"Bin ich eine Traumfrau?"

"Bin ich eine Traumfrau?"

ID: 1686042

Neuerscheinung: "Bin ich eine Traumfrau?" erzählt die Geschichte von drei Frauen die dabei auch Nachdenkliches über Unterschiede Ost/West oder Deutschland/Ungarn zeigt.



(firmenpresse) - NEU: "Bin ich eine Traumfrau?" erzählt die Geschichte von drei Frauen die dabei auch Nachdenkliches über Unterschiede Ost/West oder Deutschland/Ungarn zeigt. Es ist ein Buch mit "Geschmack" - schließlich geht es um das Thema - Frauen und ihre Ideale...

Anbei drei Leseproben um Euch auf den Geschmack zu bringen!

Viel Spaß!

Leseprobe 1: "Ihr wisst, wir wuchsen in den 1970-er und 1980-er Jahren in Dresden auf und waren sehr oft in Ungarn. Wir genossen in Budapest den riesigen Garten
mit Maulbeerbäumen, Gartenhäuschen, Katzen und Hunden. Mit den beiden Nachbarbarskindern Csilla und Csaba waren wir gut befreundet, so kam nie wirklich Langeweile auf. Csilla hatte als Halbzigeunerin immer ungewöhnliche Ideen. Wir spielten oft Zirkus, mit selbst ausgedachten Kostümen und boten Abends meinen Großeltern ein kleines eigenes Programm. Anschließend gab es oft ein Lagerfeuer. Mein Opa schnitzte dazu Spieße aus Ästen. Auf den Spieß kam Speck am Stück. Dazu aßen wir Weißbrot und frische knackige Paprika. Was wir besonders liebten, war der ungarische Sirup. Der wird aus Früchten und mit viel Zucker hergestellt. Das ist für jedes Kind eine besondere Leckerei. Der Zucker relativiert sich wieder, da der Sirup mit einem Glas Mineralwasser verdünnt wird. Meine Lieblingssorte war der "Malna"-Sirup, zu Deutsch die Himbeere."

Leseprobe 2: "Meine Großeltern brauchten keine exotischen Früchte wie Ananas oder Mango, es reichten Aprikose und Melone. Gut dieses Beispiel ist etwas speziell, da diese Früchte für Deutsche ebenfalls exotisch sind. In Ungarn sind es aber alltägliche Obstsorten. Natürlich kann man jetzt, wo es wirklich alles gibt, sich alles kaufen. Die Frage ist aber: Braucht man das alles?
Für Opa war Sport wichtig. Er spielte lange Jahre Handball. Sein Motiv war aber keineswegs schlank zu bleiben. Es ging ihm ausschließlich darum, dass es ihm Spaß machte. Oma ist ein Sportmuffel, sie lief aber viel mit ihrem Dackel Kuksi durch die Gegend und ging sehr gern lange einkaufen. Früher hatten sie einen schönen Garten am Haus, dort hat meistens sie gearbeitet."



Leseprobe 3: "Paula war zu dieser Zeit gerade bei unseren Großeltern in Budapest. Sie ist einen Tag vor dem Mauerfall mit dem Zug dorthin gefahren. Der Zug war voll von DDR-Bürgern, die entweder über die Prager Botschaft oder über Ungarn in den Westen ausreisen wollten.
Die Spannung im Zug war zum Greifen, alles war chaotisch und aufgeheizt. Paula traf eine junge Frau mit einem wohl vierjährigen Mädchen. Die Mutter war sehr nervös. Sie hatte für sich und ihre Tochter einen Schlafwagenplatz reserviert. Paula schien wohl auf die Frau sehr beruhigend zu wirken. So kamen die beiden ins Gespräch. Ines und ihre kleine Tochter Rita wollten ebenfalls in den Westen "abhauen", wie man damals sagte. Sie hatte sehr viel Geld bei sich und entsprechend Angst, dass man es bei ihr findet. Ines erzählte, dass viele sich eine Rolle mit dem Geld zwischen die Pobacken klemmen, soweit wie es geht. Bei dem Gedanken schauderte es Paula. Sie erklärte sich bereit, einen Teil des Geldes bei sich zu verstecken."

Weitere tolle Geschichten gibt es im Buch:
https://www.leseschau.de/Buch/Bin-ich-eine-Traumfrau/117


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Bucher Straße 23, 13125 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Zertifikatskurse der Akademie der Deutschen Medien in 2019 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: ebook Mechatronik-Glossar
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.01.2019 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686042
Anzahl Zeichen: 3505

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katalin Ehrig
Stadt:

Berlin


Telefon: 030692021051

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bin ich eine Traumfrau?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augusta Presse & Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinung: Anna schafft's mit links ...

Dorian und das Geheimnis von Annas Hand Ein Kinderbuch voller Herz, Achtsamkeit und Hoffnung - über das Sehen, was andere übersehen. Was passiert, wenn ein Kind in der falschen Welt ankommt? Wenn es stolpert, zögert, still wird - und keiner so ...

"Bärenstarke" Neuerscheinungen ...

Buchtipp 1: Wer kennt ihn mittlerweile nicht. Flynn den wirklich coolen Bären, der immer wieder zu neuen Abenteuern einlädt. Im Teil 6 der Buchreihe geht er dem Geheimnis einer alten Burg auf den Grund. Dabei rückt Autorin Mirjam Jasmin Strube ge ...

Was liebt eine Jungfrau? ...

Die Jungfrau ist von Natur her sehr fleißig. Sie liebt die Ordnung und bereitet sich stets gründlich auf ihre Aufgaben vor. Ist das auch in der Küche so? Was bei der Jungfrau auf den Teller kommt, erfährt man in diesem Buch. Jungfrauen zeichne ...

Alle Meldungen von Augusta Presse & Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z