Jung Instruments: Arbeitsplatz-Grenzwerte für Staub sicher einhalten

Jung Instruments: Arbeitsplatz-Grenzwerte für Staub sicher einhalten

ID: 1688297

Neues Probenahmesystem erfasst die einatembaren und alveolengängigen Staubfraktionen.



Das neue Staubsammelgerät VC 25 JI mit dem Messkopf für Feinstaub.Das neue Staubsammelgerät VC 25 JI mit dem Messkopf für Feinstaub.

(firmenpresse) - Das neue stationäre Prüfgerät VC25 JI von Jung Instruments erfasst den Fein- und den Gesamtstaub am Arbeitsplatz. Ein neuer, exklusiv für das Unternehmen aus Viersen hergestellter Sensor erhöht die Präzision der Durchflussmessung. Das Gerät arbeitet mit den bewährten, vom IFA lizensierten Staubköpfen und erfüllt so die anerkannten Normen.



Grundlage für das Einhalten der Grenzwerte für die Staubbelastung am Arbeitsplatz ist die präzise Erfassung der Staubkonzentration in unmittelbarer Nähe der Mitarbeiter oder direkt an der Emissionsquelle.



Im Gegensatz zu mobilen Systemen hat Jung Instruments das neue Staubsammelgerät VC 25 JI für die stationäre Probenahme von Stäuben am Arbeitsplatz entwickelt - zum Beispiel an Arbeitsplätzen für Schweißer, an Mischern oder Abfüllanlagen in unterschiedlichsten Industrien.



Es erfasst die einatembaren (E-Stäube nach IFA 7284) und alveolengängigen (A-Stäube nach IFA 6068) Staubfraktionen gemäß EN 481 mit den vom IFA (Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) lizensierten Staubköpfen für Grob- und Feinstaub.



Herzstücke des neuen Gerätes sind ein präziser, robuster Durchflussmesser, der speziell für Jung Instruments gefertigt wird, sowie eine neue, bedienerfreundliche Elektronik. Sie regelt den Volumenstrom exakt auf 22,5 m³/h - unabhängig von Umgebungstemperatur und Strömungswiderstand. Außerdem verfügt das Gerät über eine Selbstdiagnose-Software, die den Zustand der Filter überwacht: Das LCD-Display zeigt Fehlermeldungen an, zum Beispiel, wenn ein Filter belegt oder defekt ist.



So vereint es neue Technologien für Durchflussregelung und Handhabung mit bewährten und anerkannten Methoden der Stauberfassung.



Erwin Jung, der Gründer und Geschäftsführer von Jung Instruments, sieht neben der modernen Technik einen weiteren Vorteil für seine Kunden: "In vielen Unternehmen haben ältere Staubsammelgeräte das Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer erreicht, dort sind jedoch noch Staub-Messköpfe vorhanden. Hier ist das neue VC 25 JI die Lösung, auf die viele Betreiber gewartet haben: Sie können die Messköpfe weiterhin verwenden."





Die Filterkassetten für die Planfilter machen die Handhabung einfach sowie den Transport und den Versand an das Labor zur anschließenden gravimetrischen und analytischen Auswertung sicher.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Jung Instruments

Die 2008 gegründete Jung Instruments GmbH entwickelt und produziert Messgeräte für die Gießereiindustrie. Ein Schwerpunkt der Produktpalette sind die vom Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) und dem Österreichischen Giesserei-Institut (ÖGI) entwickelten und nach den Richtlinien des BDG gefertigte, normgerechte Formstoffprüfgeräte.

Neben der Produktion erbringt Jung Instruments umfangreiche Dienstleistungen, so zum Beispiel Wartung und Service vor Ort. Die Kalibration der Geräte führt das Unternehmen mit vom DKD kalibrierten Messmitteln aus und ist berechtigt, entsprechende Zertifikate auszustellen.

Das Unternehmen nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Am Firmen-Stammsitz in Viersen beschäftigt das Unternehmen zurzeit 7 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

VIP Kommunikation
Regina Reinhardt
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
reinhardt(at)vip-kommunikation.de
+49.241.89468-24
www.vip-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TerraX findet sichtbares Gold im historischen Bohrkern Brexit: IHK organisiert NRW-British Meeting / Wirtschaftsaustausch am 24. Januar in Birmingham
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2019 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688297
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erwin Jung
Stadt:

Viersen


Telefon: +49 2162 26 64 790

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jung Instruments: Arbeitsplatz-Grenzwerte für Staub sicher einhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jung Instruments GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weniger Gussfehler durch digitalen Bentonit-Schnelltest ...

Das neue Prüfgerät WJ1 von Jung Instruments misst die Nasszugfestigkeit von Formsand automatisch und zeigt den Messwert nach einer Minute digital in N/cm² an. So erhöht die Messung die Prozesssicherheit schon vor dem Gießen und reduziert damit N ...

Alle Meldungen von Jung Instruments GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z