33. Oldenburger Rohrleitungsforum

33. Oldenburger Rohrleitungsforum

ID: 1690511

„Rohrleitungen – Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser“ am 14.-15. Februar 2019



Fehlstellen vermeiden statt sanierenFehlstellen vermeiden statt sanieren

(firmenpresse) - Auch in diesem Jahr findet wieder das in Fachkreisen renommierte Oldenburger Rohrleitungsforum - dieses Jahr in der 33. Auflage - in der Jade Hochschule an der Ofener Straße in Oldenburg statt. Der Klimawandel sowie dessen Auswirkungen auf die Leitungsinfrastruktur stellen nicht zuletzt auch Versorger und Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Das diesjährige Leitthema "Rohrleitungen – Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser" greift die Fragestellung vor dem Hintergrund der Wetterentwicklung in Mitteleuropa und in Deutschland im Jahr 2018 auf und hält für alle relevanten Branchenvertreter in zahlreichen Referaten und Vorträgen diskussionsreiche Informationen bereit.

Wie gewohnt ist ELMED auch in diesem Jahr wieder auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum vertreten. Mit unserem diesjährigen Motto „Fehlstellen vermeiden statt sanieren“ informieren wir Sie über bewährte und neue Möglichkeiten zur Prüfung von Rohrumhüllungen unter Anwendung von Hochspannung.

Besuchen Sie uns auf unserem Stand EG-M-19. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sind Sie schon jetzt neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website unter

www.isotest.de.

Hier können Sie sich schon vorab über die Umhüllungsprüfung mit dem ISOTEST® informieren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 70 Jahren ist die ELMED Dr. Ing. Mense GmbH als mittelständisches Unternehmen in Fachkreisen der Mess- und Prüftechnik eine ausgezeichnete Adresse.
Durch die erfolgreiche Kombination langjähriger Marktkenntnis, technisch fundierter, kundenorientierter Lösungen und konsequenter Weiterentwicklung leistet ELMED in vielen Branchen einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung von Produkt- und Produktionsqualität. Qualität und Service auf höchstem Niveau durch qualifizierte Mitarbeiter ist ebenso ein Faktor unseres Erfolges wie europaweite Kundennähe über Vertretungen und OEMs. Bewährte Standardprodukte, moderne Technik, individuelle Systeme und Komplettlösungen: Die Geschäftsfelder Hochspannungstechnik, Stroboskopie und Metallsuchtechnik bieten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Planung, Konzeption und Ausführung aus einer Hand garantieren optimalen Wirkungsgrad im Sinne der Lösungskompetenz, Lieferzeit und Kostenminimierung.



PresseKontakt / Agentur:

Elmed Dr. Ing. Mense GmbH
Weilenburgstr. 39
42579 Heiligenhaus
Tel.: +49 2056 9329-0
Fax: +49 2056 9329-33
www.elmedgmbh.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zertifizierte Qualität mit vermicon AG Elektromobilität, Raumfahrt, Prozessautomation
Bereitgestellt von Benutzer: ELMED
Datum: 25.01.2019 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690511
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristin Cordes
Stadt:

Heiligenhaus


Telefon: 02056 93 29 0

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"33. Oldenburger Rohrleitungsforum "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELMED Dr. Ing. Mense (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ELMED Dr. Ing. Mense


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z