Bürgschaftsbanken fördern den Generationenwechsel

Bürgschaftsbanken fördern den Generationenwechsel

ID: 1689128

Viele Unternehmer haben keine Nachfolger




(firmenpresse) - Laut Information VDB (Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.) Im Jahr 2017 unterstützten die Bürgschaftsbanken Im Jahr 2017 zum ersten Mal mehr Mittelständler bei der Nachfolge als bei der Gründung neuer Unternehmen. Der Anteil der Übernahmefinanzierungen lag zum Jahresende bei mehr als einem Viertel.



Ca. 5.900 Unternehmen erhielten Bürgschaften und Garantien in Höhe von mehr als 1,1 Milliarden Euro (+ 1,2 %). Am Volumen gemessen machten Nachfolgen fast ein Drittel davon aus. Aufgrund der guten Konjunktur und höherer Kaufpreise bekamen Übernehmer höhere Bürgschaften und Garantien als der Durchschnitt. Diese Entwicklung entspricht jedoch nicht der tatsächlichen Situation: 2017 ist die Anzahl der Unternehmen, die keinen Nachfolger finden, erneut angestiegen (DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge). Es sind nun fast doppelt so viele wie 2010.



Immer mehr Nachfolger benötigen die Unterstützung der Bürgschaftsbanken. 2017 hat die VDB über fünf Prozent mehr Übernahmen gefördert als im Vorjahr. Der Mangel an Nachfolgern für mittelständische Unternehmen wird in den nächsten Jahren noch zunehmen: Bis Ende 2022 werden 511.000 Firmen einen Nachfolger suchen, davon 239.000 bis Ende 2019, so die KfW. Besonders Kleinstbetriebe sind betroffen, die häufiger keine Übernehmer finden und schließen müssen. Dieser Trend ist besorgniserregend und die Bürgschaftsbanken müssen mithelfen, damit die Übernahme dann nicht an der Finanzierung der Nachfolgeregelung scheitert.



Der VDB kann mit Hilfe von Rückbürgschafts- und Rückgarantien von Bund und Ländern auch in den nächsten fünf Jahren Unternehmen weiterhin mit Bürgschaften und Garantien bis 1,25 Millionen Euro fördern. So werden Kredite der Hausbanken abgesichert und viele Finanzierungen ermöglicht. Die VDB verbürgt häufig nur einen Teil der Gesamtfinanzierung und die Unternehmen bringen auch eigenes Kapital ein. Durch die Bürgschaftsbanken können Unternehmen fast sieben Milliarden Euro jedes Jahr investieren. 2017 wurden dadurch fast 78.000 Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen.





Die Bürgschaftsbanken werden als private Wirtschaftsförderinstitute vom Staat mit Rückbürgschaften und Rückgarantien unterstützt. Diese werden zwischen Bund, Ländern und Bürgschaftsbanken ausgehandelt und sind jeweils fünf Jahre lang gültig. Die aktuellen Erklärungen gelten von 2018 bis 2022.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite



PresseKontakt / Agentur:

imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
info(at)imc-services.de
0211 - 911 82 196
www.imc-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gold von Asteroiden Damenschuhe Übergröße 43 - große Auswahl im Online Shop
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2019 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689128
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgschaftsbanken fördern den Generationenwechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z