Deutsche Gesellschaft für Urologie lobt ihren Medienpreis zum sechsten Mal aus
ID: 1692010
Einladung zum Journalistenwettbewerb
Die Palette relevanter Themen für den DGU-Medienpreis ist weit gespannt und keinesfalls auf schambesetzte Inhalte oder Aspekte der Männergesundheit reduziert. Aktuelle Entwicklungen in der Prävention, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen bei Kindern, Frauen und Männern gehören ebenso dazu wie die Früherkennung urologischer Tumore oder die Behandlung urogenitaler Fehlbildungen. Auch mit Komplexen wie Steinleiden oder Nierenspende und -transplantation ist die Urologie befasst.
Um den mit 2500 Euro dotierten Medienpreis Urologie 2019 können sich alle journalistisch Schaffenden mit ihren Veröffentlichungen zu urologischen Erkrankungen bewerben, die zwischen dem 16. Juli 2018 und 15. Juli 2019 in einem deutschsprachigen Publikumsmedium erschienen sind. Ob gedruckt oder in Fernsehen, Radio oder Internet veröffentlicht: Die Wettbewerbsbeiträge müssen Kriterien wie Relevanz des Themas, laienverständliche Aufbereitung und eine Qualität der Recherche auf dem aktuellen Stand von Medizin und Wissenschaft erfüllen. "Wir wollen eine qualifizierte Berichterstattung fördern, die sachlich und seriös Aufklärung leistet und den informierten Patienten stärkt", so Prof. Wülfing.
Eine Jury aus Medizinern, Wissenschaftlern und Medienprofis bewertet die Arbeiten nach den geforderten Kriterien. Als Juror und Repräsentant der Medien vor Ort wurde für dieses Jahr Rainer Hirsch, Nachrichten-Leiter bei Radio Hamburg, gewonnen. "Es ist eine anspruchsvolle Arbeit, komplexe Inhalte umfassend, seriös und zugleich allgemeinverständlich aufzubereiten. Ich bin sehr gespannt auf die Beiträge", so der erfahrene Radiomann.
Wettbewerbsbeiträge müssen bis zum 31. Juli 2019 in Schriftform - per Post oder online - mitsamt Kontaktdaten des Autors oder der Autorin sowie Angaben zu Medium und Datum der Veröffentlichung oder Ausstrahlung an die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. übermittelt werden: Stichwort "Medienpreis Urologie 2019", Uerdinger Str. 64, 40474 Düsseldorf, E-Mail: preise@dgu.de
Für weitere Fragen steht die DGU-Pressestelle unter Tel. 040-79140560 zur Verfügung.
Pressestelle
Bettina-C. Wahlers
Sabine M. Glimm
Mobil: 0170 - 48 27 28 7
E-Mail: redaktion@bettina-wahlers.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wettloop 36c, 21149 Hamburg
Datum: 30.01.2019 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692010
Anzahl Zeichen: 3819
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Wahlers
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 80 20 51 90
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Gesellschaft für Urologie lobt ihren Medienpreis zum sechsten Mal aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).