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. EUROFORUM ist einer der führenden deutschen
Konferenzanbieter.


Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert
und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in
über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.



[HUG#1381670]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hinweisbekanntmachung gemäß §§37 v-x WpHG:CyBio AG:Hinweisbekanntmachung gemäß §§37 v-x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung BOMBARDIER TALENT 2-Züge für Berlin und Brandenburg bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.02.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168586
Anzahl Zeichen: 4395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banken setzen auf mehr persönliche Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z