Holzhaus bauen in 2019 mit Eigenkapital und KfW-Förderung

Holzhaus bauen in 2019 mit Eigenkapital und KfW-Förderung

ID: 1690811

Wieviel Haus kann ich mir leisten?



Ratgeber-Portal für Holzhäuser und den HolzbauRatgeber-Portal für Holzhäuser und den Holzbau

(firmenpresse) - Der Wunsch nach einem Eigenheim ist bei den Bundesbürgern nach wie vor groß. Die Verwirklichung eines Traumhauses als ganz privater Lebensraum für die Familie. Ein Holzhaus bauen als KfW-Effizienzhaus mit dem nachwachsenden und CO2-neutralen Baustoff Holz bietet Wohngesundheit und einen Ort für ein besonderes Lebensgefühl.



Eine entscheidende Rolle in der Hausbaufinanzierung spielt die Eigenkapitalausstattung. Umso höher der Eigenkapitalanteil, desto besser die Konditionen, die Sie zum Beispiel bei Ihrer Bausparkasse oder Bank für einen Baukredit erhalten. Der Grund ist einfach: Wenn Sie viel Eigenkapital aufbringen können, sinkt für den Kreditgeber das Risiko. Die Bausparkasse Schwäbisch Hall rät ihren Kunden einen Eigenkapitalanteil von mindestens 20 % plus Nebenkosten (z. B. Notariatsgebühren).



Eine schnelle und passgenaue Bauweise ist heutzutage die Holzfertigbauweise. Wenn Sie ein Holzhaus bauen, dann lassen sie sich auf eine umweltschonende Bauweise ein. Holz ist verfügbar und leicht zu bearbeiten. Durch die hohe Vorfertigung der wärmegedämmten Holzrahmenbauteile im Werk des Holzfertigbauunternehmens können Sie bequem zum vereinbarten Liefertermin einziehen.



Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt das energieeffiziente Bauen mit Holz. Hersteller von Holzhäuser / Holzfertighäuser erfüllen mit ihren sehr guten Wärmedämmwerten mühelos die von der KfW vorgegebenen Energiestandards. Es gelten verschiedene KfW-Effizienzhaus-Standards für die Neubauten.



Sie planen ein neues Haus zu bauen oder zu kaufen? Oder eine neue Eigentumswohnung? Dafür können Sie Fördergelder vom Staat erhalten - als zinsgünstigen Kredit der KfW, verbunden mit einem Tilgungszuschuss. Die Voraussetzung: Ihre Immobilie erreicht den Standard eines KfW-Effizienzhauses - oder eines vergleichbaren Passivhauses. Je höher der energetische Standard ist, umso höher fällt die Förderung aus. Denn dann steigt der Tilgungszuschuss und Sie müssen weniger zurückzahlen.





Auf der Portalseite Holzbauwelt.de finden sie neben der KfW-Förderung für den Neubau ausgewählte regionale und bundesweite Holzfertighaus-Unternehmen. Eine Auswahl attraktiver Holzhäuser und Holzfertighäuser zeigt ihnen die Vielfalt an individuell gebauten Hausbeispielen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Holzbauwelt.de ist das Ratgeber Portal für Holzhäuser und den Holzbau mit einer Übersicht über die KfW-Förderung für Holzfertighäuser. Bauinteressenten finden Informationen zu den verschiedenen Holzbauweisen und dem CO2-neutralen Baustoff Holz. Bilder und Details zu ausgewählten Haustypen, Beispiele zum mehrgeschossigen Bauen sowie Empfehlungen für mittelständische Holzhaus Hersteller runden das Angebot ab.



PresseKontakt / Agentur:

Holzbauwelt.de
Sigurd Maier
Goldbergstrasse 47A
70327 Stuttgart
holzhaeuser(at)holzbauwelt.de
07118829860
www.holzbauwelt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  **NEU** Der Weg zur High Performance - Team Management Kompakt Seitenkanalverdichter in ATEX haben Weitspannungsmotoren in IE2 Ausführung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2019 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690811
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigurd Maier
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07118829860

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzhaus bauen in 2019 mit Eigenkapital und KfW-Förderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holzbauwelt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Alle Meldungen von Holzbauwelt.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z