Ceramic Polymer: NORSOK M-501 - Die Beschichtungen für höchste Offshore Anforderungen

Ceramic Polymer: NORSOK M-501 - Die Beschichtungen für höchste Offshore Anforderungen

ID: 1690573

Für die Beurteilung der Produktzuverlässigkeit im Offshore-Bereich ist die Systemklassifizierung NORSOK M-501 der vorherrschende Standard. Diese speziellen Beschichtungen verfügen über eine extreme mechanische Beständigkeit und bieten langlebigen Korrosionsschutz bei Dauerseewasserbelastung sowie in der Wasserwechselzone (Splash Zone).



Atmosphärischer Bereich: Außenbeschichtungen für Stahlkonstruktionen, Equipment uvm.Atmosphärischer Bereich: Außenbeschichtungen für Stahlkonstruktionen, Equipment uvm.

(firmenpresse) - NORSOK M-501, Edition 6 - System 1 und System 7B

Ceramic Polymer bietet hochwertige 2-Komponenten-Beschichtungen. Diese sind geprüft gemäß dem NORSOK Standard M-501, Edition 6 - System 1 und System 7 B.

•Zink-Grundierung, Epoxy- und Polyurethanbeschichtungen mit hohem Feststoffanteil
•Höchste Impermeabilität
•Erstklassiger Korrosionsschutz
•Exzellente mechanische Beständigkeit
•Hohe Abriebfestigkeit
•Schnelle Aushärtung
•Exzellente Flexibilität
•Langanhaltende Farbstabilität
•Temperaturbeständigkeit bis zu 200 °C
•Resistent gegen Seewasser
•Beständig gegen Spritzwasser, Wasserwechselzone
•Erfüllung der Norm ISO 12944: Korrosivitätskategorien C5-I, C5-M, IM-1, IM-2, IM-3

NORSOK M-501 – APPLIKATIONSÜBERSICHT

SYSTEM 1
NORSOK M-501, Edition 6

Atmosphärischer Bereich – Außenbeschichtungen für Stahlkonstruktionen, Equipment, Behälter, Armaturen und Pipelines bei Betriebstemperaturen < 120 °C.

Applikationsbeispiel eines 3-Schicht-systems:
Ceramic-Polymer NK C5-1 = 100 µm
Ceramic-Polymer NK C5-2 = 120 µm
Ceramic-Polymer NK C5-3 = 100 µm
GESAMTSCHICHTSTÄRKE = 320 µm

SYSTEM 7B
NORSOK M-501, Edition 6

Immersionsbereich und Wasserwechselzone - Außenbeschichtungen für Unterwasserkonstruktionen aus Stahl und Edelstahl, inclusive Spritzwasserbereich bei Betriebstemperaturen ≤ 50 °C.

Applikationsbeispiel eines 2-schicht-systems:
Proguard M-ST1 = 225 µm
Proguard M-ST2 = 225 µm
GESAMTSCHICHTSTÄRKE = 450 µm

Die neuen Beschichtungen sind zertifiziert als 3- und 2-Schicht-Systeme, abhängig von den Produktanforderungen. Die einfache Applikation erleichtert die Anwendung; diese Produkte werden im Airless- oder Airmix-Spritzverfahren bzw. mit herkömmlichen Handwerkzeugen aufgebracht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ceramic Polymer GmbH stellt hochwertige Korrosionsschutzbeschichtungen für verschiedenste Anwendungsbereiche her. Durch die Einbindung von mikroskopischen Keramik- und Spezial-Partikeln werden Beschichtungen mit hoher chemischer Beständigkeit, spezielle Beschichtungssysteme für Biogasanlagen oder den Abwasser-Bereich oder auch spezifische Tankinnenbeschichtung für Produktions- und Lagerbehälter jeglicher Art erzeugt. Darüber hinaus enthält das Portfolio geprüfte Beschichtungen mit unbedenklicher Trinkwasser- und Lebensmittelechtheit. Appliziert werden die Korrosionsschutzsysteme direkt auf Stahl oder Beton ohne Anwendung einer Grundierung, daher lassen sich hohe Haftungsfestigkeiten erreichen.



Leseranfragen:

Ceramic Polymer GmbH
Stephanie Wünsch
Daimlerring 9
DE-32289 Rödinghausen
Tel.: +49 (0)5223-96276-23
stephanie.wuensch(at)chesterton.com
www.ceramic-polymer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Polyplastics entwickelt neue Olon S.p.A. erwirbt Capua BioServices S.p.A.
Bereitgestellt von Benutzer: CeramicPolymer
Datum: 25.01.2019 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690573
Anzahl Zeichen: 2340

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Wünsch
Stadt:

DE-32289 Rödinghausen


Telefon: +49 (0)5223-96276-0

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 850 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ceramic Polymer: NORSOK M-501 - Die Beschichtungen für höchste Offshore Anforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceramic Polymer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beschichtungen für Prozesskomponenten ...

Das Unternehmen befindet sich in Griechenland unmittelbar in Meeresnähe. Die permanent feuchte, salzhaltige Luft und die Ausdampfungen des mit Chemikalien versetzten Kühlwassers bewirkten starke Korrosionsschäden am Gehäuse des Motors; Schutzsyst ...

Beschichtungen für Schwimmbäder: ...

Das Unternehmen Strohbeck GmbH aus Kernen-Stetten hat sich auf komplexen Oberflächenschutz für verschiedenste Industrien spezialisiert. Ob Sanierung oder Neubeschichtung für Tankanlagen aus Stahl und Beton, Industrieböden oder Schwimmbäder – d ...

Alle Meldungen von Ceramic Polymer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z