Aushilfe-Direkt.de gewinnt Innovationspreis-IT 2010
Das Jobportal Aushilfe-Direkt.de hat den Innovationspreis-IT 2010 in der Kategorie „Human Resources“ gewonnen. Das Ergebnis wurde gestern auf der CeBIT in Hannover bekannt gegeben. Eine aus Wissenschaftlern, Branchenvertretern und Fachjournalisten bestehende Jury hielt Aushilfe-Direkt.de von allen eingereichten Beiträgen aus der Kategorie Human Resources für die innovativste IT-Lösung. Aushilfe-Direkt.de ist ein Internetportal, das Auftraggeber und Aushilfen in kürzester Zeit zusammenführt.
Die Rekrutierung von Aushilfskräften mit Aushilfe-Direkt.de ist einfach: Arbeitgeber, die Personal benötigen, schicken ihre Jobangebote über die Website von Aushilfe-Direkt.de ab: Automatisch werden von dort aus SMS an alle in Reichweite wohnenden Aushilfen versandt. Gleichzeitig werden die Jobangebote auch über den Informationsdienst Twitter und die sozialen Netzwerke „Facebook“, „wer-kennt-wen“ und „StudiVZ“ bekannt gemacht. Bei Interesse an dem jeweiligen Jobangebot können sich Aushilfen per Handy bei dem Auftraggeber melden. Alle weiteren Einzelheiten, wie zum Beispiel der Beginn der Tätigkeit sowie Dauer und Entlohnung, werden dann in direktem Kontakt mit dem Arbeitgeber besprochen. Aushilfe-Direkt.de führt so binnen weniger Minuten Jobgeber und Aushilfen zusammen, während herkömmliche Suchanzeigen erst mit erheblicher zeitlicher Verzögerung die Aushilfen erreichen. Der spezielle Vorteil des Systems besteht also in der hohen Geschwindigkeit des Rekrutierungsprozesses. Aushilfe-Direkt.de ist, zumindest in der Anfangsphase, schneller als jede andere Form der Personalrekrutierung. Die hohe Geschwindigkeit des Rekrutierungsverfahrens hilft Mittelständlern dabei, unerwartet auftretende Personalengpässe rasch auszugleichen. So können mittelständische Unternehmen mit einer dünnen Personaldecke auch in Notfällen ihren Geschäftsbetrieb aufrechterhalten. Aushilfe-Direkt.de ist daher insbesondere für personalintensive Branchen geeignet, in denen der Fortlauf des Geschäftbetriebes bei Personalausfällen in besonderem Maße gefährdet ist, wie zum Beispiel in Restaurants, Hotels, Agenturen oder Umzugsunternehmen. Da Aushilfe-Direkt.de eine Online-Applikation ist, die kostenfrei genutzt werden kann, entstehen den Nutzern keinerlei Anschaffungs- oder Betriebskosten. Alle Funktionen sind selbsterklärend, Schulungen sind nicht erforderlich. Auch müssen die Nutzer keine Software auf ihren Rechnern installieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Paul Mertes & Mathias Leven GbR ist eine Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Marketingoptimierung, Vertriebsoptimierung und Projektleitung. Wir sind im In- und Ausland tätig und beraten mittelständische Unternehmen, Konzerne und Einzelpersonen.Unser Unternehmen wurde am 01.01.2009 als Weiterentwicklung der seit 1990 am Markt bekannten Paul Mertes Consultants gegründet. Firmensitz ist Korschenbroich bei Neuss. Wir beschäftigen 5 festangestellte und 18 freiberufliche Mitarbeiter.In den Bereichen Marketing & Vertrieb übernehmen wir folgende Aufgaben: Marketing-Beratung, Vertriebsberatung und strategisches Networking, sowie Online-Marketing durch Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Marketing mit Google Adwords und Twitter-Marketing.
Frank Hoffmeier
Paul Mertes & Mathias Leven GbR
Martinshütte 85d
41352 Korschenbroich
Mobil: +49 (151) 26683753
E-Mail: f.hoffmeier(at)mertes-leven.de
Web: www.Mertes-Leven.de
Frank Hoffmeier
Paul Mertes & Mathias Leven GbR
Martinshütte 85d
41352 Korschenbroich
Mobil: +49 (151) 26683753
E-Mail: f.hoffmeier(at)mertes-leven.de
Web: www.Mertes-Leven.de
Datum: 05.03.2010 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 169095
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoffmeier
Stadt:
Korschenbroich
Telefon: 015126683753
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aushilfe-Direkt.de gewinnt Innovationspreis-IT 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Paul Mertes & Mathias Leven GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).