Rheinische Post: Kommentar / Rat für die Regierung = VON GREGOR MAYNTZ

Rheinische Post: Kommentar /
Rat für die Regierung
= VON GREGOR MAYNTZ

ID: 1692183
(ots) - Sollte die Bundesregierung Beratung zur Frage
brauchen, wie man einen Untersuchungsausschuss vermeidet, dann wissen
die einschlägigen Experten aus den letzten Wochen schon einmal, was
man tunlichst vermeiden sollte: sich weigern, dem Fachausschuss
beizeiten Rede und Antwort zu stehen. Die ehemalige Top-Beraterin und
zwischenzeitliche Rüstungsstaatssekretärin Katrin Suder hatte sich
nur auf schriftliche Antworten einlassen wollen und damit den Tropfen
geliefert, der das Fass bei der Berater-Affäre zum Überlaufen
brachte. Nun muss sie kommen und mit ihr zahlreiche weitere Akteure.
Am Ende wird es im günstigsten Fall zum Beispiel Klarheit darüber
geben, ob die Beraterverträge eines wichtigen Abteilungsleiters für
den Vater seiner Patenkinder korrekt zustande kamen. Wichtiger ist,
dass die gesamte Bundesregierung auf die Ergebnisse dieses
Untersuchungsausschusses blickt. Sie muss sich dringend klar darüber
werden, ob sie wirklich so viel Expertise von außen braucht, ob das
alles sein Geld wert ist und ob sie die Fein-Steuerung ihrer Politik
schon zu weit aus der Hand gegeben hat.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Einheit der EU geht vor 
= VON MATTHIAS BEERMANN Rheinische Post: Kommentar / 
Und es bewegt sich nichts 
= VON KRISTINA DUNZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2019 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692183
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Rat für die Regierung
= VON GREGOR MAYNTZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z