BVDW: Start des neuen Internetagentur-Rankings - Teilnahme ab sofort möglich

BVDW: Start des neuen Internetagentur-Rankings - Teilnahme ab sofort möglich

ID: 168633
(Thomson Reuters ONE) -
BVDW / BVDW: Start des neuen Internetagentur-Rankings - Teilnahme ab sofort möglich verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Umbenennung des "New Media Service Ranking" in "Internetagentur-Ranking" / Fokus
auf Full-Service

Düsseldorf, 19. Februar 2010 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
ruft zusammen mit den Kooperationspartnern Hightext iBusiness, Horizont und
Werben & Verkaufen zum elften Mal in Folge zur Teilnahme am
Internetagentur-Ranking 2010 auf. Die als "New Media Service Ranking" etablierte
Rangliste fokussiert ab sofort ausschließlich Full-Service-Internetagenturen und
wurde in "Internetagentur-Ranking" umbenannt. Das renommierte Ranking
unterstützt Unternehmen so noch besser bei der Auswahl einer passenden
Full-Service-Internetagentur. Die Teilnahme ist bis zum 04. März 2010 per
Online-Formular möglich. Weitere Informationen zum Internetagentur-Ranking 2010
stehen unter www.agenturranking.de bereit.

Teilnahme unter:
www.ibusiness.de/internetagentur-ranking/eintragen.html


Fokus auf Full-Service-Internetagenturen "Ein Ranking von
Internet-Dienstleistern mit unterschiedlichen Leistungsangeboten ist nur bedingt
aussagekräftig. Daher haben wir uns beim Internetagentur-Ranking 2010 für einen
konsequenten Schritt entschieden und legen den Fokus gezielt nur auf
Full-Service-Internetagenturen", sagt Marco Zingler (denkwerk), Vorsitzender der
Fachgruppe Agenturen im BVDW.

Wichtiger Schritt für mehr Transparenz
"Die Spezialisierung des Rankings ist wichtig, um den Markt der
Full-Service-Internetagenturen noch besser zu erfassen. Das
Internetagentur-Ranking 2010 wird für mehr Transparenz sorgen und die Wahl einer
geeigneten Agentur erleichtern", ergänzt Stefan Bessing (T-Systems Multimedia


Solutions), stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW.

Wichtige Kennzahlen
Neben den Honorarumsätzen wird das Internetagentur-Ranking 2010 weitere wichtige
Punkte aufführen, unter anderem die Mitarbeiterzahlen und die Schwerpunkte der
Full-Service-Internetagenturen. Weiterhin wird die Entwicklung zum Vorjahr
abgebildet und die Umsatz- und Mitarbeiterprognose für das Jahr 2010 erfasst.

Teilnahmebedingungen
Am Internetagentur-Ranking 2010 können Full-Service-Internetagenturen
teilnehmen, die mit eigenem Personal mehrere Ebenen der digitalen
Wertschöpfungskette für ihre Kunden im Internet abbilden. Dazu gehören im Kern
die Konzeption, Kreation und technische Realisierung von Webauftritten. Der mit
diesem Kerngeschäft erwirtschaftete Honorarumsatz muss bei mindestens 60 Prozent
liegen.

Agenturen, die weniger als 60 Prozent ihres Honorarumsatzes mit diesem
Kerngeschäft erzielen, insbesondere Media-Agenturen, Performance-Agenturen,
Unternehmensberatungen, Systemhäuser und Softwarehersteller finden im
Internetagentur-Ranking 2010 keine Berücksichtigung.

Nachweis per Testat
Wie in den Vorjahren behält sich der Beirat der Kooperationspartner vor, sich
die veröffentlichten Honorarumsätze anhand eines Testats nachweisen zu lassen.
Für Full-Service-Internetagenturen der Top 50 ist der Nachweis verpflichtend.


Weitere Informationen und Bildmaterial unter:
www.bvdw.org/presseserver/internetagentur_ranking/



Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org

Ansprechpartnerin Internetagentur-Ranking 2010:
Christiane Siwek, Referentin Marktforschung
Tel: +49 (0)211 600456-24, Fax: -33
siwek@bvdw.org


Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung
für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und
interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit
einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich
zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen
und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu
fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen
Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und
effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der
Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.



[HUG#1386442]



--- Ende der Mitteilung ---

BVDW
Kaistr. 14 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Julius Bär Gruppe ernennt Georg Hess zum Head Public Affairs Europäischer CHMP-Ausschuss stellt Ceftobiprol ein negatives Gutachten aus
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 19.02.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168633
Anzahl Zeichen: 5484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW: Start des neuen Internetagentur-Rankings - Teilnahme ab sofort möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVDW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest ...

Düsseldorf, 20. Juni 2011 - Die Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest. Mit 23 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Agenturen, Hochschulen und Fachmedien beweist der begehrte Kreativ- und Branchen-Award seine führende Rolle für die dig ...

Alle Meldungen von BVDW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z