ManoMano auf dem Weg zum europäischen Unicorn

ManoMano auf dem Weg zum europäischen Unicorn

ID: 1690468
Gründer und Geschäftsführer Philippe de Chenille und Christian RaissonGründer und Geschäftsführer Philippe de Chenille und Christian Raisson

(firmenpresse) - Nur wenige europäische Startups schaffen es, in die Liga der Unicorns aufzusteigen, jener Unternehmen, die von Venture Capital Firmen mit einer Milliarde US-Dollar oder mehr bewertet werden. Die Erfolgsbilanz von ManoMano könnte den europäischen Online-Händler für den Bau - und DIY-Markt bald zu einem der Einhörner werden lassen.



Als ManoMano vor zwei Jahren in den deutschen Markt einstieg, geschah das mit einer Kampfansage. "Wir sind die einzige Möglichkeit für Händler, abseits von Amazon ein intelligentes Online-Angebot aufzubauen", so damals Christian Raisson, Gründer und einer der beiden Geschäftsführer von ManoMano. Seitdem ist viel geschehen. Allein im Jahr 2018 hatte die europäische E-Commerce-Plattform ein Handelsvolumen von 424 Mio. Euro, einen Zuwachs von 43 Prozent gegenüber 2017. Neben dem Heimatmarkt Frankreich gibt es ManoMano bereits in Spanien, Italien, UK und natürlich Deutschland. "Für ManoMano ist Deutschland der vielversprechendste Markt und zugleich der anspruchsvollste", so Philippe de Chanville, der ander Gründer und Geschäftsführer von ManoMano. So hat Frankreich zwar noch den führenden Anteil am Handelsvolumen des Unternehmens, aber mit bereits 25% am Umsatz können die anderen Präsenzen bereits aufholen. Ganz vorn beim Zuwachs - Deutschland. Der Ausbau von B2B-Leistungen und vor allem die Erweiterung des Produktkatalogs sind zwei der Gründe für die Erfolgsstrategie. "Deutschland könnte in zwei Jahren rund 200 Millionen Umsatz für ManoMano darstellen", so die beiden Gründer.



Derzeit nutzen rund 1.800 Händler ManoMano als Plattform für ihre Produkte aus dem Baumarkt- und DIY-Segment. Mehr als 20 Mio Besucher pro Monat schauten sich 2018 diese Produkte auf den internationalen Seiten von ManoMano an, ließen sich dort online beraten oder nutzten die hilfreichen Do-it-yourself-Anleitungen. Tendenz steigend. Allein im vergangenen Jahr konnte das europäische Startup rund 2,5 Mio Kunden verzeichnen.





Die erfolgreiche Marktstrategie ManoManos wurde bereits 2017 mit einer Wachstumsfinanzierung in Höhe von 60 Millionen Euro angeführt durch die Wachstumskapitalgesellschaft General Atlantic belohnt. Auch für die laufenden Jahre sind die Pläne ManoManos ambitioniert. In 2020 soll das digitale Geschäftsmodell die Schwelle von einer Milliarde Euro Unternehmenswert nehmen. Damit wäre ManoMano das erste europäische Unicorn in dem Segment des DIY-Marktes.

Eine gute Nachricht für Händler und Kunden in Deutschland. Denn in jedem Fall soll der deutsche Markt auch weiterhin nach Frankreich zum zweitwichtigsten Umsatzbringer werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ManoMano ist der erste Online-Marktplatz, der sich auf die Segmente Heimwerken und Gartenbau spezialisiert hat. Philippe de Chanville und Christian Raisson haben ManoMano 2013 ins Leben gerufen, um DIY für alle einfach und bezahlbar zu machen. ManoMano ist in sechs europäischen Ländern mit über 1,2 Millionen referenzierten Produkten von rund 1.800 Anbietern tätig. In Deutschland hat ManoMano seit dem Start Anfang 2017 bereits mehr als 150.000 Produkte im Angebot.



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle
Lorenz und Brandt
Solmsstr. 29
10961 Berlin
lorenzbrandt(at)gmx.de
0177-5047589
www.manomano.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Jahr 2018 für ecx.io - an IBM Company Europäischer Datenschutztag 2019  Diese fünf Tipps schützen vor Datenmissbrauch im Netz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2019 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690468
Anzahl Zeichen: 2678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lorenz und Brandt
Stadt:

Berlin


Telefon: 0177-5047589

Kategorie:

Online-Shopping



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ManoMano auf dem Weg zum europäischen Unicorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Hammer für mehr Umsatz sorgt ...

Die Baumarktbranche in Deutschland erfreut sich wachsender Umsatzentwicklung. So konnten die Bau- und Heimwerkermärkte ihre Umsätze im 1. Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf rund zehn Milliarden Euro steigern. Das ist laut EHI Reta ...

Generation Y: Online-Baumärkte als Einkaufserlebnis ...

Raus aus dem Elternhaus und rein in die erste eigene Wohnung - Generation Y legt ihre Gewohnheiten auch bei der Gestaltung ihres Lebensraumes nicht ab. Wer sich mit dem Internet die Welt erobert, tut das auch im DIY-Bereich. Doch die jüngeren Genera ...

Dominik Weigl schnuppert internationale Finanzluft ...

Sein Ansporn, sich stetig fortzubilden und gleichzeitig internationale Erfahrungen zu sammeln, haben Dominik Weigl veranlasst, einen Executive Master in Global Finance in Hong Kong und New York zu machen. Der Studiengang findet 2015 erstmals in Shang ...

Alle Meldungen von Pressestelle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z