Regalsystem im Baustoffhandel - mehr Platz in der dritten Dimension

Regalsystem im Baustoffhandel - mehr Platz in der dritten Dimension

ID: 1691219

Der ungarische Baustoffhändler Lambda Systeme hat seine Lagerkapazitäten mit Paletten- und Kragarmregalen von OHRA ausgebaut. Da die Lager-Grundfläche nicht erweitert werden konnte, hat das Unternehmen durch die Installation von individuell angepassten Paletten- und Kragarmregalen die Raumhöhe für die Lagerung nutzbar gemacht. So konnte nicht nur die Lagerkapazität erhöht, sondern auch mehr Platz für die Lkw-Beladung geschaffen, die Lagerprozesse beschleunigt, die Waren übersichtlicher präsentiert und die Arbeitsbedingungen für die Lagerarbeiter verbessert werden.



Durch individuell angepasste Regale konnte Lambda eine zweite Lagerebene schaffen. (Foto: OHDurch individuell angepasste Regale konnte Lambda eine zweite Lagerebene schaffen. (Foto: OH

(firmenpresse) - Lambda hat sich seit seiner Gründung vor 25 Jahren zu einem der wichtigsten Baustoffhändler in Ungarn entwickelt. Das Unternehmen bietet neben diversen Baustoffen vor allem Fassadensysteme, Lösungen für den Decken- und Trockenbau sowie HLK-Technik. Die steigende Nachfrage erforderte eine Erweiterung der Lagerkapazitäten auf der vorhandenen Lagerfläche. Lambda entschied sich für eine Expansion in die Höhe.

Mit individuell angepassten Palettenregale von OHRA konnte eine zweite Lagerebene geschaffen werden: Fünf zwischen 10,6 und 12 Meter lange Regalzeilen mit einer Ständerhöhe von 3.580 Millimetern – die auch nahezu der Fachhöhe entspricht – bieten Platz für Dämmstoffe wie Stein- und Glaswolle. Mit Hilfe der Regale kann das Lagervolumen jetzt bis nahezu unter die Decke der Halle genutzt werden. 2,2 Meter breite Durchfahrten ermöglichen den schnellen Zugriff auf alle Regale. Drei weitere Palettenregal-Zeilen bieten zusätzlichen Platz für palettierte Waren.

Zur platzsparenden Lagerung des Langguts – zum Beispiel Trockenbauprofile – hat Lambda zudem im Außenbereich verschiedene verzinkte Kragarmregale von OHRA montiert. Die Ständerhöhe von 4.240 bzw. 4.840 Millimeter bietet auch hier eine gute Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Grundfläche.

Insgesamt konnten die Regalsysteme Lambda durch die kundenspezifische Konfiguration und die hohe Tragfähigkeit überzeugen. Da alle tragenden Elemente der Regalsysteme von OHRA aus vollwandigen Stahlprofilen gefertigt sind, ist eine schlanke Bauweise mit einer hohen Tragfähigkeit möglich. So beträgt die Fachlast der bei Lambda montierten Palettenregale bis zu 22,5 Tonnen, die der einzelnen Kragarme bis zu 450 Kilogramm.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1979 – 2019: 40 Jahre OHRA – we will „rack” you!

1979 beginnt offiziell die Erfolgs-Geschichte der OHRA Regalanlagen GmbH: Ottokar Hölscher gründete eine Firma für die Fertigung und den Verkauf von Regalanlagen. Insbesondere dank der innovativen Kragarmregale konnte sich das deutsche Unternehmen schnell am Markt etablieren: Im Gegensatz zum Wettbewerb werden die Arme der Kragarmregale einfach in die gestanzten Ständerprofile eingehängt – durch diese patentierte Lösung können die Kragarme jederzeit und ohne Werkzeug verstellt werden. Genau wie die Kragarmregale sind auch die Palettenregale aus vollwandigen, warmgewalzten Stahlprofilen gefertigt und zeichnen sich daher durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus.
2019 feiert der europäische Marktführer für Kragarmregale 40-jähriges Firmenjubiläum. OHRA hat sich in den unterschiedlichsten Branchen etabliert und ist heute in 13 Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten.



Leseranfragen:

OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel. : +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernisierung des Abschlussdeichs: Holcim Coastal liefert neue Quattroblocks MOCOPINUS präsentierte zahlreiche Neuheiten auf der BAU 2019 in München.
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 28.01.2019 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691219
Anzahl Zeichen: 2308

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regalsystem im Baustoffhandel - mehr Platz in der dritten Dimension "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Kragarmregale bei Centernorma: Freiraum für mehr Effizienz ...

Centernorma, einer der führenden Hersteller von lamellierten Profilen für die Fertigung von Fenstern und Türen, konnte an seinem Sitz im slowenischen Mislinja die Effizienz seiner Produktion mithilfe von Kragarmregalen von OHRA deutlich steigern. ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z