callas präsentiert neues Update von pdfaPilot
Zu den Features von pdfaPilot gehörte bereits das interaktive Anordnen von Seiten in PDF-Dateien. Um den Anwender bei sich wiederholenden Aufgaben, wie beispielsweise das Entfernen oder Austauschen bestimmter Seiten, zu entlasten, gibt es in pdfaPilot 8.1 die Möglichkeit, Schemata anzulegen. Dabei handelt es sich um eine Anweisung, wie Seiten aufzuteilen oder anzuordnen sind. Dieses Schema ruft der Anwender auf und pdfaPilot führt die darin hinterlegten Aufgaben selbstständig aus. Darüber hinaus können in pdfaPilot 8.1 Seiten beliebig - also nicht nur um 90° - gedreht und dabei optional vergrößert werden.
Neues Feature zur Bearbeitung von Metadaten
Das Handling von Metadaten ist eine Stärke von pdfaPilot. Jetzt hat der Anwender die Möglichkeit, beim Entfernen von XMP-Metadaten vorab definierte Filter zu nutzen. Zum Beispiel lassen sich in PDF-Publikationen alle Metadaten an platzierten Objekten, wie Bildern löschen, bis auf diejenigen, die für die Abrechnung mit Fotografen benötigt werden. Da solche Metadaten häufig automatisch beim Layouten übernommen werden, wird so sichergestellt, dass keine hausinternen Metadaten veröffentlicht werden. Darüber hinaus können Objektmetadaten im Extremfall mehrere Megabyte groß sein.
Zusätzliche Option bei der E-Mail-Konvertierung
pdfaPilot wird häufig für die Konvertierung von E-Mails nach PDF/A genutzt. Hierbei kann der Anwender nun wahlweise das Nachladen externer Referenzen, wie beispielsweise Bilder in HTML-formatierten E-Mails, unterbinden. Dies verringert das Sicherheitsrisiko und reduziert gleichzeitig die Dateigrößen.
Verbesserte Visualisierung der Tagging-Struktur
Damit Anwender mit pdfaPilot einen besseren Überblick über die Struktur von PDF-Dateien erhalten, hat callas die Visualisierungsfunktionen seines Adobe Acrobat Plug-ins pdfGoHTML integriert. Diese stellen die Inhaltsstruktur farblich codiert dar und helfen so bei der Qualitätskontrolle getaggter PDFs.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über callas software:
callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung. callas software unterstützt Mediendienstleister, Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es mit pdfToolbox eine Lösung zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen pdfaPilot für die zukunftssichere, vollständige PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten.
Darüber hinaus ist die callas-Technologie auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Foxit®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in DIN, ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), und der Ghent PDF Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und engagiert sich von Anfang an im Vorstand des internationalen Verbandes.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.
good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
0451881990
http://www.goodnews.de
Datum: 18.01.2019 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688283
Anzahl Zeichen: 2480
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietrich von Seggern
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 4439031-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"callas präsentiert neues Update von pdfaPilot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
callas software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).