Zweites IMDS-Anwendertreffen mit Praxisvorträgen und Diskussionsmöglichkeit
Anwender des IMDS können sich beim zweiten Anwendertreffen in Esslingen am 3. April 2019 darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben in diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen – Frühbucherrabatt bis 31. Januar
Diskussionen an Thementischen greifen Fragen der Teilnehmer auf
Das IMDS-Anwendertreffen findet statt am Mittwoch, 3. April 2019, von 9 bis 16:30 Uhr in Esslingen am Neckar (bei Stuttgart). An verschiedenen Thementischen werden die Fragen, die die Teilnehmer bei der Anmeldung vorab einreichen können, besprochen und Herausforderungen diskutiert. Daneben wird es kurze, praxis-orientierte Vorträge von IMDS-Experten und Anwenderunternehmen geben. Die Vorträge greifen unter anderem folgende Themen auf: IMDS-Prozessoptimierung, Werkstoffberichterstattung, IMDS Release 12.0 und REACH. Bereits am Vorabend, Dienstag, 2. April, können sich die Teilnehmer bei einer Führung durch die Sektkellerei Kessler mit anschließendem Essen kennenlernen. Weitere Informationen zu dem Anwendertreffen sowie die Möglichkeit sich anzumelden, finden Interessierte unter www.imds-professional.com/imds-anwendertreffen-2019. „Bereits unser erstes Anwendertreffen im September 2018 war ein voller Erfolg“, sagt Heide Teubert, Geschäftsführerin von imds professional. „Die Teilnehmer waren dankbar für diese Möglichkeit des Austausches und haben lebhaft diskutiert. Für viele Fragen und Probleme konnten gemeinsam Lösungen erarbeitet werden.“
IMDS hilft dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten
Das von DXC Technology (vormals HPE) entwickelte, internetbasierte IMDS wird mittlerweile von nahezu allen großen Automobilherstellern für ihr Berichtswesen genutzt. Sie verlangen von ihren Zulieferern über die gesamte Lieferkette hinweg, dass diese ihre Daten mithilfe des Systems übermitteln. Hintergrund war ursprünglich die im Jahr 2000 von der EU eingeführte Altfahrzeugrichtlinie, die Recycling- und Wiederverwertungsquoten von 95 bzw. 85 Prozent vorsieht und die Verwendung von gesundheitsgefährdenden Stoffen wie Blei, Quecksilber, Kadmium und sechs-wertigem Chrom stark einschränkt. Das IMDS unterstützt Automobilhersteller und deren Zulieferer dabei, die Vorgaben einzuhalten, da genau dokumentiert wird, aus welchen Materialien sich das einzelne Fahrzeug zusammensetzt. Pro Modell werden bis zu 10.000 verwendete Komponenten präzise erfasst. Auch andere gesetzliche Regelungen wie REACH (die EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) oder zu Konfliktmineralien werden mittlerweile im IMDS abgebildet. So unterstützt das System die Unternehmen der Automobilindustrie dabei, die Material Compliance einzuhalten, also mit ihren Produkten gesetzeskonform zu sein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
imds professional ist ein Fullservice-Unternehmen im Bereich des Internationalen Materialdatensystems (IMDS), des China Automotive Material Data Systems (CAMDS) sowie für die Datenmanagementlösung Compliance Data Exchange (CDX). imds professional bietet weltweit umfangreiche Service- und Beratungsleistungen zu IMDS, CAMDS, CDX, REACH, Konfliktmineralien und RoHS sowie ein breites Spektrum an Seminaren zu diesen Themen an. Die Seminare werden als öffentliche Trainings sowie Inhouse-Schulungen angeboten. Das Unternehmen ist von DXC Technology zertifizierter Anbieter von IMDS- und CDX-Schulungen. Der Kundenstamm sind hauptsächlich internationale Autohersteller und deren Zulieferer. Weitere Informationen gibt es unter www.imds-professional.com
imds professional GmbH & Co. KG
Waschweg 3
61276 Weilrod
Tel.: 06083 / 9130-30
E-Mail: info(at)imds-professional.com
imds professional GmbH & Co. KG
Ann-Carin Hahn-Köding
Waschweg 3
61276 Weilrod
Tel.: 06083 / 9130-28
E-Mail: ann-carin.hahn-koeding(at)imds-professional.com
Datum: 23.01.2019 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689743
Anzahl Zeichen: 3862
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Carin Hahn-Köding
Stadt:
Weilrod
Telefon: 06083-913028
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweites IMDS-Anwendertreffen mit Praxisvorträgen und Diskussionsmöglichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imds professional GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).