Schneider Electric setzt Zeichen für Elektromobilität
Erster in Deutschland ausgelieferter E-Crafter von VW am Standort in Lahr in Empfang genommen
Bis zum Jahr 2020 will Schneider Electric 30 Prozent seiner Fahrzeugflotte, also knapp 500 Fahrzeuge, vom herkömmlichen Verbrennungsantrieb auf Elektroantrieb umstellen. Im Jahr 2021 soll dann bereits jedes zweite Unternehmensfahrzeug in Deutschland elektrifiziert sein.
Mit EVlink, einem ganzheitlichen Elektromobilitätskonzept für Privat- und Großkunden, sollen die Anstrengungen im Bereich der E-Mobilität zusätzlichen Schub bekommen. Denn Ladesäulen sind nur die "Spitze des Eisbergs", wie Konstantin Elstermann, Head of E-Mobility & Prosumer bei Schneider Electric, erläutert: "Die Energie muss auch effizient zur Ladesäule gelangen, und die Ladeinfrastruktur muss intelligent in das Netz, aber auch in das Gebäude integriert werden. Die Kernkompetenzen von Schneider Electric liegen in der Energieverteilung und Gebäudeautomation in Wohn- und Zweckbauten. Deshalb können wir integrative Komplettangebote für die Elektromobilität machen, die über eine einfache Ladesäule hinausgehen und für den Kunden eine Gesamtlösung aus einer Hand darstellen."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schneider Electric ist führend bei der Umsetzung der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für die Segmente Privathaushalt, Gebäudetechnik, Rechenzentrum sowie für Infrastrukturanbieter und die Industrie. Mit Niederlassungen in über 100 Ländern gehört Schneider Electric zu den weltweiten Marktführern im Energiemanagement, in der Mittel- und Niederspannung sowie bei der sicheren Stromversorgung und der Automatisierungstechnik. Wir bieten integrierte Effizienzlösungen, die Energie, Automation und Software nahtlos miteinander verbinden.
In unserem globalen Ökosystem arbeiten wir mit einer großen Partner-, Integratoren- und Entwicklergemeinschaft zusammen. Unsere offenen Plattformen gewährleisten dabei Echtzeitkontrolle und maximale Betriebseffizienz. Wir glauben, hervorragende Mitarbeiter und Partner machen Schneider Electric zu einem großartigen Unternehmen. Unser Engagement für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass unser Firmenmotto "Life is On" für alle Menschen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gilt.
www.schneider-electric.de
Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar
Datum: 21.01.2019 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688862
Anzahl Zeichen: 1960
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Krümmel
Stadt:
Ratingen
Telefon: 0261-963 757-0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneider Electric setzt Zeichen für Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).