Abschied nach vier Jahrzehnten
Vom Prokurist zum Pensionär
(firmenpresse) - Nach 41 Jahren erfolgreicher Tätigkeit bei KLB Klimaleichtblock ging Wolfgang Wirtgen (64) zum Jahresende in den Ruhestand. Bereits im Alter von 23 trat der gelernte Speditionskaufmann dem Unternehmen bei - und zwar noch in dessen Gründungsjahr als dritter Mitarbeiter insgesamt. Von da an prägte er die Erfolge des renommierten Leichtbeton-Herstellers maßgeblich mit. Dass dieser jedoch der einzige Arbeitgeber seines restlichen Arbeitslebens bleiben würde, war Wirtgen damals noch nicht bewusst. In den folgenden vier Jahrzehnten steuerte er zielsicher den erfolgreichen Vertriebsweg der Marke KLB. Sein hohes Maß an Fachwissen war insbesondere bei Kunden und Branchenexperten sehr gefragt. Ein offenes Ohr gepaart mit qualifizierten Entscheidungen zeichnet die "rheinische Frohnatur" ebenso aus wie seine Zuverlässigkeit. KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting blickt daher höchst zufrieden, aber auch etwas wehmütig auf die erfolgreiche Zusammenarbeit zurück: "Mit Wolfgang Wirtgen verlässt uns eine sehr geschätzte Führungskraft, die fast ihr gesamtes Berufsleben bei KLB verbracht hat. Dafür sind wir ihm außerordentlich dankbar und wünschen ihm auch privat weiterhin so viel Tatkraft." Wirtgens Nachfolge als Vertriebsleiter übernahm Axel Zeuner (50) bereits am 1. August. Die beiden Bims-Experten hatten demnach einige Monate Zeit, gemeinsam den Übergang für KLB-Kunden so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter:
dako pr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.
Leseranfragen:Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen
PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.01.2019 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688197
Anzahl Zeichen: 1672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Zahalka
Stadt:
Telefon: 0214-206910
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
635 mal aufgerufen.
Im Wohnungsbau mangelt es an vielem, nicht aber an guten Vorbildern: Wie mit hohem Qualitätsanspruch effizient gebaut werden kann, zeigt etwa ein aktuelles Projekt in Mönchengladbach am Niederrhein. Im südlich gelegenen Stadtteil Odenkirchen ist j ...
Die Energiestandards für neue Wohnhäuser treiben die Baukosten derzeit auf ein Allzeithoch - Tendenz steigend. Bauwillige Familien müssen daher für ihren Traum von den eigenen vier Wänden immer tiefer in die Tasche greifen. Intelligente Lösunge ...
Ab sofort auf deutschen Baustellen einsetzbar: Der "KLB-Wabenstein" von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz) hat jetzt seine bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-17.23-1298) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt., Berlin) e ...