Nachwuchs rockt das neue BrandEx Festival - Kreativwettbewerb mit vielen Preisträgern

Nachwuchs rockt das neue BrandEx Festival - Kreativwettbewerb mit vielen Preisträgern

ID: 1689042

Besser kann es gar nicht laufen: Erstmals fand am Vorabend der Fachmesse BEST OF EVENTS International am 15. Januar 2019 die Verleihung der BrandEx Awards in der Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Der neue internationale Kreativwettbewerb für erfolgreiche Livekommunikation erlebte seine Premiere anlässlich des „International Festival of Brand Experience“. Als Mitinitiator des neues Formats ist das Studieninstitut für Kommunikation besonders stolz auf die gemeinsame Organisationsleistung mit dem BlachReport, der Messe Westfalenhallen Dortmund und dem FAMAB.



Erfolgreiche Premiere des neuen  „International Festival of Brand Experience“Erfolgreiche Premiere des neuen „International Festival of Brand Experience“

(firmenpresse) - „Das war eine großartige Premiere des BrandEx-Festivals. Sowohl das ambitionierte Kongress- und Workshop-Format als auch die Verschmelzung der bekannten Event-Awards zum BrandEx-Award wurden von den Besuchern begeistert angenommen.“, so Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation.

Das Motto des ersten BrandEx Festivals war „01: die Begegnung“. Und nicht nur Professionals, sondern auch der Nachwuchs braucht Begegnung. Deshalb wurde für die Youngsters ein eigener, vielseitiger Raum geschaffen, um diese Begegnung zu ermöglichen. In bester Stimmung ging es auf zwei Bühnen um Jobfaszination und Jobvielfalt, Aus- und Weiterbildung sowie gegenseitiges Kennenlernen. Von Agency Pitch, Career Coaching oder Fachvortrag über Workshops und Expertentalks bis hin zu Arbeitgeber Herzblatt und Fuck-Up Talk boten die „Fresh Stage“ und die „Fresh Area“ einen zeitgemäßen Content. Durch das Fresh-Kongress-Programm und den Fresh-Award führten ausgewählte Nachwuchsmoderatoren/innen vom 7. NAWUMO-Wettbewerb.

Die abendliche Verleihung der BrandEx-Awards fand in bester Stimmung statt: Auf ungeteilte Begeisterung bei den zahlreichen Preisverleihungen stieß besonders der Nachwuchs, der den neuen Kreativwettbewerb rockte: Den Fresh Award Juniors gewann Lisa Girard, Grayling Deutschland mit dem Projekt „Nicht so nachhaltig, wie du denkst“. Den Fresh Award Students gewann das Konzept Livekommunikation Ethletic BrandEx Fresh 2018, von den Studenten Simran Chandhok, Alena Mignon Knaebel, Susanne Müller und Leon Tallner von der ISM Stuttgart. Den Fresh Award Freelancer gewann das Konzept „30 Seconds For Earth” des ehemaligen INA-Gewinners, Stani Tellow. Moderiert wurde der BrandEx Fresh Award von Aljoscha Höhn gemeinsam mit der Siegerin des NAWUMO-Wettbewerbs für Nachwuchsmoderatoren, Alissa Stein aus München. Mehr Details zu allen BrandEx Awards-Gewinnern unter https://brand-ex.org

Als strategischer Bildungspartner der BEST OF EVENTS International war das Studieninstitut für Kommunikation auch diesmal für die Inhalte des Karriereforums CAREER HUB zuständig. Ein gelungener Mix aus Interaktion, Diskussionsrunden und Fachvorträgen trug dazu bei, dass die Aktionsfläche phasenweise überlaufen war. Im Mittelpunkt standen die Themen „Eventmanager-Beruf im dauerhaften Wandel“, neue Arbeitswelten, die Relevanz agilen Projektmanagements und das wichtige Dauerthema Veranstaltungssicherheit.



Zahlreiche Fachgespräche sowie die Veröffentlichung einer weiteren Fachkräftestudie mit dem Titel „BERUFSBILD EVENT- UND MESSEMANAGER“, in Kooperation mit der TU Chemnitz und den Westfalenhallen Dortmund, rundeten den positiven Gesamteindruck ab. Zudem präsentierte das Beratungsteam des Studieninstitutes am eigenen Stand ihre vielfältigen Aus- und Weiterbildungen und informierte Messebesucher über Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungsförderung. Als Tour-Guide für „Hier kommt der Nachwuchs“ führte Marketingleiterin Kristin Wittmütz Brancheninteressierte zu ausgesuchten Messeständen und ging mit HR-Verantwortlichen zu Themen wie Berufseinstieg sowie Anforderungen und Erwartungen der Branche in den Dialog.

Vier weitere Gewinner des NAWUMO-Wettbewerbs für Nachwuchsmoderatoren stellten auf der BOE ihr Talent nachhaltig unter Beweis: Philipp Markl (29, Berlin) und Corinna Kleinekoenen (28, Hattersheim) teilten sich auf der Fachmesse die Moderation des MICE-Forums, der 18-jährige Christopher Müller (Paderborn) übernahm die Workshop-Moderation in Halle 8 (powered by memo-media) und Vanessa Pöhlmann (28, München) moderierte das Fachforum des Holland Pavillons (sponsored by NEXTLIVE) in Halle 5. Alle vier Nachwuchsmoderatoren waren sehr beeindruckt von der Vielfalt der Fachmesse und wollen nächstes Jahr wieder kommen.

Als etabliertes Bildungsunternehmen im Markt der Live-Kommunikation ist das Studieninstitut für Kommunikation rundum zufrieden mit seinen zahlreichen Aktivitäten auf der Fachmesse BEST OF EVENTS International und dankt allen Kooperationspartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Das Team freut sich nun auf den Austausch mit Projektteilnehmern, Besuchern und Sponsoren – und bereits heute auf das zweite „International Festival of Brand Experience“ am 14. Januar und die BOE am 15./16. Januar 2020. Ein Überblick über alle Aktivitäten ist unter www.studieninstitut.de/boe zu finden.

Fotonachweis: BrandEx Festival/ Studieninstitut für Kommunikation
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenver-anstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und war seit 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Ab 2019 Mitinitiator des neuen Brand Ex Award auf dem International Festival of Brand Experience. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
beratung(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  FIR an der RWTH Aachen mit Guided Tours auf der Maintenance 2019 17. Kaufunger Gewerbeschau
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 21.01.2019 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689042
Anzahl Zeichen: 5087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2019
Anmerkungen:
Fotomaterial wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Download unter https://fotos-2019.brand-ex.org/Brand+Ex+2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchs rockt das neue BrandEx Festival - Kreativwettbewerb mit vielen Preisträgern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z