Autonome Autos und der Bund - Thomas Jarzombek bei den Zukunftsmobilisten

Autonome Autos und der Bund - Thomas Jarzombek bei den Zukunftsmobilisten

ID: 1688645

Zulassungsbedingungen autonomes Fahren / Roadmap zum autonomen Auto / Herausforderungen für Autobauer



(firmenpresse) - von Jürgen Vagt 15.01.19
Thomas Jarzombek ist seit der Wahl 2009 Mitglied des deutschen Bundestages und Koordinator innerhalb des Bundesministeriums Wirtschaft und Energie für Luft – und Raumfahrt. Heute war Thomas Jarzombek zu Gast bei den Zukunftsmobilisten. Wir sprachen über die gegenwärtige Gesetzeslage fürs autonome Autofahren und die Gesetzgebung aus dem Jahr 2018. Der Bund hat im Januar des Jahres 2018 die Stufe 4 des autonomen Autofahrens erlaubt und die Wiener Konvention angepasst, sodass das autonome Autofahren in gewissen Grenzen erlaubt ist. Thomas Jarzombek sieht nun die Hersteller in der Bringschuld und machte auch klar, dass sowohl der deutschen Gesetzgeber als auch der deutsche Konsument und Bürger höhere Sicherheitsanforderungen an das autonome Autofahren stellt, insbesondere wenn man den Vergleich mit den USA zieht. Thomas Jarzombek will diese Erwartungshaltung auch in die kommenden gesetzgeberischen Regelungen umsetzen und erwartet den Beginn des autonomen Fahrens in Lkw-Betrieb. Weil Lkw-Fahrten wenig komplex sind, ist es für das autonome Autofahren im jetzigen Entwicklungsstadium gut geeignet. Ob und wann das autonome Auto das konventionelle Auto ersetzen wird, bleibt für Thomas Jarzombek fraglich. Ein wesentlicher Trieber des autonomen Autos ist die Kostenersparnis und hier besteht die Gefahr, dass die Bürger wieder mehr Autofahren und den ÖPNV weniger nutzen will. Um zu verhindern, dass das autonome Autofahren zu mehr Autofahrten führt, sollten die Preise des ÖPNV angepasst werden. Thomas Jarzombek will Anreize setzen, damit der ÖPNV konkurrenzfähig bleibt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf elektroautovergleich.org gibt es EBooks, Onlinekurse rund ums Elektroauto sowohl für private Kunden als auch für gewerbliche Flotten. Hier erhalten Sie eine Marktübersicht und Sie können sich darüber informieren, ob ein elektrisches Fahrzeug zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Vagt
http://elektroautovergleich.org/
Birkenweg 3
04533 – 3690

23858 Reinfeld



drucken  als PDF  an Freund senden  Expertenvorschläge zum Klimaschutz sind Zumutung für Autofahrer / ADAC strikt gegen Tempolimit und massive finanzielle Belastungen Autonome Autos und Start ups -  Stefan Jenzowsky (Kopernikus) bei den Zukunftsmobilisten
Bereitgestellt von Benutzer: JVagt
Datum: 20.01.2019 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688645
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Vagt
Stadt:

Reinfeld


Telefon: 04533 - 3690

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autonome Autos und der Bund - Thomas Jarzombek bei den Zukunftsmobilisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

elektroautovergleich.org / Jürgen Vagt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von elektroautovergleich.org / Jürgen Vagt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z