Geschäftsjahr 2009: The Linde Group zeigt sich weitgehend krisenfest
ID: 168712
Linde AG / Geschäftsjahr 2009: The Linde Group zeigt sich weitgehend krisenfest verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Operatives Konzernergebnis* liegt mit 2,385 Mrd. EUR 6,7 Prozent unter
Vorjahr
* Operative Konzernmarge auf 21,3 Prozent (Vj. 20,2 Prozent) verbessert
* Konzernumsatz um 11,5 Prozent auf 11,211 Mrd. EUR gesunken
* Operativer Cash Flow um 14,2 Prozent auf 2,142 Mrd. EUR gesteigert
* Nettofinanzschulden um gut 300 Mio. EUR auf 6,119 Mrd. EUR reduziert
* Operatives Ergebnis der Gases Division mit 2,378 Mrd. EUR 1,6 Prozent
niedriger als im Vorjahr
* Unveränderte Dividende in Höhe von 1,80 Euro je Stückaktie vorgeschlagen
München, 4. März 2010 - Der Vorstand des Technologiekonzerns The Linde Group hat
heute die Jahresabschlüsse für die AG und den Konzern für das Geschäftsjahr
2009 aufgestellt und dem Aufsichtsrat die Billigung empfohlen. Die Bilanzsitzung
des Aufsichtsrats findet am 16. März 2010 statt.
Die wichtigsten - bereits durch die Wirtschaftsprüfer testierten - Kennzahlen
für das Geschäftsjahr 2009 belegen, dass Linde die Folgen der weltweiten Finanz-
und Wirtschaftskrise vergleichsweise gut abfedern konnte.
"Wir haben uns in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld sehr
ordentlich geschlagen", sagte Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle, der Vorsitzende
des Vorstands der Linde AG. "Wir konnten den Umsatz- und Ergebnisrückgang
begrenzen und gleichzeitig unsere Produktivität weiter verbessern. Insbesondere
unser Gasegeschäft zeigte sich sehr stabil."
Der Konzernumsatz betrug 11,211 Mrd. EUR und lag damit um 11,5 Prozent unter dem
Vorjahr (12,663 Mrd. EUR). Beim operativen Konzernergebnis* fiel der Rückgang
geringer aus: Mit 2,385 Mrd. EUR hat Linde einen Wert erzielt, der lediglich um
6,7 Prozent schwächer war als im Vorjahr. Die operative Konzernmarge ist somit
auf 21,3 Prozent (Vj. 20,2 Prozent) gestiegen.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erreichte 838 Mio. EUR. Dies entspricht einer
Verringerung um 168 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr (1,006 Mrd. EUR).
Bereinigt um die Aufwendungen für Restrukturierungsmaßnahmen in Höhe von 83 Mio.
EUR sowie um die im Vorjahr erzielten Veräußerungsgewinne aus dem Verkauf von
Unternehmensteilen in Höhe von 59 Mio. EUR beträgt der Rückgang nur 26 Mio. EUR
oder 2,7 Prozent.
Das Ergebnis nach Steuern betrug 653 Mio. EUR (Vj. 776 Mio. EUR). Der auf die
Aktionäre der Linde AG entfallende Anteil belief sich auf 591 Mio. EUR (Vj. 717
Mio. EUR). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 3,51 Euro (Vj. 4,27 EUR).
Bereinigt um die Auswirkungen der Kaufpreisallokation im Zuge der BOC-Übernahme
und um die im Vorjahr erzielten Veräußerungsgewinne liegt das Ergebnis je Aktie
bei 4,58 EUR (Vj. 5,46 EUR). Die im Jahr 2009 erfassten
Restrukturierungsaufwendungen sind hierbei nicht herausgerechnet.
Beim operativen Cash Flow konnte Linde die positive Entwicklung der vergangenen
Quartale fortsetzen. Im Jahresvergleich hat das Unternehmen hier eine deutliche
Steigerung um 14,2 Prozent auf 2,142 Mrd. EUR (Vj. 1,876 Mrd. EUR) erzielt.
Gleichzeitig ist es Linde gelungen, die Nettofinanzschulden um gut 300 Mio. EUR
auf 6,119 Mrd. EUR (Vj. 6,423 Mrd. EUR) zu verringern.
In der Gases Division ist der Umsatz im Geschäftsjahr 2009 um 6,1 Prozent auf
8,932 Mrd. EUR gesunken. Auf vergleichbarer Basis, also bereinigt um Währungs-
und Erdgaspreiseffekte sowie um Änderungen im Konsolidierungskreis, beträgt der
Umsatzrückgang 5,1 Prozent. Das operative Ergebnis erreichte 2,378 Mrd. EUR und
lag damit nur um 1,6 Prozent unter dem Vorjahreswert (2,417 Mrd. EUR). Somit hat
sich die operative Marge in der Gases Division deutlich um 120 Basispunkte auf
26,6 Prozent (Vj. 25,4 Prozent) verbessert.
In der Engineering Division hat Linde einen Umsatz von 2,311 Mrd. EUR erzielt.
Dies entspricht einem Rückgang um 23,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (3,016
Mrd. EUR). Das operative Ergebnis ist mit 210 Mio. EUR um 21,3 Prozent niedriger
ausgefallen als im Vorjahr (267 Mio. EUR). Die operative Marge übertraf mit 9,1
Prozent deutlich die Zielmarke von 8 Prozent.
Der Vorstand der Linde AG schlägt dem Aufsichtsrat vor, der Hauptversammlung am
4. Mai 2010 eine unveränderte Dividende in Höhe von 1,80 EUR (Vj. 1,80 EUR) je
Stückaktie zur Beschlussfassung vorzulegen.
Detaillierte Informationen zum Geschäftsjahr 2009, zur Entwicklung in den
einzelnen Unternehmensbereichen und zu den kurz- und mittelfristigen
Perspektiven des Konzerns wird Linde auf der Bilanzpressekonferenz am 17. März
2010 in München vorstellen.
The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das
mit annähernd 48.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im
Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 11,2 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie
der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum
ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit
zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt.
Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern,
Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem
Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt
Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen
Entwicklung verbinden.
Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter
http://www.linde.com
Für weitere Informationen:
Presse Investor Relations
Uwe Wolfinger Thomas Eisenlohr
Telefon: +49.89.35757-1320 Telefon: +49.89.35757-1330
* Operatives Ergebnis: EBITDA vor Sondereinflüssen und inkl. des anteiligen
Jahresüberschusses aus assoziierten Unternehmen und Joint Ventures.
[HUG#1390916]
--- Ende der Mitteilung ---
Linde AG
Klosterhofstrasse 1 München Deutschland
WKN: 648300;ISIN: DE0006483001;Index:Prime All Share,CDAX,HDAX,DAX;
Notiert: Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;
PM als PDF: http://hugin.info/125064/R/1390916/348880.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 04.03.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168712
Anzahl Zeichen: 7224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsjahr 2009: The Linde Group zeigt sich weitgehend krisenfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Linde AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).