Nachhaltigkeit wird bei Hanse Haus groß geschrieben - Fertighaushersteller erhält Auszeichnung fü

Nachhaltigkeit wird bei Hanse Haus groß geschrieben - Fertighaushersteller erhält Auszeichnung für Mitarbeit am BNK-Forschungsprojekt

ID: 1689575

Die Hanse Haus GmbH & Co. KG erhält Urkunde für die Mitarbeit am Forschungsprojekt „Weiterentwicklung des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhaus-bau (BNK)“. Die Preisverleihung fand im Januar auf der BAU 2019 in München statt.



Hanse Haus Einfamilienhaus Variant 35-172 in der Fertighauswelt GünzburgHanse Haus Einfamilienhaus Variant 35-172 in der Fertighauswelt Günzburg

(firmenpresse) - In Deutschland werden Häuser in erster Linie nach dem Kriterium „Energieeffizienz“ bewertet und auch über die Kreditanstalt für Wiederaufbau staatlich gefördert. Hanse Haus überzeugt seit vielen Jahren mit einer besonders energiesparenden Bauweise und einer energieeffizienten Heiz- und Haustechnik. Nachhaltigkeit geht für den Fertighausanbieter jedoch noch darüber hinaus und umfasst zusätzlich Aspekte wie Wohnkomfort, eingesetzte Baumaterialien, Planungs- und Umsetzungsprozesse sowie den gesamten Lebenszyklus eines Hauses. Daher überrascht es nicht, dass Hanse Haus für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen ausgezeichnet wird.

Das BNK-Zertifikat ist eine der Auszeichnungen. Das System bewertet die Nachhaltigkeit von Wohngebäuden, um die Transparenz für Bauherren zu erhöhen. Bereits 2017 erhielt Hanse Haus für das „Variant 35-173“ in der Fertighauswelt Günzburg das BNK-Zertifikat und erlangte mit der Bestnote 1,3, als einziges Unternehmen in der Fertighausausstellung, eine hervorragende Leistung.

Bauherren, Architekten, Verbände, Fertighaushersteller und Bauunternehmen haben sich nun mit ausgewählten Bauvorhaben an der „Weiterentwicklung des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK)“ beteiligt. Ziel des aktuellen Forschungsvorhabens war es, das BNK-Zertifikat weiter zu entwickeln und die Qualität und Anwendungsfreundlichkeit zu verbessern. Kriterien hierbei waren Innenraumlufthygiene, Schadstoffemissionen, Widerstandsfähigkeit sowie Rückbau- und Demontagefreundlichkeit.

Auf der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, die vom 14. bis 19. Januar 2019 in München stattfand, hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) durch Staatssekretär Gunter Adler die Teilnehmer für ihre Mitarbeit an dem Forschungsprojekt geehrt.

Das BNK Zertifikat wurde von der Hochschule München (Prof. Dr. Natalie Eßig) entwickelt und wurde vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) als Nachhaltigkeitsgütesiegel anerkannt. Das Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) aus Bamberg wurde vom BMI als BNK-Zertifizierungsstelle ernannt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hanse Haus GmbH & Co. KG, mit Sitz im unterfränkischen Oberleichtersbach, zählt zu den führenden deutschen Fertighausanbietern. Seit der Gründung vor knapp 90 Jahren hat sich Hanse Haus zu einem international tätigen Unternehmen im Fertighausbau entwickelt. Mehr als 33.000 Fertighäuser, darunter Wohnhäuser in ein- bis dreigeschossiger Bauweise, Reihenhäuser, Büro- und Zweckbauten, wurden im In- und Ausland errichtet. Das Unternehmen realisiert Bauvorhaben auf Wunsch als energiesparendes KfW-Effizienzhaus, Passivhaus oder Plusenergie-Haus. Neben der Planung und Umsetzung des Fertigbaus, unterstützt Hanse Haus zukünftige Bauherren bei der Grundstückssuche und bei der Finanzierungswahl. Zudem ist Hanse Haus mit rund 30 Ausstellungshäusern und mehr als 20 Vertriebsbüros bundesweit vertreten. Weitere Vertriebsstellen befinden sich in der Schweiz, Luxemburg und Großbritannien. Hanse Haus ist ein Unternehmen von Equistone Partners Europe. Website: www.hanse-haus.de



PresseKontakt / Agentur:

Hanse Haus GmbH & Co. KG
Sebastian Gensichen, Leiter Unternehmenskommunikation
Buchstraße 1-3, 97789 Oberleichtersbach
Telefon +49 9741 808-478, Telefax +49 9741 808-479
sebastian.gensichen(at)hanse-haus.de, www.hanse-haus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Authentische Optik und Haptik Spatenstich markiert Baubeginn des Erweiterungsbaus der Haarer Grundschule am Jagdfeld – Hitzler Ingenieure steuert den Neubau
Bereitgestellt von Benutzer: UlrikeKiesel
Datum: 23.01.2019 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689575
Anzahl Zeichen: 2437

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Kiesel
Stadt:

97789 Oberleichtersbach


Telefon: +49 9741 808-478

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit wird bei Hanse Haus groß geschrieben - Fertighaushersteller erhält Auszeichnung für Mitarbeit am BNK-Forschungsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hanse Haus GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hanse Haus GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z