Stipendien der Krone-Stiftung an Studierende der Hochschule Osnabrück verliehen
ID: 1690981
Die Dr. Bernard Krone Stiftung zeichnet Leistungen der sieben besten Bachelor-Studierenden der Fahrzeugtechnik und des Maschinenbaus der Hochschule Osnabrück aus
Die Stipendien gingen an Juliane Höckmann, Gerrit Everwin und Louis Nixdorf (Fahrzeugtechnik) sowie Jana Vollmer, Johannes Clar und Paul Redder (Maschinenbau). Das Gigant-Stipendium erhielt Jenny Klöpperpieper, die Maschinenbau studiert.
Auf einer Feierstunde im Krone-Hauptsitz in Spelle gratulierten den ausgezeichneten Studierenden sowohl Firmenvertreter als auch verantwortliche Hochschulprofessoren. Nach der Feierstunde nahmen Kai Kühr, Dr. Klaus Martensen, Markus Mösker, Klaus Reinhardt, Gerhard Papenbrock und Uwe Sasse (alle: Krone Gruppe) ihre Gäste auf eine Betriebsbesichtigung mit. Die Studierenden sowie Prof. Dr. Norbert Austerhoff, Prof. Dr. Matthias Reckzügel und Prof. Dr. Eberhard Wißerodt zeigten sich beeindruckt von aktuellen Produkten und Projekten des Unternehmens.
Seit nunmehr 2007 zeichnet die Dr. Bernard Krone Stiftung hervorragende Leistungen der Studierenden der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik aus. Das innovative Unternehmen aus Spelle arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Hochschule Osnabrück zusammen. Mit ihren Stipendien bringt die Dr. Bernard Krone Stiftung deshalb ihre regionale Verbundenheit zum Ausdruck und fördert zugleich den Ingenieurnachwuchs. Der Kontakt mit talentierten Studierenden nützt auch dem Unternehmen: Obwohl das Stipendium mit keinerlei Verpflichtungen verbunden ist, arbeiten heute mehrere ehemalige Stipendiaten im Unternehmen.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.01.2019 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690981
Anzahl Zeichen: 2070
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Spelle / Osnabrück
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stipendien der Krone-Stiftung an Studierende der Hochschule Osnabrück verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Osnabrück / Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).