Swisscanto Investment Update März 2010

Swisscanto Investment Update März 2010

ID: 168699
(Thomson Reuters ONE) -
Swisscanto Holding AG / Swisscanto Investment Update März 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Medieninformation




Anhaltend positiv für Aktien und Unternehmensanleihen

Zürich, 2. März 2010 - Auf der makroökonomischen Ebene ist etwas Nebel
aufgezogen. Griechenland benötigt Hilfe von aussen, um eine nachhaltige
Bewirtschaftung der Staatsschulden sicherzustellen. Die Flucht aus griechischen,
portugiesischen und spanischen Anleihen und Aktien hat bereits zu unserer
Ansicht nach adäquaten Bewertungsabschlägen geführt. Wir schliessen jedoch eine
Phase der Übertreibung nicht aus. Aktien und Firmenanleihen sind aber insgesamt
nach wie vor attraktiv bewertet.

Griechenland kämpft um die Sanierung des Staatshaushaltes. In einer
Volkswirtschaft muss das Verhältnis der Schulden zur jährlichen
Wirtschaftsleistung langfristig mindestens konstant sein. Die bedeutet, dass ein
Land zur Tilgung seiner Schulden Primärüberschüsse im Staatshaushalt erzielen
muss. Eine einfache Modellrechnung lässt uns für Griechenland einen notwendigen
Primärüberschuss von 6% des Bruttoinlandprodukts errechnen. Bei einem Defizit
von aktuell 12,5% ist ein solcher Überschuss in der gebotenen kurzen Frist ohne
eine scharfe Rezession und ohne Gefahr von schwerwiegenden Unruhen nicht
erzielbar. Diese Risiken will niemand eingehen, auch die Europäische Union
nicht. Als Retter in der Not kommen denn auch die EU-Kernländer, allen voran
Deutschland und Frankreich, in Frage. Wegen anstehender Wahlen im
bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen könnte es aber sein, dass
die Hilfe noch einige Monate nur auf verbaler Ebene erfolgt, hartes Geld aber
ausbleiben wird. Schlussendlich wird die EU Griechenland aber nicht fallen
lassen. Trifft dies zu, gewinnen griechische Staatsanleihen an Attraktivität.


Mit einem Renditeaufschlag von rund 3,3 Prozentpunkten gegenüber deutschen
Staatsanleihen wird das eingegangene Risiko ansprechend entschädigt.

Entscheidend für den weiteren Verlauf der Renditen für Staatsanleihen und den
Euro wird die Eindämmung der Ängste vor Staatsbankrotten von wirtschaftlich
bedeutenderen Ländern als Griechenland sein. (Die wirtschaftliche Bedeutung von
Griechenland ist für die EU deutlich tiefer als jene von Kalifornien für die
USA.) Kämen auch Spanien und Italien verstärkt unter Druck, könnten sich
Staatsanleihen aus Investorensicht unter Berücksichtigung der verschlechterten
Kreditwürdigkeit und der historisch tiefen Zinsen (Bewertungsargument) als
"riskante Asset" herausstellen.

Zur Diskussion um die Staatsfinanzen kommt, dass sich die Makrofront leicht
eingetrübt hat. Der Konjunkturaufschwung in Europa verläuft stockender als
erwartet und auch in den USA können die gemeldeten Wirtschaftszahlen nicht ganz
mit den Konsensuserwartungen mithalten. Der Nachrichtenfluss auf Firmenebene ist
aber weiterhin gut bis sehr gut ist. Die Bewertungen von Aktien sind noch nicht
hoch, wie auch Grafik 1 zeigt.

Grafik 1:MSCI Welt gemessen an den Trendgewinnen (konservative Schätzung) immer
noch rund 20% unterbewertet

Wir haben unsere Anlagetätigkeit entsprechen ausgerichtet. Wir halten weiterhin
ein Übergewicht an Aktien und bevorzugen Firmenanleihen gegenüber
Staatsanleihen.

Innerhalb der Obligationenstrategie haben wir in den kurzen und ganz langen
Laufzeiten (ab 15 Jahren) ein starkes Untergewicht und in den längeren
Laufzeiten ein leichtes Übergewicht implementiert, um von den sehr steilen
Zinskurven zu profitieren. Nach einer gegenüber den Benchmarks neutralen
Duration tendieren wir nun in den Portfolios zu einer leicht
unterdurchschnittlichen. Wir ziehen in den entwickelten Ländern
Unternehmensanleihen den Regierungspapieren vor, sehen aber Anlagechancen in den
Schwellenländer, die oft wesentlich gesündere Staatshaushalte haben als die
meisten Industrieländer. Unser Augenmerk liegt auf in Lokalwährung denominierten
Anleihen.

Innerhalb der Aktienstrategie favorisieren wir weiterhin Small Caps und
Substanztitel. Wir bevorzugen die zyklischen Bereiche wie Energie, IT, Media zu
Lasten der defensiveren Unternehmen aus dem Versorgungs- und
Telekommunikationssektor.

Rohstoffe werden neu leicht untergewichtet. Die Spotpreise sind sehr volatil,
die Rollsituation immer noch sehr nachteilig. Gelistete ausländische Immobilien
bleiben neutral, schweizerische leicht untergewichtet. Das Übergewicht in Hedge
Fonds wird beibehalten.

In den Währungen CHF, EUR und JPY halten wir ein Untergewicht und in CAD, NZD,
NOK und SEK ein Übergewicht.



Die Swisscanto Anlagepolitik am Beispiel des Anlagestrategiefonds
Swisscanto (LU) Portfolio Fund Balanced(in Prozenten)

+---------------------------+-----------+------------+---------------+
|   | Aktuelle | Bisherige | Referenzindex |
| | Strategie | Strategie | |
+---------------------------+-----------+------------+---------------+
| Geldmarkt | 3.5 | 3.0 | 10.0 |
+---------------------------+-----------+------------+---------------+
| Obligationen CHF | 35.0 | 35.0 | 33.0 |
+---------------------------+-----------+------------+---------------+
| Obligationen Fremdwährung | 18.5 | 19.0 | 17.0 |
+---------------------------+-----------+------------+---------------+
| Aktien Schweiz | 9.0 | 9.0 | 8.0 |
+---------------------------+-----------+------------+---------------+
| Aktien Ausland | 34.0 | 34.0 | 32.0 |
+---------------------------+-----------+------------+---------------+
| Obligationen gesamt | 53.5 | 53.5 | 50.0 |
+---------------------------+-----------+------------+---------------+
| Aktien gesamt | 43.0 | 43.5 | 40.0 |
+---------------------------+-----------+------------+---------------+


Ihre Kontaktperson:
Thomas Härter, Leiter Anlagestrategie
Telefon +41 58 344 49 46,thomas.haerter@swisscanto.ch


Swisscanto Asset Management AG, Waisenhausstrasse 2, 8021 Zürich
www.swisscanto.ch

Swisscanto - ein führender Asset Manager

In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Anlagefondsanbieter,
Vermögensverwalter und Anbieter von Lösungen der beruflichen und privaten
Vorsorge. Das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken verwaltet
Kundenvermögen von CHF 59,6 Mia. und beschäftigt 371 Mitarbeitende in Zürich,
Bern, Basel, Pully und London (Stand 31.12.09).

Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto qualitativ hoch stehende
Anlage- und Vorsorge­lösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen.
Swisscanto wird national und international regelmässig als bester Fondsanbieter
ausgezeichnet und ist für seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Anlagen sowie
die jährlich publizierte Swisscanto Pensionskassenstudie bekannt.



[HUG#1389979]



--- Ende der Mitteilung ---

Swisscanto Holding AG
Nordring 4 Bern 25 Schweiz

ISIN: CH0007020206;

Swisscanto Investment Update März 2010: http://hugin.info/134397/R/1389979/348113.pdf




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienstandort Hamburg hält sich weiter an der Spitze ING Bank (Schweiz) mit Bank Julius Bär fusioniert
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.03.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168699
Anzahl Zeichen: 8114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bern 25



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swisscanto Investment Update März 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swisscanto Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Gut und grosszügig an ...

Swisscanto Investment Update Dezember 2009 ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Aktien und Firmenanlei ...

Swisscanto Investment Update November 2009 ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Weiter auf Aktien und ...

Alle Meldungen von Swisscanto Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z