Welche Therapieliege eignet sich für welche Anwendung?

Welche Therapieliege eignet sich für welche Anwendung?

ID: 1690816

Die Physiotherapie ist vielfältig - die passende Therapieliege wichtig. Tipps von den SVG-Experten



Für jede Behandlung die richtige Therapieliege.Für jede Behandlung die richtige Therapieliege.

(firmenpresse) - Eine Spezialisierung ist im Bereich der Physiotherapie genauso Alltag wie in stationären Einrichtungen. Eine Therapieliege passt dann gut in die Praxis, wenn sie sowohl die Schwerpunktbehandlung, als auch andere Anwendungen unterstützt. Doch wie lässt sich eine Therapieliege finden, die sich exakt am individuellen Behandlungsangebot ausrichten lässt? "Wir von SVG gehen dafür unterschiedliche Wege. Zum einen erfragen wir schon in der Konstruktionsphase unserer Therapieligen, was Anwendern wichtig ist. Zum anderen richten wir in der Beratung zu unterschiedlichen Modellen unser Augenmerk auf das, was Physiotherapeuten oder Ärzten im Behandlungsalltag mit der bisherigen Liege gestört hat und welche Erfahrungen sie vielleicht gemacht haben. Dabei ist ganz klar: Praxen, die vorwiegend nach Bobath oder Vojta behandeln, brauchen eine andere Therapieliege als Einrichtungen, in denen die Liege auch im Bereich der Lymphdrainage oder unter dem Schlingentisch verwendet wird", erklärt Hannes Kümmerle vom Komplettausstatter für Rehabilitation und Physiotherapie SVG mit Sitz in Ötisheim.



Ein Beispiel für eine Therapieliege aus der Vento Serie



So gibt es zum Beispiel für die Behandlung nach Bobath eine Therapieliege aus der Vento Serie von SVG, die durch ihre zurückhaltende Funktionalität die Behandlungsform optimal unterstützt. Die Behandlung nach Bobath wird bei folgenden neurologischen Patienten angewendet:



- Patienten, die einen Schlaganfall hatten,

- Patienten, die ein Schädelhirntrauma oder Hirnblutung hatten,

- Patienten mit Multipler Sklerose,

- Patienten mit Morbus Parkinson oder

- anderen neurologischen oder neuromuskulären Beschwerden.





Die Liegefläche dieser Therapieliege ist nicht geteilt. Nur das Kopfteil lässt sich anpassen. Die Liege hat einen elektrischen Antrieb und kann von 48 bis 97 Zentimeter in der Höhe verstellt werden. So gelangen auch stark motorisch eingeschränkte Patienten gut auf die Therapieliege.



Therapieliegen: Auf den Behandlungsschwerpunkt kommt es an



Andere Therapieliegen wiederum haben eine größere Variabilität und Funktionalität. Sie steigt mit der Anzahl der Teilflächen der Liege, die sich individuell im Neigungswinkel auf die Bedürfnisse des Patienten anpassen lassen. So sind in der Therapie viele verschiedene Positionen denkbar. "Die Therapieliege ist dann gut ausgewählt, wenn daran ein Maximum an unterschiedlichen Behandlungsarten durchgeführt werden kann", beschreibt Hannes Kümmerle den Anspruch.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Experten vom Physiotherapie Komplettausstatter SVG beraten und geben Patientensicherheit. Das Angebot umfasst klassisches Verbrauchsmaterial über Trainingsgeräte bis hin zu Therapieliegen und insbesondere Massageliegen und Wellnessliegen.



PresseKontakt / Agentur:

SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Michael Tron
Schlattstr. 65
75443 Ötisheim
presse(at)svggermany.de
+49 7041 96 15 0
www.svggermany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SKVTechnik berichtet über Funktionsprizipien von in ATEX Umgebungen einsetzbaren Seitenkanalverdichtern und sinnvollem Zubehör. In diesem Beitrag werd Körper, Geist und Seele kommen wieder in Einklang
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2019 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690816
Anzahl Zeichen: 2958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Tron
Stadt:

Ötisheim


Telefon: +49 7041 96 15 0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Therapieliege eignet sich für welche Anwendung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SVG Medizinsysteme GmbH& CO. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die richtige Wellnessliege für den Behandlungsalltag ...

Was muss eine gute Wellnessliege bieten? Wer für seine Praxis einen Wellnessbereich plant, muss sich mit dieser Frage auseinandersetzen. SVG-Experte Hannes Kümmerle zeigt einige wichtige Kaufkriterien auf. Wichtige Kriterien für eine Wellnessl ...

Behandlungsliegen im Expertencheck ...

Wie gut bzw. praxistauglich Behandlungsliegen sind, erweist sich im Behandlungsalltag. "Wir bekommen viele Rückmeldungen von unseren Kunden", verrät Hannes Kümmerle, "und wissen daher gut Bescheid, welche Ausstattungsmerkmale in der ...

Alle Meldungen von SVG Medizinsysteme GmbH& CO. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z