Medienpreis LEOPOLD - Gute Musik für Kinder

Medienpreis LEOPOLD - Gute Musik für Kinder

ID: 1687509

Neu: Sonderpreis LEOPOLD interaktiv für Musikapps und Online-Formate zur 12. Ausschreibung des Medienpreises LEOPOLD



(LifePR) - Der Countdown zur Bewerbung um den Medienpreis LEOPOLD läuft. Noch bis zum 31. Januar 2019 können Produzenten, Verlage und Tonträgerhersteller CDs und DVDs mit fantasie- und qualitätvoller Musik für Kinder einreichen, seien es traditionelle Kinderlieder, Rock-, Pop- und Weltmusik, Musiktheater, ?Klassik?, Wissenswertes im Zusammenhang mit Musik  oder musikorientierte Hörbücher.

Neu ist darüber hinaus der Sonderpreis LEOPOLD interaktiv für Musikapps und Online-Plattformen aus dem deutschsprachigen Raum, die zu kreativer Nutzung durch Kinder anregen und die von einer eigenen Jury beurteilt werden.

Bewerben können sich Produktionen, die zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Januar 2019 erschienen und über den Handel oder andere Verkaufswege zu beziehen sind. Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen gibt es unter www.medienpreis-leopold.de.

Die Preisverleihung findet am 27. September 2019 im WDR Funkhaus Köln statt.

Unterstützt wird der LEOPOLD vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie von den Partnern WDR 3 Kulturradio und der Initiative Hören. Die neuen Segmente Musikapps und Online-Formate des Medienpreises werden von der Forschungsstelle Appmusik der Universität der Künste Berlin unterstützt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kindermusik-Label Sternschnuppe wechselt zum digitalen Musikvertrieb Feiyr KunstFestSpiele 2019 einzigartiges Publikumsfestival / Internationales Staraufgebot zur zehnten Ausgabe (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.01.2019 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687509
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis LEOPOLD - Gute Musik für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband deutscher Musikschulen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlorene Jahrgänge durch verpasste Zeitfenster ...

Welche Folgen der Corona-Pandemie sind für die Arbeit der Musikschulen sichtbar und zu erwarten? Hierzu hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) im Frühjahr 2021 seine Mitglieder befragt. Durch frühzeitig mit den örtlichen Behörden abgestim ...

Verlorene Jahrgänge durch verpasste Zeitfenster ...

Welche Folgen der Corona-Pandemie sind für die Arbeit der Musikschulen sichtbar und zu erwarten? Hierzu hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) im Frühjahr 2021 seine Mitglieder befragt. Durch frühzeitig mit den örtlichen Behörden abgestim ...

Kulturelle Bildung bitte auch in Krisenzeiten ...

Die Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen im Verband deutscher Musikschulen (BEV) richtet einen Appell an Politik und Gesellschaft für eine nachhaltige Musik- und Kulturbildung in der Krisenzeit:  "Kulturelle Bildung bitte auch in Krisenz ...

Alle Meldungen von Verband deutscher Musikschulen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z